Gelöst

Speedport Pro: Fehler - (SI001) SIM-Karte ist nicht verfügbar

vor 4 Jahren

Hallo, ich habe einen Speedport pro über eBay Kleinanzeigen gekauft. Leider bekomme ich ständig Abbrüche des LTE Anteils (Speedport Pro: Fehler - (SI001) SIM-Karte ist nicht verfügbar). Der Router ist so nicht zu nutzen, weil er stundenlang die LTE Verbindung nicht wiederherstellt. Meistens hilft nur ein Neustart. Auch nach einem Neustart dauert es manchmal etwas, bis der Tunnel aufgebaut wird.

 

- ich habe die neueste Firmware drauf und Hardware Version 3

- Der Tesa Hack funktioniert nicht

- Im alten Speedport Hybrid funktioniert die Simkarte einwandfrei

meine Fragen sind folgende:

Ich habe viel gelesen, aber nicht verstanden: wo liegt genau der Fehler? Manchmal wird die Simkarte getauscht, manchmal wird sich der LTE Mast genauer angeguckt,  manchmal ist der Router Schrott Und manchmal wird auf ein Firmware Update gewartet. Vielleicht könnt ihr mir helfen, wie ich mich rannhangeln kann. Ich habe den Router liebevoll um einen externen Antennen Anschluss erweitert und würde ihn gerne nutzen...

Sehr gerne kann ich auch ein Mitarbeiter telefonisch kontaktieren

 

gruss 

 

 

 

 

508

5

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hallo @gubo 

    Hallo zusammen,

    für den ein oder anderen vielleicht interessant:

    es gibt eine neue Firmware für den Speedport Pro

    https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-speedport-pro-120133-3-5-020-0.img

     

    Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 10/2020)
    Firmware Version 120133.3.5.020.0
    Veröffentlichungsdatum: 10/2020

    Behoben:

    • Internet-Unterbrechungen. Es konnte vorkommen, dass der Speedport Pro ohne erkennbaren Grund neu
    startete
    • An manchen Hybrid-Anschlüssen konnte keine LTE -Verbindung zustande kommen, SIM-Karten Zugriff
    • Telefonie-Nutzung über  LTE  war nicht immer sichergestellt
    • Fehler in der Zusammenarbeit mit den Schnurlostelefonen Speedphone 10, 30 und 50
    • Über die Routerkonfiguration war unter Vorbedingungen ein Werksreset nicht erfolgreich
    • Es war nicht möglich, über die Routerkonfiguration einen anderen DNS-Provider zuzuordnen

    Verbesserungen:
    • Zusammenarbeit mit der Speed Home WiFi
    • Upstream-Bandbreite im Hybrid-Modus
    • WLAN-Verbindungen
    • Kompatibilität mit Smart Home Geräte
    • Fehler im PDF-Handbuch

     

    Gruß

    Waage1969

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von