Solved

Speedport Pro als Mesh Basis mit FritzBox 7490 als Mesh Repeater?

2 years ago

Hallo zusammen,

 

Bei uns soll seit nunmehr zweieinhalb Jahren Glasfaser zur Verfügung gestellt werden, aber der Ausbau verzögert sich ein ums andere Mal. Für die Telekom ist der Ausbau in einer solch kleinen Gemeinde unrentabel, beziehungsweise unattraktiv, sonst wäre das Ganze vermutlich schon längst nutzbar.

 

Aus diesem Grund ist derzeit mein Telekom-Vertrag mit Hybrid- Zugang LTE und DSL über Speedport Pro Router das höchste der Gefühle…

 

Da der Anschluss selbst nur mit Telekom-eigenem Router, hier eben der Speedport Pro, nutzbar ist, hatte ich bisher als Repeater (kein Mesh genutzt), meine vorhandene FritzBox 7490 via WLAN verwendet, um so über mehrere Stockwerke zu überbrücken.

 

Vor Kurzem gab es seitens AVM für die FRITZ!Box ein Firmware Update, und seither funktioniert die Nutzung als Repeater bei mir nicht mehr.

 

Mein Gedanke war nun, dass ich versuche das Ganze als Mesh-Netz (Null Erfahrung damit bisher) zu nutzen.

 

In der Nutzeroberfläche des Speedport Pro finde ich da quasi nur die Info, dass man bis zu 5 Geräte, via WPS , mit dem Mesh-fähigen Speedport Pro verbinden könne.

 

da die FritzBox 7490 auch Mesh unterstützt, lag der Gedanke nahe, das nun so zu nutzen.

 

Versuche ich, die FritzBox zum Einrichten per LAN-Kabel mit der FritzBox verbunden, durch drücken der WPS -Taste zu verbinden, passiert leider gar nix.

 

Wenn ich über die Nutzeroberfläche der FritzBox versuche dort die Box als Mesh Repeater einzustellen, werden mir etliche verfügbare Netze in der Umgebung angezeigt, eins vom Nachbarn, das ausgewählt werden könnte, aber alle anderen, so auch das meines Speedport Pro sind ausgegraut und damit kann nicht verbunden werden?

 

Mir stellen sich nun folgende Fragen

- kann die FritzBox als Nesh Repeater hinter dem Speedport Pro als Mesh-Basis, überhaupt genutzt werden?

 

- weiß jemand, warum in der FritzBox-Nutzeroberfläche beim Versuch, diese als Mesh-Repeater einzustellen, bis auf das Netzt des Nachbarn alle anderen Netze ausgegraut (und nicht auswählbar sind? Ggfs, wie man das beheben könnte)

 

- Sofern ein solches Netzwerk, wie ich mir das vorstelle, Speedport Pro als Mesh-Basis, FritzBox 7490 als Mesh Repeater möglich ist, kennt jemand vielleicht eine gute Anleitung dazu, oder kann es erklären?

 

 

ich sage schon mal vielen Dank und freue mich auf hoffentlich hilfreiche Rückmeldungen.

 

Ich wünsche euch einen angenehmen Abend!

1028

3

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @rene-adam 

       

      Nein, geht nicht, Mesh funktioniert (immer noch) nicht herstellerübergreifend. Und eine FritzBOX kannst du über WLAN nur mit einer anderen Fritzbox verbinden, einen FritzREPEATER mit jedem WLAN, nur ohne Fritzbox kein Mesh.

      0

    • 2 years ago

      Die FRITZ!Box als Mesh Repeater ein zu setzen klappt nicht da keine Kompatibilität vorhanden. Wäre eine LAN VERBINDUNG VORHANDEN KÖNNTE DIE FRITZ!Box als Client ins LAN eingebunden werden. Das WLAN müsste dann aber eigenständig mit separater SSID funken. Sollte das legen eines Kabels zu aufwändig sein könnte ein Speedhome WLAN Repeater angeschafft werden. Diese haben einen sehr guten Datendurchsatz und eine hohe Stabilität. 
      Höhere Bandbreite könnte evtl. noch über Hybrid 5G möglich sein. 

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Morgen, @rene-adam!

       

      Ein gut funktionierendes Heimnetz ist heutzutage absolut ein Muss, daher kann ich dein Versuch, die Fritzbox 7490 als Mesh Repeater einsetzen zu wollen absolut nachvollziehen. 

       

      Bedauerlicherweise funktioniert die bei dir vorhandene Kombination nicht, so wie es dir @fdi bereits beschrieben hatte. 

      Aber ich habe einen Lösungsvorschlag für dich: Unsere SpeedHome WLAN 😀

       

      Hast du weitere Fragen dazu? Immer her damit. 

       

      Lieben Gruß,

      Klaudija D. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from