Speedport mit MESH Repeater
vor 7 Stunden
Hallo zusammen,
sorry, aber ich habe das Zusammenspiel des Routers mit dem Speedport Home WLAN Repeater immer noch nicht verstanden.
1. Beide Geräte haben einen eigenen Namen. Richtig?
2. Beide Namen tauchen in der Liste der verfügbaren Netzwerke im Endgerät auf. Richtig?
3. Ich habe meine Endgeräte am Router angemeldet.
Frage: Muss ich die Endgeräte auch an dem runden Teil anmelden?
Ich hab den Router im Keller und das runde Teil im 1ten OG unseres Hauses, habe aber das Gefühl, dass sich die Endgeräte im oberen Teil des Hauses immer am Router im Keller einloggen.
Was mache ich falsch?
44
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1764
0
2
vor 5 Jahren
935
0
2
vor einem Jahr
531
0
13
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 7 Stunden
Frage: Muss ich die Endgeräte auch an dem runden Teil anmelden?
Hallo zusammen,
sorry, aber ich habe das Zusammenspiel des Routers mit dem Speedport Home WLAN Repeater immer noch nicht verstanden.
1. Beide Geräte haben einen eigenen Namen. Richtig?
2. Beide Namen tauchen in der Liste der verfügbaren Netzwerke im Endgerät auf. Richtig?
3. Ich habe meine Endgeräte am Router angemeldet.
Frage: Muss ich die Endgeräte auch an dem runden Teil anmelden?
Ich hab den Router im Keller und das runde Teil im 1ten OG unseres Hauses, habe aber das Gefühl, dass sich die Endgeräte im oberen Teil des Hauses immer am Router im Keller einloggen.
Was mache ich falsch?
@Seppl57
Nein, es wird doch die gleiche SSID (WLAN Name) ausgestrahlt.
Das Einbuchen kannst du leider nicht beeinflussen.
Dein WLAN aus dem Keller scheint stärker zu sein als im OG.
Messe doch mal mit einer WLAN App den Pegel.
0
vor 7 Stunden
Ich hab den Router im Keller und das runde Teil im 1ten OG unseres Hauses, habe aber das Gefühl, dass sich die Endgeräte im oberen Teil des Hauses immer am Router im Keller einloggen.
Hallo zusammen,
sorry, aber ich habe das Zusammenspiel des Routers mit dem Speedport Home WLAN Repeater immer noch nicht verstanden.
1. Beide Geräte haben einen eigenen Namen. Richtig?
2. Beide Namen tauchen in der Liste der verfügbaren Netzwerke im Endgerät auf. Richtig?
3. Ich habe meine Endgeräte am Router angemeldet.
Frage: Muss ich die Endgeräte auch an dem runden Teil anmelden?
Ich hab den Router im Keller und das runde Teil im 1ten OG unseres Hauses, habe aber das Gefühl, dass sich die Endgeräte im oberen Teil des Hauses immer am Router im Keller einloggen.
Was mache ich falsch?
In der Netzwerkübersicht des Smart 4 kann man sehen, ob Geräte mit dem Router oder dem Speed Home WLAN verbunden sind.
0
vor 7 Stunden
Moin @Seppl57,
klingt nicht, als würdest du was falsch machen.
Die Hinweise von @everything und @Has kann ich aber nur unterschreiben. In Sachen WLAN und Positionierung Repeatern muss man tatsächlich etwas rumprobieren, um die besten Plätze zu finden.
Beste Grüße
Louisa
0
vor 7 Stunden
OK du must Router und WLAN Repeater miteinander Paaren damit sie als Mesh Netzwerk zusammen arbeiten
Dadurch übernimmt der Router die Kontrolle über den WLAN Repeater .
Erfolgt normalerweise über das betätigen der WPS Taste an Router und WLAN Repeater .
Es könnte sein das du am WLAN Repeater aber zuerst noch einen Werksreset machen must da er sich mittlerweile als Eigenständige Mesh Basis initialisiert hat (und nicht im Mesh Slave Modus ist)
Ach ja für die Paarung müssen sich Router und WLAN Repeater per Funk Sehen können.
Daher ist es am besten, wenn die beiden Geräte dabei im selben Raum sind. (Danach kannst du ihn am Wunschort wieder aufstellen)
Ja. auch der WLAN Repeater hat einen eigenen (Netzwerk) Namen und bezieht eine eigene IP Adresse. (aber sollte keinen eigenen WLan Namen haben)
Er übernimmt den WLan Namen und das Passwort des Routers. Du bekommst daher kein weiteres WLan angezeigt.
Für dich sieht es an den Endgeräte so aus als wäre da nur 1 Gerät.
Damit sollten dann die Endgeräte sich frei zwischen Router und WLAN Repeater entscheiden können.
2
von
vor 7 Stunden
Smart Home WLan.
OK du must Router und Repeater miteinander Paaren damit sie als Mesh Netzwerk zusammen arbeiten
Dadurch übernimmt der Router die Kontrolle über den Smart Home WLan.
Erfolgt normalerweise über das betätigen der WPS Taste an Router und Repeater.
Es könnte sein das du am Repeater aber zuerst noch einen Werksreset machen must da er sich mittlerweile als Eigenständige Mesh Basis initialisiert hat (und nicht im Mesh Slave Modus ist)
Ach ja für die Paarung müssen sich Router und Smart Home WLan per Funk Sehen können.
Daher am besten wenn die beiden Geräte dabei im selben Raum sind.
Ja. auch der Smart Home WLan hat einen eigenen Namen und bezieht eine eigene IP Adresse.
Aber er übernimmt den WLan Namen und das Passwort des Routers. Du bekommst daher kein weiteres WLan angezeigt.
Für dich sieht es an den Endgeräte so aus als wäre da nur 1 Gerät.
Damit sollten dann die Endgeräte sich frei zwischen Router und Repeater entscheiden können.
@eytec
die Geräte heißen Speed Home WLAN (schwarz) nicht Smart Home WLAN
von
vor 6 Stunden
Danke für den Hinweis @cannondaleMuc 👍
Hab mal den Text auf "WLAN Repeater" bei mir geändert.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 4 Stunden
@Seppl57
Hier mal ein toller Blogbeitrag bezüglich Mesh
-klick-
Gruß Marcel
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von