Gelöst
Speedport Pro kann keine DSL Verbindung herstellen
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
vor ein paar Tagen ist meine Freundin (ich poste das hier auch über ihren Account für sie, da sie von der ganzen Sache nicht so viel Ahnung hat) in eine neue WG-gezogen und hat für dort einen Magenta Zuhause S Tarif mit LTE Hybrid-Option und entsprechendem Speedport pro neu geholt.
Der Techniker kam, hat theoretisch alles eingerichtet, allerdings weiß ich nicht genau was er gemacht/gesagt hat, da zu dem Zeitpunkt nur die Mitbewohnerin zu Hause war die auch nicht so viel Ahnung hat.
Der Stand seit dem ich und meine Freundin dann zum ersten mal nach der Installation vor Ort waren (bis heute) ist, dass zwar die LTE Verbindung entsprechend gut funktioniert, ich es aber zum biegen und brechen nicht schaffe das Gerät zu überreden eine Verbindung über DSL herzustellen um das volle Potenzial auszuschöpfen.
Was ich bisher versucht habe:
- Im Interface unter Internet>DSL-Verbindung "Verbindung herstellen"
Das ganze lädt immer für ein paar Minuten und sagt mir dann:"In der vorgesehenen Zeit konnte keine DSL-Verbindung hergestellt werden. Es liegt vermutlich eine Störung vor. Warten Sie ggf. einige Minuten und versuchen Sie es dann erneut." - Bei den DSL-Zugangsdaten sagt er, dass diese automatisch erkannt wurden und an diesem Anschluss nicht erforderlich seien. Ich habe aber auch nochmal versucht diese manuell einzutragen, sogar mit neu erzeugtem Passwort. Hat alles nix gebracht..
- Laut Gerät ist die Firmware auf dem neuesten Stand (120133.3.5.020.0), Easy-Support ist aktiviert, Laut System-Information sind wie zu erwarten der DSL Up- und Downstream bei 0 und die (ausführlichen) Systemmeldungen, die dazu kommen wenn ich versuche das DSL zu verbinden lautet:
27.10.2020 17:53:40(LT005) Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zum zusätzlichen Carrier: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 384, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -92, Signalqualität( RSRQ ) = -14>
27.10.2020 17:53:40(LT005) Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zur primären Zelle: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 27114498, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -94, Signalqualität( RSRQ ) = -16>
27.10.2020 17:50:32(LT006) Carrier Aggregation abgebaut: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 384, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -91, Signalqualität( RSRQ ) = -12>
- Natürlich mehrfacher Neustart, auch mit zwischendrin warten, strom weg, strom dran
- DSL Kabel rein, raus, überprüft ob es auch richtig drinne steckt etc.
- System Reset mittels Zahnstocher am Knopf unten
- und ich hab mich auch schon stundenlang durch die multiple-choice Problem/Anschluss-Diagnose auf der Website/App durchgeklickt. Neben den Standard Tipps, die ich natürlich alle nochmal wie beschrieben ausprobiert habe, hat mir das Ding die folgenden Infos noch geliefert:
- Erstens wurde von der Seite des Tools erkannt, dass wir einen Speedport Pro angeschlossen haben, der allerdings angeblich offline sei! (Ich weiß nicht genau was das Tool unter "offline" versteht, aber zu diesem Zeitpunkt war das Gerät angeschaltet, hatte eine Grüne Lampe fürs LTE und ein Orangene Lampe fürs DSL angezeigt, wie die ganze Zeit auch, und mich auch vorbildlich mit LTE versorgt).
- Zweitens hat mir das Tool wiederholt versichert, dass keine Kabel-/Leitungs- Störung festgestellt werden kann.
Damit bin ich mit meiner Weisheit am Ende. Meine bescheidene Vermutung wäre, dass entweder da im Haus ein Problem mit den Kabel/Anschluss vorliegt den das Online-Diagnose-Tool nicht erkannt hat, oder das Gerät hier einen Hardware-Fehler hat. In jedem Fall weiß ich jetzt nicht mehr weiter und würde euch daher um weiteren Rat/Hilfestellung bitten.
Viele Liebe Grüße,
Robert und Elli.
6066
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
512
0
2
961
0
4
123
0
1
103
0
1
vor 5 Jahren
@elisabeth.roegerhast Du das gemacht?
