Solved

Speedport mit 3 analogen Anschlüssen

5 years ago

Hallo,
ich suche ein Router, bei dem ich drei analoge Anschlüsse reinstecken kann. Zwei separate Telefone, mit je einer eigenen Nummer und ein extra Faxgerät. Welches Gerät kann las leisten?
LG

2317

22

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      muc80337_2

      Du kannst es natürlich auch so machen: Fritzbox 7590 kommt an den DSL-Anschluss, zwei analoge Telefone werden eingesteckt (zwei analoge Anschlüsse hat die 7590) Per Ethernet/LAN-Kabel verbindest Du eine z.B. 7530 mit der 7590 - die 7530 steht im Büro beim Faxgerät. Sie bietet einen analogen Anschluss fürs Fax und agiert als WLAN Mesh Repeater und sie bietet einen Ethernet-Switch.

      Du kannst es natürlich auch so machen:

      Fritzbox 7590 kommt an den DSL-Anschluss, zwei analoge Telefone werden eingesteckt (zwei analoge Anschlüsse hat die 7590)

      Per Ethernet/LAN-Kabel verbindest Du eine z.B. 7530 mit der 7590 - die 7530 steht im Büro beim Faxgerät. Sie bietet einen analogen Anschluss fürs Fax und agiert als WLAN Mesh Repeater und sie bietet einen Ethernet-Switch.

      muc80337_2

      Du kannst es natürlich auch so machen:

      Fritzbox 7590 kommt an den DSL-Anschluss, zwei analoge Telefone werden eingesteckt (zwei analoge Anschlüsse hat die 7590)

      Per Ethernet/LAN-Kabel verbindest Du eine z.B. 7530 mit der 7590 - die 7530 steht im Büro beim Faxgerät. Sie bietet einen analogen Anschluss fürs Fax und agiert als WLAN Mesh Repeater und sie bietet einen Ethernet-Switch.


      stimmt. 2 FritzBoxen als Mesh wäre tatsächlich eine brauchbare Lösung.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Ein Router mit drei analogen Anschlüssen würde keinen Vorteil mit sich bringen, da man als Privatkunde nur zwei Leitungen erhält.

      Mal angenommen es würde an beiden Apparaten separat telefoniert werden: Das Faxgerät wäre dabei besetzt.

      Ob man als Privatkunde weitere Leitungen kostenpflichtig hinzu buchen kann, entzieht sich meiner Kenntnis.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Es gab schon vor vielen Jahren bevor IP-Anschlüsse aufkamen für Leute mit einem simplen analogen Telefonanschluss (also nur eine externe "Leitung") analoge Telefonanlagen mit z.B. 8 Anschlüssen für analoge Telefone. Damit kann einerseits ein Gespräch in so ziemlich jedem Raum des Hauses angenommen oder begonnen werden und andererseits kann man damit auch intern telefonieren und die Türsprechanlage integrieren (Ersatz für eine Haussprechanlage)

       

      Die Regel ist nicht "maximal so viele Telefone wie externe Sprachkanäle" sondern die Regel ist eher "mindestens so viele Telefone wie externe Sprachkanäle"

       

      Wer heutzutage mit einem einzigen Router-Consumer-Produkt (und die Digibox ist KEIN Consumerprodukt) mehr als zwei mit Kabel verbundene Telefone nutzen möchte sollte eine Fritzbox 7590 wählen und daran zwei analoge Telefone anschließen plus entweder ein ISDN-Telefon (z.B. Gigaset DX600A ISDN, kostet rund 190 Euro) oder ein/mehrere IP-Telefon(e) (z.B. Gigaset DX800A all in one, kostet rund 250 Euro)

      0