Solved
Speedport oder Verkabelung Wackelkontakt
2 years ago
Liebes Service-Team,
Ich beobachte seit einiger Zeit folgende Thematik, zu der ich auch vor einigen Wochen schon telefonischen Kontakt hatte, damals das Problem aber noch nicht eingrenzen konnte:
Der von mir gemietete Speedport Smart 3
oder die dazugehörige und damals mit gelieferte Verkabelung scheint einen Wackelkontakt zu haben. Wenn ich den Router (zum Beispiel auf Grund eines Hausputzes) bewege oder unstelle, kommt es in den Minuten danach immer zu mehreren Internetabbrüchen. Das ganze kann bis zu ein, zwei Stunden dauern. Danach gibt es dann keine Probleme mehr, so lange man das Gerät nicht berührt oder bewegt.
Über den Service der Homepage habe ich versucht, einen Austausch zu beantragen, lande aber immer nur in der Schleife der Diagnose.
Ich bitte daher um Hilfe und ggf. Kontaktaufnahme.
Danke im Voraus und viele Grüße,
Sven
383
8
This could help you too
1121
0
2
32695
0
6
2 years ago
@Svenni0512 ,
schon mal die " Steckkontakte" geprüft?
Eventuell mal mehrmals rein und raus gesteckt und auf richtiges Einrasten geachtet?
(Einrastnase gebrochen?)
2
Answer
from
2 years ago
Ja, die Steckverbindungen fühlen und hören sich korrekt an. Danke aber für den Tipp.
Answer
from
2 years ago
@Svenni0512 hast Du die Leitung mal prüfen lassen? Falls da schon was schlecht ist könnte sich das auch auf das Fehlerbild auswirken. Wenn u magst, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Svenni0512 : das können auch Kabelbrüche bzw. Probleme an den Steckern in der Stromversorgung oder den LAN-Kabeln sein. Grundsätzlich empfiehlt es sich Router so zu plazieren, dass bewegen nicht erforderlich ist. Man hängt ja meist auch nicht die Bilder ab oder zieht den Kleiderschrank ab, nur um dahinter zu putzen.
1
Answer
from
2 years ago
Gut möglich, dass es nach einigen Jahren Betrieb auch Kabelbrüche sind. Deswegen hab ich ja in der Anfrage mit Absicht die Verkabelung ins Spiel gebracht.
Ich kann allerdings den Vergleich zwischen Bild und Speedport nicht nachvollziehen. Wenn das Gerät frei steht, muss ich zumindest drum herum zwischendurch auch mal sauber machen, eine dicke Lage Staub tut elektronischen Geräten auch nicht gut
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
die dazugehörige und damals mit gelieferte Verkabelung scheint einen Wackelkontakt zu haben. Wenn ich den Router (zum Beispiel auf Grund eines Hausputzes) bewege oder unstelle, kommt es in den Minuten danach immer zu mehreren Internetabbrüchen.
Wurde schon mal das Signaturkabel getauscht?
Eigentlich kann es nur drei mögliche Stellen geben, die die Abbrüche verursachen: Entweder die DSL-Buchse am Speedport, der Westernstecker oder das Signaturkabel als Ganzes. (Wobei das schon eher unwahrscheinlich ist. Hab ich jedenfalls soo noch nie gehabt.)
Nur um sicherzugehen: Powerline Adapter hast du nicht in Gebrauch?
1
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen @Svenni0512 vielen lieben Dank für das spontane Telefonat und deine Zeit
Gerade bei einem Wackelkontakt ist es schwer zu sagen, ob es am Router liegt oder am DSL-Kabel. Wie besprochen habe ich dir jetzt den Speedport Smart 4 gebucht und für den Speedport Smart 3 den Retourenschein per E-Mail geschickt. Dann hast du alles komplett neu und wir brauchen es nicht über einen Tausch machen. Sag gerne Bescheid, ob danach alles funktioniert, ansonsten ziehen wir in Erwägung den Außendienst zu beauftragen um mal die TAE (Telefondose) zu prüfen. Aber ich bin zuversichtlich, dass es auch ohne geht.
Wie bereits erwähnt wäre bei Dir mittlerweile auch der Magenta Zuhause XL mit 250 MBit/s verfügbar. Da dir die aktuelle Bandbreite aber reicht, lassen wir alles so wie es ist. Nur für dich zur Info, falls du es dir doch noch überlegen sollest.
Solltest du für Mobilfunk mal ein unverbindliches Angebot in Betracht ziehen, dann sag hier einfach Bescheid. Dann könntest du auch von unserem MagentaEINS Vorteil profitieren.
Melde dich einfach, sollten doch noch Probleme auftreten.
Beste Grüße und einen schönen Tag wünscht Anne W.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Guten Morgen @Svenni0512 vielen lieben Dank für das spontane Telefonat und deine Zeit
Gerade bei einem Wackelkontakt ist es schwer zu sagen, ob es am Router liegt oder am DSL-Kabel. Wie besprochen habe ich dir jetzt den Speedport Smart 4 gebucht und für den Speedport Smart 3 den Retourenschein per E-Mail geschickt. Dann hast du alles komplett neu und wir brauchen es nicht über einen Tausch machen. Sag gerne Bescheid, ob danach alles funktioniert, ansonsten ziehen wir in Erwägung den Außendienst zu beauftragen um mal die TAE (Telefondose) zu prüfen. Aber ich bin zuversichtlich, dass es auch ohne geht.
Wie bereits erwähnt wäre bei Dir mittlerweile auch der Magenta Zuhause XL mit 250 MBit/s verfügbar. Da dir die aktuelle Bandbreite aber reicht, lassen wir alles so wie es ist. Nur für dich zur Info, falls du es dir doch noch überlegen sollest.
Solltest du für Mobilfunk mal ein unverbindliches Angebot in Betracht ziehen, dann sag hier einfach Bescheid. Dann könntest du auch von unserem MagentaEINS Vorteil profitieren.
Melde dich einfach, sollten doch noch Probleme auftreten.
Beste Grüße und einen schönen Tag wünscht Anne W.
0
Unlogged in user
Ask
from