Gelöst
Speedport Pro falsches WLAN Passwort
vor 6 Jahren
Hallo zusammen, seit einigen Tagen habe ich das Problem das an einigen Geräten das WLAN Passwort falsch wäre.
Folgende Lösungsversuche habe ich schon hinter mir:
- Neustart Router
- Neustart der einzelnen Geräte
- Umbenennen des Passworts (WLAN)
- Umbenennen der 2,4GHZ und 5GHZ Kanals
- Wechsel der Sendefrequenz (2,4 & 5GHZ)
- Firmware auf aktualität überprüft.
Folgendes fiel mir dabei auf, mein Handy (Galaxy S8) findet nach dem umbenennen der Frequenzen sofort das 2,4GHZ Band und verbindet sich damit auch. Das 5GHZ band wird nicht gefunden. Nur das "alte" WLAN das es nach der umbenennung nicht mehr geben sollte (siehe Bilder).
Benenne ich die beiden Frequenzen wieder gleich (2,4 & 5 GHZ) kann ich mich nicht mehr verbinden, da angeblich das Passwort falsch ist. Es ist kein WLAN Verstärker verbaut. Diese Probleme treten an verschiedenen Geräten die im WLAN sind auf (XBox One, PS4, 2x Galaxy S8, Galaxy A50). Andere Geräte wie z.B. Nintendo Switch, Galaxy S9, Acer Laptop haben keinerlei Probleme sich zu verbinden.
Anbei anhand der Bilder noch die Informationen:
//Bild gelöscht durch buenni wegen Datenschutz. Grund: sichtbare Seriennummer/ IMEI //
8556
27
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
366
0
2
2538
0
3
vor 6 Jahren
@HasenJagd
lösche (entferne) die WLAN Verbindungen mal im Smartphone ganz und verbinde Dich dann komplett neu.
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
@HasenJagd
wie sehen die Kanaleinstellungen aus?
Ist der WLAN Schlüssel mit Sonderzeichen, welche? Bzw. lass die mal weg.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das 5 GHz braucht immer eine Weile bis es wieder online ist...
Noch eine Frage:
wurde der Speedport mal von Grund auf neu konfiguriert oder immer eine alte Einstellung / Konfiguration geladen? (so könnte ggf ein Fehler mitgewandert sein)....
Antwort
von
vor 6 Jahren
Also danke erstmal für die versuchte Hilfe.
Anbei die Antworten auf eure Fragen:
Was mir aufgefallen ist bei den Kanaleinstellungen, das es auf Kanal 0 ein Netzwerk gibt, das meinem alten Netzwerk vom namen her entspricht (Fenomeno). Diesen Namen hatte ich bisher in beiden Frequenzen drin stehen, bis ich heute die beiden umbenannt habe. Auch sieht ma im 5GHZ das ich auf Kanal 48 stehe, aber laut Balkendiagramm ich weiterhin auf 40 Sende.
Habe jetzt mal verschiedene Kanäle ausprobiert, aber der Balken bleibt weiterhin bei 40.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@HasenJagd
Hatte ich auch schon mal aber dann hat ein Neustart vom Endgerät (Android Smartphone) geholfen.
20
Antwort
von
vor 6 Jahren
@HasenJagd
Übersicht der verbundenen Geräte unter Netzwerk im Pro Menü, die ist noch etwas buggy.
Infos wie sich die Geräte verbunden haben.
Aber ich mache für heute Schluß, komme jetzt durcheinander.
Antwort
von
vor 6 Jahren
darauf geh ich net, seh ja am Gerät selbst wie oder mit was er sich verbunden hat
Antwort
von
vor 6 Jahren
So, hatte jetzt jetzt gestern einen netten fähigen Menschen der Telekom an der Strippe. Wollte ja eigentlich einen neuen Router da sich das Problem mit dem Geister WLAN nicht beheben ließ. Hier jetzt der Lösungsansatz der mir geholfen hat. Als 1. Die beiden WLAN Kanäle verschieden benennen, da der Pro es scheinbar nicht mag wenn man beide gleichzeitig mit dem gleichen Namen umbenennt. Vorher habe ich nochmal einen Hard Reset conin. 15s durchgeführt (Angabe des Technikers). Nach den 20min. booten WLAN umbenannt (verschieden) und das alte WLAN war verschwunden. Seitdem läuft der Pro wie geschmiert. Danke für eure Hilfe.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
So hab jetzt folgendes Probiert:
Beide Frequenzen umbenannt in Hasenjagd (Beide gleich). Damit lässt sich mein Handy Problemlos verbinden. Der alte WLAN Name ist aber immer noch da. Wie sehe ich jetzt ob sich mein Handy im 2,4 oder 5 GHZ Band verbunden hat?
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von