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
0
vor 5 Jahren
Hallo und herzlich willkommen in der Community @elisabeth.roeger.
Bitte sei(d) so nett und hinterlegt eure Kundendaten im Profil, damit ich mir die Leitung einmal näher anschauen kann. Wenn das erledigt wurde, freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße
Jonas J.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke für Deine Antwort @Jonas J. ,
ich habe die Kundenummer aus dem Kundencenter und unsere Daten im Profil hinterlegt. Ich dachte eigentlich, dass das automatisch so wäre, da der Account hier gleich aus dem Kundencenter kam. 🙈
Außerdem hatte ich wegen der Antwort von @Chill erst mal (Danke dafür übrigens!) nochmals mit dem Diagnose-Tool auseinander gesetzt, das man über den geposteten Link erreicht. Wie schon geschrieben, als ich das damals probiert hatte bestand das Tool darauf, dass keine Störung vorlege.
Ich hab es allerdings jetzt, aufgrund des Vorschlags von @Chill erst mal, nochmal versucht und siehe da, das Programm erkennt jetzt auch eine Störung und hat mir erlaubt diese zu melden.
Ich hoffe Ihr habt damit alle nötigen Informationen und vielen Dank für eure Hilfe!
Viele Grüße.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @elisabeth.roeger, danke für die Rückmeldung. Jetzt sind die Daten drin und ich kann mich um die Messung kümmern.

Diese zeigt mir im ersten Step auch an, dass kein Signaturkabel erkannt wurde. Auch wenn du geschrieben hast, dass die Verkabelung schon gecheckt wurde, zur Sicherheit noch ein Bild, wie das dann bei euch aussehen sollte:
Passt das?
Falls ja: Habt ihr mehrere Telefondosen in der Wohnung und könnt testen, ob ihr an einer anderen Dose das DSL-Signal bekommt?
Wenn der Verkabelungs- und Telefondosen-Hinweis nicht von Erfolg gekrönt war, bietet sich ein Telefonat an. Teile mir gerne mit, wann es bei dir/euch am besten passt.
Viele Grüße
Jonas J.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Jonas J. ,
vielen Dank für deine Vorschläge und sorry dass wir für die Antwort ein paar Tage gebraucht haben. Ich bin grad nicht vor Ort in der Wohnung und musste meine Freundin erstmal per Telefon instruieren.
Das Bild kenn ich noch aus dem beigelegten Info Material. Meiner Freundin zufolge passt das so auch noch. Zu den Dosen: Derzeit steht der Router im Flur. Meine Freundin und ihre Mitbewohnerin haben jeweils noch eine Dose in ihren Zimmern gefunden.
Sie haben die anderen beiden Dosen, wie im Bild beschrieben, ausprobiert. Wir haben jeweils auch nochmal über das Geräte Interface des Routers versucht uns mit dem DSL zu verbinden. Das Ergebnis scheint sich aber nicht verändert zu haben.
Über ein Telefonat würden wir uns sehr freuen. Meine Freundin sagt sie ist diese Woche jeden Tag von 13-14 Uhr erreichbar. Ich hab grad auch nochmal nachgeschaut, dass die richtige Handynummer in ihrem Kundenprofil hinterlegt ist. Es sollte also alles passen.
Viele Grüße,
Elli und Robert.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Am Samstag kommt ein Techniker vorbei und schaut sich das Ganze einmal vor Ort an. Berichte(t) gerne, ob das Probleme beseitigt werden konnte.
Viele Grüße
Jonas J.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Jonas J. ,
Vielen Dank! Der Techniker war da. Es lag anscheinend an dem Kabel das zum Router dazu geliefert wurde. Er hat uns ein neues Kabel da gelassen und jetzt funktioniert alles prima! 👍
Viele Grüße!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Viele Grüße,
Kai Daniel D.
0
vor 4 Jahren
gerade hatte ich leider nur die Mailbox dran aber es ist ja auch erst kurz nach 13 Uhr. Ich versuche es einfach in ein paar Minuten erneut.
Viele Grüße
Jonas J.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Am Samstag kommt ein Techniker vorbei und schaut sich das Ganze einmal vor Ort an. Berichte(t) gerne, ob das Probleme beseitigt werden konnte.
Viele Grüße
Jonas J.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von