Gelöst
Speedport Pro - ISDN Anlage - Telefon geht nicht
vor 6 Jahren
Hallo,
ich habe meinen Anschluss umgestellt von Universal (mit ISDN) auf VoIP (Hybrid).
Die Einrichtung war kein Problem, aber nachdem ich die ISDN-Telefonanlage von Auerswald angeschlossen hatte, ging kein Telefon mehr. Die Telefonanlage zeigt zwar an, dass ein S0-Bus anliegt aber man kann nicht raustelefonieren und keine Gespräche annehmen. Ein Freiton kommt, aber nach dem Wählen kommt ein Besetzzeichen.
Das telefonieren mit dem Adapter direkt vom Speedport Pro geht, aber ich brauche die Telefonanlage wegen der Haustüre und dem Türöffner.
Vielen Dank für eure Tipps.
7645
0
15
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (15)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
585
0
4
vor 4 Jahren
858
0
3
3958
0
5
1408
0
6
Andreas__
vor 6 Jahren
Und Du hast im Punkt Telefonie - intern ISDN Deine Vorwahl eingetragen?
2
1
Kus1607
Antwort
von
Andreas__
vor 6 Jahren
Ja.
Die Einrichtung habe ich mit dem Assistent gemacht.
z. B. 081xx
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Andreas__
fdi
vor 6 Jahren
Hi @Kus1607 ,
hast du deine MSN in der Telefonanlage konfiguriert? Kannst du eines der ISDN-Telefone(?) mal direkt an den Router anschliessen und im Telefon eine der MSN einstellen und dann testen, ob das Telefonieren funktioniert?
Gruß
fdi
0
0
muc80337_2
vor 6 Jahren
In der Auerswald hast Du die Vorwahl rausgelöscht?
0
1
Kus1607
Antwort
von
muc80337_2
vor 6 Jahren
Das geht leider auch nicht.
In der Auerswald hab ich die Vorwahl herausgenommen. Aber trotzdem kein telefonieren möglich.
Reine ISDN-Telefone hab ich nicht. Nur analoge über die TK-Anlage.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Marita S.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
haben Sie ein DECT -Telefon, welches Sie testen können?
Dann bitte das Mobilteil direkt am Speedport Pro anmelden und schauen, ob es so funktioniert.
Bei der Konfiguration der Auerswald kann ich leider nicht unterstützen.
Viele Grüße
Marita S.
0
1
Kus1607
Antwort
von
Marita S.
vor 6 Jahren
Problem gelöst.
Ich musste in der TK-Anlage folgende Parameter ändern:
- im Menü Standort die Ortsvorwahl löschen
- im Menü Grundboard bei der Anschlussart den "Mehrgeräteanschluss PTMP" auswählen.
Und jetzt funktioniert wieder alles.
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marita S.
Akzeptierte Lösung
Kus1607
akzeptiert von
Kus1607
vor 6 Jahren
Problem gelöst.
Ich musste in der TK-Anlage folgende Parameter ändern:
- im Menü Standort die Ortsvorwahl löschen
- im Menü Grundboard bei der Anschlussart den "Mehrgeräteanschluss PTMP" auswählen.
Und jetzt funktioniert wieder alles.
3
0
Marita S.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
das freut mich.
Viele Grüße
Marita S.
0
3
Knurro_Knurreck
Antwort
von
Marita S.
vor 6 Jahren
Bislang betrieb ich eine Eumex 402-ISDN-Anlage mit 4 Nebenstellen am Speedport Pro. In den Einstellungen musste dazu die Vorwahlnummer eingegeben werden. Jetzt habe ich die Eumex 402 abgeklemmt und stattdessen mehrere Speedports 12 angemeldet. Die Vorwahlnummer lässt sich wohl nur rausnehmen, d. h. die ISDN-Funktion abschalten, wenn man den ganzen Installationsassistenten durchläuft. Eine einfache Löschung der Vorwahlnummer in den Telefonieeinstellungen ist mir jedenfalls nicht gelungen. Gibt es vielleicht noch eine andere - einfache - Möglichkeit, die Vorwahlnummer zu deaktivieren?
0
Has
Antwort
von
Marita S.
vor 6 Jahren
Die ISDN-Funktion wird durch das Löschen der Vorwahl nicht ausgeschaltet. Die Vorwahl wird benötigt, damit verbundene ISDN-Geräte (richtig) funktionieren.
0
Knurro_Knurreck
Antwort
von
Marita S.
vor 6 Jahren
Danke. Dann dürfte es wohl nichts ausmachen, wenn die Vorwahlnummer noch eingetragen ist und die ISDN-Telefonanlage abgeklemmt ist?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marita S.
Vieselbach
vor 2 Jahren
Hallo !
Ich habe kürzlich meinen alten Speedport Hybrid mit ISDN-Adapter ausgestauscht gegen einen Speedport Pro.
Meine ISDN-Anlage ist jetzt direkt an die ISDN-Buchse des Routers angeschlossen. Jetzt folgendes Problem: Eingehende Gespräche
gehen einwandfrei. Bei ausgehenden Gesprächen kommt zwar das das Freizeichen, aber nach der Wahl einer Rufnummer sofort
das Besetztzeichen. Wenn ich den Router neu starte, dann ist das Problem zunächst behoben. Nach ein paar Stunden / am nächsten
Tag wieder das gleiche Problem. Bis zum nächsten Routerneutstart. Kenn jemand um das Problem ? Vielen Dank für Eure Mithilfe.
0
2
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Vieselbach
vor 2 Jahren
Hallo @Vieselbach,
dieses Fehlerbild wurde beim Speedport Pro und Pro Plus in Zusammenhang mit Eumex Telefonanlagen vereinzelt beobachtet.
Die Produktverantwortlichen wurden darüber informiert. Ich weiß allerdings nicht, wann es hier zu einem entsprechenden Firmware-Update kommen wird.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
Vieselbach
Antwort
von
Vieselbach
vor 2 Jahren
Vielen Dank für die Info. Ich habe eine Aastra Mitel ISDN-Telefonanlage dranhängen. Der Support und somit Updates sind schon eine Zeit lang eingestellt.
Hatte wie aus den vorherigen Tipps in der TK-Anlage auch die Vorwahlnummer rausgenommen. Aber ohne Erfolg.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Vieselbach
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Kus1607