Solved
Speedport mit 3 analogen Anschlüssen
5 years ago
Hallo,
ich suche ein Router, bei dem ich drei analoge Anschlüsse reinstecken kann. Zwei separate Telefone, mit je einer eigenen Nummer und ein extra Faxgerät. Welches Gerät kann las leisten?
LG
2318
22
This could help you too
Solved
863
1
2
Solved
6092
0
4
5 years ago
227
0
3
Solved
21672
0
4
5 years ago
Es ist vorgesehen, dass die Telefone per DECT direkt angemeldet werden.
15
Answer
from
5 years ago
Es gab schon vor vielen Jahren bevor IP-Anschlüsse aufkamen für Leute mit einem simplen analogen Telefonanschluss (also nur eine externe "Leitung") analoge Telefonanlagen mit z.B. 8 Anschlüssen für analoge Telefone. Damit kann einerseits ein Gespräch in so ziemlich jedem Raum des Hauses angenommen oder begonnen werden und andererseits kann man damit auch intern telefonieren und die Türsprechanlage integrieren (Ersatz für eine Haussprechanlage)
Die Regel ist nicht "maximal so viele Telefone wie externe Sprachkanäle" sondern die Regel ist eher "mindestens so viele Telefone wie externe Sprachkanäle"
Wer heutzutage mit einem einzigen Router-Consumer-Produkt (und die Digibox ist KEIN Consumerprodukt) mehr als zwei mit Kabel verbundene Telefone nutzen möchte sollte eine Fritzbox 7590 wählen und daran zwei analoge Telefone anschließen plus entweder ein ISDN-Telefon (z.B. Gigaset DX600A ISDN, kostet rund 190 Euro) oder ein/mehrere IP-Telefon(e) (z.B. Gigaset DX800A all in one, kostet rund 250 Euro)
Answer
from
7 months ago
Keine Antwort, aber Frage: Kann ich an einen Speedport Smart 4 zwei analoge Telefone mit gleicher Nummer und ein Fax mit separater Nummer anschließen ?
Answer
from
7 months ago
Hallo @u.u.feldmann,
Kann ich an einen Speedport Smart 4 zwei analoge Telefone mit gleicher Nummer und ein Fax mit separater Nummer anschließen ?
der Speedport Smart bietet eine TAE -Buchse. Dort kann der Anrufbeantworter angeschlossen werden. Für die Telefonie ist eine interne DECT -Station verbaut. Dort lassen sich bis zu 5 mobile Handgeräte anmelden.
Die Zuordnung der Rufnummern kann anschließend individuell im Routermenü in der Rubrik "Telefonie" vorgenommen werden.
Viele Grüße
Jürgen
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Ich kenne im Consumer-Bereich kein aktuelles für IP-Anschlüsse geeignetes einzelnes Gerät, das drei analoge Anschlüsse wie von Dir gewünscht bieten würde.
Du kannst es natürlich auch so machen:
Fritzbox 7590 kommt an den DSL-Anschluss, zwei analoge Telefone werden eingesteckt (zwei analoge Anschlüsse hat die 7590)
Per Ethernet/LAN-Kabel verbindest Du eine z.B. 7530 mit der 7590 - die 7530 steht im Büro beim Faxgerät. Sie bietet einen analogen Anschluss fürs Fax und agiert als WLAN Mesh Repeater und sie bietet einen Ethernet-Switch.
2
Answer
from
5 years ago
Du kannst es natürlich auch so machen: Fritzbox 7590 kommt an den DSL-Anschluss, zwei analoge Telefone werden eingesteckt (zwei analoge Anschlüsse hat die 7590) Per Ethernet/LAN-Kabel verbindest Du eine z.B. 7530 mit der 7590 - die 7530 steht im Büro beim Faxgerät. Sie bietet einen analogen Anschluss fürs Fax und agiert als WLAN Mesh Repeater und sie bietet einen Ethernet-Switch.
Du kannst es natürlich auch so machen:
Fritzbox 7590 kommt an den DSL-Anschluss, zwei analoge Telefone werden eingesteckt (zwei analoge Anschlüsse hat die 7590)
Per Ethernet/LAN-Kabel verbindest Du eine z.B. 7530 mit der 7590 - die 7530 steht im Büro beim Faxgerät. Sie bietet einen analogen Anschluss fürs Fax und agiert als WLAN Mesh Repeater und sie bietet einen Ethernet-Switch.
stimmt. 2 FritzBoxen als Mesh wäre tatsächlich eine brauchbare Lösung.
Answer
from
5 years ago
Kann ich mit meinem Speedport (Telekom) mit einem Mesh Repeater der FritzBox kombinieren?
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Du kannst es natürlich auch so machen: Fritzbox 7590 kommt an den DSL-Anschluss, zwei analoge Telefone werden eingesteckt (zwei analoge Anschlüsse hat die 7590) Per Ethernet/LAN-Kabel verbindest Du eine z.B. 7530 mit der 7590 - die 7530 steht im Büro beim Faxgerät. Sie bietet einen analogen Anschluss fürs Fax und agiert als WLAN Mesh Repeater und sie bietet einen Ethernet-Switch.
Du kannst es natürlich auch so machen:
Fritzbox 7590 kommt an den DSL-Anschluss, zwei analoge Telefone werden eingesteckt (zwei analoge Anschlüsse hat die 7590)
Per Ethernet/LAN-Kabel verbindest Du eine z.B. 7530 mit der 7590 - die 7530 steht im Büro beim Faxgerät. Sie bietet einen analogen Anschluss fürs Fax und agiert als WLAN Mesh Repeater und sie bietet einen Ethernet-Switch.
stimmt. 2 FritzBoxen als Mesh wäre tatsächlich eine brauchbare Lösung.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Ein Router mit drei analogen Anschlüssen würde keinen Vorteil mit sich bringen, da man als Privatkunde nur zwei Leitungen erhält.
Mal angenommen es würde an beiden Apparaten separat telefoniert werden: Das Faxgerät wäre dabei besetzt.
Ob man als Privatkunde weitere Leitungen kostenpflichtig hinzu buchen kann, entzieht sich meiner Kenntnis.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Es gab schon vor vielen Jahren bevor IP-Anschlüsse aufkamen für Leute mit einem simplen analogen Telefonanschluss (also nur eine externe "Leitung") analoge Telefonanlagen mit z.B. 8 Anschlüssen für analoge Telefone. Damit kann einerseits ein Gespräch in so ziemlich jedem Raum des Hauses angenommen oder begonnen werden und andererseits kann man damit auch intern telefonieren und die Türsprechanlage integrieren (Ersatz für eine Haussprechanlage)
Die Regel ist nicht "maximal so viele Telefone wie externe Sprachkanäle" sondern die Regel ist eher "mindestens so viele Telefone wie externe Sprachkanäle"
Wer heutzutage mit einem einzigen Router-Consumer-Produkt (und die Digibox ist KEIN Consumerprodukt) mehr als zwei mit Kabel verbundene Telefone nutzen möchte sollte eine Fritzbox 7590 wählen und daran zwei analoge Telefone anschließen plus entweder ein ISDN-Telefon (z.B. Gigaset DX600A ISDN, kostet rund 190 Euro) oder ein/mehrere IP-Telefon(e) (z.B. Gigaset DX800A all in one, kostet rund 250 Euro)
0
Unlogged in user
Ask
from