Speedport LTE Pro Plus Router fällt regelmäßig aus LAN + WLAN)

vor 2 Jahren

Guten Tag.

Seit circa einem Monat nun habe ich Probleme mit meinem Telekom Speedport Pro Plus Router, dem großen Schwarzen Modell.

Es fällt mehrfach am Tag das Internet für ein paar Sekunden aus, und schaltet sich daraufhin selbst wieder ein. Dies passiert teils schnell hintereinander (gerade war es in 10 Minuten 2 Mal) und stört somit bei Aktivitäten wie Streams, Online Gaming und ununterbrochenem Browsen.

Der Ausfall ist Router-seitig, und für alle Geräte im LAN wie WLAN spürbar.

 

Der Router ist auf LTE an gestellt, wenn ich ihn auf LAN only stelle, funktioniert es für gewöhnlich durchgängig.

Die LTE Funktionalität ist jedoch etwas, wofür ich gezahlt habe, dementsprechend sollte diese auch funktionieren, zumal meine LAN Leitung 16Mbit/s, und LTE weit mehr hergibt.

Ich bitte um Hinweise. Gibt es irgendein Setting, oder eine QoS policy, die hier helfen kann?

Mfg, Merlor777

273

6

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Merlor777 vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. Fröhlich

       

      Natürlich soll der Anschluss im vollen Umfang genutzt werden, daher super, dass du dich bei uns gemeldet hast. 

      Gerade bei Hybrid kann man nicht Tipp XY geben, da hier verschiedene Dinge genutzt werden und das Verhalten auch immer sehr unterschiedlich ist. 

       

      Welche Meldungen gibt es dazu denn im Routerlog? Für mich klingt es so, als ob LTE nicht stabil ist, da immer eine Neueinwahl stattfindet. Das kann passieren, wenn der Router zwischen verschiedenen Zellen umher springt. Welche Cell ID ist im Router hinterlegt? Gerne auch die Werte RSRP und RSRQ mit angeben. Hier kann man schon viel raus lesen, wie die generelle Verbindung ist. Gerade bei einem LTE Signal (Funksignal) gibt es diverse Beeinflussungen, die man nicht aus der Welt schaffen kann. Örtlichen Gegebenheiten, bauliche Beschaffenheit des Hauses etc.

       

      Bitte auch noch mal die Kundennummer abgleichen, hier fehlen 2 Zahlen und entsprechend korrigieren.

       

      Danke und Grüße Anne W.

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ohne DSL Anschluss geht das Fernsehen scheinbar nicht, aber die Verbindung *scheint* stabiler zu sein.

       

      Ich werde mal Morgen den Tag über die DSL Verbindung kappen + schauen, wie es sich verhält und dann Logs hochladen. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Habe das jetzt eine Weile beobachtet. Die kurz-Ausfälle werden weniger, aber hören nicht auf.

      Zudem ist wie gesagt das Fernsehen weg, somit ist das da wir auch in der Familie darüber Fernsehen keine langfristige Lösung.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Merlor777,

       

      ich habe mal einen schnellen Blick auf die Leitung geworfen. An sich sieht die stabil aus. 

       

      Du kannst uns die Systemmeldungen hier über unser Kontaktformular als Anhang senden. Das wäre sicher aufschlussreich. 

       

      Bezüglich der LTE -Verbindung wundert es mich, dass du RSRQ -Werte von -11 bis -15 angezeigt bekommst. Das sind sehr schlechte Werte. Dein Standort ist aber laut unserer Karte an sich gut versorgt. 

       

      Am besten dürfte die Verbindung über die Cell ID 29975040 ( LTE 1800) sein. Diese gehört zu einem Funkmast nordwestlich von dir, am anderen Flussufer. Da ist auch keine Störung oder Überlast gemeldet.

       

      Gern können wir das alles mal telefonisch besprechen. Jetzt ist es allerdings schon sehr spät. Aber wenn du magst, melde ich mich in den nächsten Tagen bei dir. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen