Speedport Pro: Hybrid - LTE wird nicht hinzugeschalten
5 years ago
Guten Abend,
ich habe ein Problem mit meinem gestern geschaltenen Tarif Magenta S Hybrid.
Leider schaltet der eingesetzt Speedport Pro (neuste Firmware) LTE nicht hinzu, wenn ich surfe.
Testweise lade ich momentan die Windows 10 Iso (4GB) herunter, trotzdem wird kein LTE hinzugeschalten.
Ziehe ich das DSL-Kabel ab und starte den Router neu, dann verbindet sich LTE und ich hab darüber 50Mbit.
Stecke ich das DSL-Kabel wieder ein, dann verbindet er sich wieder über DSL und LTE ist weg.
Die Weltkugel auf der Startseite des Speedport zeigt LTE und DSL an, darunter steht Internet --> Online via DSL.
Da steht nichts von Hybrid-Bonding oder sonst was, das kommt erst wenn ich DSL abziehe.
Dann steht dort:
Kein DSL-Tunnel
LTE -Tunnel ok
Hybrid-Bonding ok
Wie kann ich das fixen?
793
17
This could help you too
422
0
3
509
0
2
1049
0
5
610
0
6
5 years ago
@s-t-r-i-k-e-r
Hast du zufällig die "Hybrid LTE Backup" Option (kein Turbo)?
Oder eine Turbo-Option "Hybrid LTE (1) - (5)"?
12
Answer
from
5 years ago
@Inga Kristina J.
Ich dachte auf den Guides und Spezialisten Bereich habt ihr Zugriff.
Da geht es darum, das vor 2 Tagen gleich 4 Beiträge Betreff kein LTE am Stück aufgetaucht sind.
Wäre toll, wenn da mal jemand vorbeischauen könnte
Answer
from
5 years ago
es gibt da aktuell ein Fehlerbild, das in der Analyse ist. Aber da wird überhaupt keine LTE -Verbindung aufgebaut und die SIM-Karte nicht erkannt. Das ist hier im Thread ja nicht der Fall.
Wir suchen uns die Beiträge aber mal raus.
Liebe Grüße Inga Kristina J.
Answer
from
5 years ago
@Inga Kristina J.
Ihr braucht nicht suchen, hier sind sie
LTE -und-WLAN/m-p/4763417#M490369" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-pro-Hybrid-verliert- LTE -und-WLAN/m-p/4...
LTE -Empfang-mehr/m-p/4763526#M1276177" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Speedport-Pro-kein- LTE -Empfang-mehr/m-p/476352...
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/SpeedportPro-Probleme-mit-SIM-Karte-und-oder-Rou...
LTE -Verbindung-bricht-regelmaessig-ab-Speedport-Pro/m-p/4763542#M1276179" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/ LTE -Verbindung-bricht-regelmaessig-ab-Speedpor...
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Speedport-Pro-Fehler-SI001-SIM-Karte-ist-nicht...
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ich habe eben mal geschaut. Der DSL- und der LTE -Tunnel sind beide "up", also funktionieren.
Beim Hybrid ist es ja so, dass die LTE -Verbindung nicht dauerhaft besteht. LTE wird nur dann zugeschaltet, wenn die DSL-Bandbreite für die aktuellen Tätigkeiten nicht ausreicht. Vielleicht ist das einfach die Erklärung für das Verhalten, nach der Sie gesucht haben? LTE müsste sich zuschalten, wenn Sie z.B. eine größere Datei herunterladen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
1
Answer
from
5 years ago
@Inga Kristina J.
Bitte zu diesem Thema mal hier in der Seismographenstation vorbeischauen
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
vielen Dank für deine Mühe. Der Fehler ist uns durchaus bekannt und es wird auch schon an einer Lösung gearbeitet.
Viele Grüße
Heike B.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo @s-t-r-i-k-e-r
Hallo zusammen,
für den ein oder anderen vielleicht interessant:
es gibt eine neue Firmware für den Speedport Pro
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-speedport-pro-120133-3-5-020-0.img
Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 10/2020)
Firmware Version 120133.3.5.020.0
Veröffentlichungsdatum: 10/2020
Behoben:
• Internet-Unterbrechungen. Es konnte vorkommen, dass der Speedport Pro ohne erkennbaren Grund neu
startete
• An manchen Hybrid-Anschlüssen konnte keine LTE -Verbindung zustande kommen, SIM-Karten Zugriff
• Telefonie-Nutzung über LTE war nicht immer sichergestellt
• Fehler in der Zusammenarbeit mit den Schnurlostelefonen Speedphone 10, 30 und 50
• Über die Routerkonfiguration war unter Vorbedingungen ein Werksreset nicht erfolgreich
• Es war nicht möglich, über die Routerkonfiguration einen anderen DNS-Provider zuzuordnen
Verbesserungen:
• Zusammenarbeit mit der Speed Home WiFi
• Upstream-Bandbreite im Hybrid-Modus
• WLAN-Verbindungen
• Kompatibilität mit Smart Home Geräte
• Fehler im PDF-Handbuch
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from