Gelöst

Speedport Pro erkennt die IP des Netzwerkgerätes nicht - somit kein Portforward möglich!

vor 5 Jahren

Hallo,

ein Kunde von mir hat heute einen Speedport Pro Hybrid Router bekommen, dieser ist vom Telekomtechniker aufgebaut worden.

Ein Gerät wird aber nicht mit der IP Adresse erkannt (siehe Bild mit MAC c4:2f:90:94:27:5a). Gerät taucht auf, aber die IP Adresse steht nicht drin, am Gerät ist Gateway und DNS richtig eingestellt.

Somit geht auch der Portforward nicht.

Und beim Speedport Pro ist es ja nicht möglich einen Portforward nur auf eine IP zu legen (sowie eigentlich bei 99% aller anderen Router!) sondern man muss ja ein Gerät in der Liste auswählen und wenn dort keine IP drin steht funktioniert der Portforward nicht.

 

Was kann ich tun?

Hotline konnte mir überhaupt nicht weiterhelfen, da es anscheinend keinen Techniker gibt der sich mit einem Speedport Pro auskennt.

Telekom Speedport.JPG

373

11

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    @nik.maier: Versuche mal folgenden Workaround: Vergebe zunächst keine feste IP in diesem Client, der Client soll die IP vom Pro beziehen. Schränke im Pro den DHCP-Bereich auf zum Beispiel ...249 bis ... 251 ein, verbinde dann nur den Client und den Konfigurations-Client mit dem Pro. Dann erhält der besagte Client zum Beispiel die ...250, die Du ihm dann fest zuordnest und anschließend in ihn auch fest einträgst. Danach stellst Du wieder im Pro auf den üblichen DHCP Range um, der jetzt außerhalb der festen IP liegt. Wird danach für dieses Gerät die IP mit angezeigt?

     

    Gruß Ulrich

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Erledigt, haben den Speedport nochmal komplett vom Strom genommen und neu gestartet.

    Jetzt funktioniert es. 

    Ich hoffe das bleibt so Fröhlich

     

    Vielen Dank.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von