Speedport PRO / Gigaset CL660HX zeigt 01.01.2066 1:00 Uhr bei entgangene Anrufe

4 years ago

Hi, wir haben uns extra von der TELEKOM neuste Technik empfehlen lassen und zahlen natürlich auch letztendlich jetzt dafür mehr. Leider ist es immer noch nicht möglich, dass unser Telefon korrekt funktioniert obwohl wir schon alles versucht haben. Angefangen hat alles mit dem neuen Speedport PRO (dieser schwarze Turm).

 

Bei unserem alten Gigaset war es nicht möglich den Klingelton zu ändern, egal was ich probiert habe. Daraufhin wurde uns, nachdem es offenbar keine richtige Lösung für die Klingeltonproblematik gab, das CL660HS empfohlen. Dieses ist nun angemeldet und schon zeigt sich ein anderes Problem. In der Liste für "entgangene Anrufe" wird bei jedem Eintrag der 01.01.2066, 1:00 Uhr angezeigt. Die Zeit auf dem Mobilteil ist aber korrekt eingestellt.

 

Wir haben sogar beides probiert - Zeit manuell einstellen oder Zeit aus dem Netzwerk übernehmen. Nichts hilft. Auch in der Konfigseite des Speedport PRO wird alles richtig angezeigt, nur auf dem Mobilteil nicht. Bei meinen Fritzboxen vorher gab es solche Probleme nie, muss ich leider wirklich so sagen.

 

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann. Es muss doch mal alles funktionieren

319

6

  • 4 years ago

    Hallo @jakido ,

    der Fehler wird mit der kommenden Firmware behoben.

     

    3

    Answer

    from

    4 years ago

    Wieso tritt denn überhaupt so ein komischer Fehler auf? Und den Speedport haben wir nun auch schon eine Weile, wieso dauert es denn so lange, einen so kleinen Fehler zu beheben? Uns regt das richtig auf. Diese "große Deutsche Telekom" kommt immer wieder mit solchen komischen Fitzelfehlern, die dann ewig nicht behoben werden. Komischerweise aber die teuersten am Markt.

    Answer

    from

    4 years ago

    @jakido 

    - Wieso tritt denn überhaupt so ein komischer Fehler auf?

    Softwerker sind auch nur Menschen.

     

    - Und den Speedport haben wir nun auch schon eine Weile, wieso dauert es denn so lange, einen so kleinen Fehler zu beheben?

    Der Fehler ist schon behoben.

    Diese Firmware beinhaltet auch noch andere Änderungen und ist noch nicht freigegeben.

     

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @jakido 

    schau mal bitte, bin gespannt 👍

     

    Hallo zusammen,

    es gibt was neues:
    neue Firmware für den Speedport Pro / Speedport Pro Plus

    Firmware-Änderungen Speedport Pro (Plus) /  Stand 02/2021
    Firmware Version 120141.4.0.022.3

     

    Speedport Pro 

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro

    Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 02/2021)
    Firmware Version 120133.4.0.022.3
    Veröffentlichungsdatum: 02/2021
    Neuerungen:

    • Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
    • In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
    werden
    • Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration

    Behoben:

    • Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
    • Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
    • Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
    • In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
    • Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
    • Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
    • Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
    • In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
    LTE -Band 28 Problem
    • Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
    Verbesserungen:
    • Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
    • Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
    • Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
    • WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
    • Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)


    Speedport Pro Plus

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro-plus/firmware-speedport-pro-plus

    Firmware-Änderungen Speedport Pro Plus (Stand 02/2021)
    Firmware Version 120141.4.0.022.3
    Veröffentlichungsdatum: 02/2021
    Neuerungen:

    • Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
    • In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
    werden
    • Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration

    Behoben:

    • Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
    • Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
    • Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
    • In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
    • Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
    • Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
    • Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
    • In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
    LTE -Band 28 Problem
    • Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
    Verbesserungen:
    • Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
    • Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
    • Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
    • WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
    • Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)


    Zuerst wie immer über manuelles Update, später dann über Easy Support 👍

     

    Gruß

    Waage1969

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Meinst Du CL660HX?

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Danke, habe es geändert.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from