Speedport Pro mit 4 WIFI home Disk Fragen und Probleme

5 years ago

Hallo,

erst mal meine Daten vom Speedport Pro

Firmware-Version 120133.3.5.011.0
UI-Version 3.11.155
Boot-Code-Version ESY2.86C.614069.R.2003131013
DSL-Modem-Code-Version 8.12.1.12.1.2
DECT -Basisstation-Version 4123_build0x601
Hardware-Version 04
 
die verbunden 4 wifi home
Firmware-Version 010138.2.0.006.5
 
seit die neuste Software aufgespielt ist bootet der Router immer wieder und kommt nicht mehr in der Zustand dass er selbständig läuft. Reset und dann neu einrichten alles läuft wieder.
Dazu muss ich sagen ich habe smart home Geräte installiert über wlan wo ich Türen überwache ob sie geschlossen sind und Lichter qaus und einschalte, auch das Wetter wird so überwacht. Dauern Leitung aus dem Netz ziehe ich nur fürs Radio und Fernsehen (Magenta TV).
Insgesamt habe ich 45 Geräte über wlan angeschlossen, ich weis viele, aber wenn ich mal so schaue was die Telekom alleine anbietet an Heizungssteuerung, Schalter und Steckdosen.! Dann sollten die Geräte so verkauft werden dass in der Beschreibung steht nicht mehr als z.B. 20 Geräte.
Oft ist mein Speedport Pro über einen Browser nicht mehr erreichbar, ebenso werden immer noch nicht alle verbundenen Geräte angezeigt. Port forwording ist auch nicht einstellbar da hier nur ca 10 Geräte angezeigt werden, die Scrollleiste fehlt.
Auf eine Fritzbox möchte ich nicht umsteigen da ich bis jetzt immer noch auf das LTE angewiesen bin und auch auf wlan to go nicht verzichten möchte.
Inerhalb der nächsten 15 Monaten sollen wir Glas bekommen, nur ob mit dem Smart 3 meine Probleme behoben sind?
Kann mir jemand heflen und sagen was ich ändern kann damit alles einigermassen stabil läuft.
Ich denke vieles liegt an den wifi home und mesh, das Speedport ist damit einfach überlastet....
 
Gruß von der Ostsee
Albrecht

326

0

7

    • 5 years ago

      Ob der Speedport durch das Mesh überfordert ist, ließe sich leicht feststellen, wenn versuchsweise ein per LAN verbundener Speed Home Wifi als Mesh Basis für die übrigen Speed Home Wifi eingerichtet wird. 

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hey,

       

      da muss ich dir Recht geben, ja so kann man es überprüfen. Wäre halt bei mir ein riesen Aufwand da ich in den Ports der SHW noch andere Geräte stecken habe und diese dann nicht mehr funktionieren. Wie ist denn den aktuelle HW Version der Speedport Pro, immer noch 4?

       

      Albrecht

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Albrechtb 

      Also bei mir hat der Pro keine Probleme mit rund 40WLAN Geräten und 2SHW.

       

      Werkseinstellungen hast du gemacht? (auch bei jedem SHW separat)?

      Wichtig evt: Die FW Version der SHW muss nicht bei jedem gleich sein. Die aktuelle FW wird zu jedem Gerät einzeln verteilt aber nur wenn Mesh korrekt funktioniert. Sollte noch ein SHW eine alte FW haben kann dies der Störenfried sein. Daher jedes mal manuell per LAN an einen Rechner anschließen und manuell prüfen nach der FW

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo,

       

      habe alls SHW übrerprüft und überall die neuste Version drin.

      Kann man sich eigentlich auf die Anzeige der verbundenen Geräte in der Übersicht verlassen, habe heute morgen nur 2 SHW verbunden zum Speedport und 2 uneten stehen ohne Verbindung, 1 davon ist das Gleiche wie oben verbunden!!!

       

      Albrecht

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Albrechtb,

      die aktuellste Firmware des Speedport Pro können Sie immer hier einsehen. Es ist auch gerade eine neue in Arbeit.

      Wobei die hier geschilderten Probleme schon recht einzigartig sind, die sind mir in der Form noch nicht über den Weg gelaufen. Wie war das mit dem Reset auf Werkseinstellungen? Wurde das kürzlich durchgeführt?

      Den letzten Satz verstehe ich nicht recht. Welche Speed Home Wifi sind verbunden und welche nicht?

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo,

       

      est mal zum letzten Satz, wenn ich in die Übersicht über verbundene Geräte schaue sehe ich oft dass Geräte von wifi nicht verbunden sind, in Realität funktionieren sie aber.

      Auch bei den verbunden wlan Geräten sehe ich nicht alle in der Übersicht und wenn ich dann eine Portfreigabe machen möchte finde ich das Gerät in der Liste nicht. Ich schaue mir das mit google chrom an.

      Über das WE war ich verreist und als ich nach Hause kam hatte laut Mailbenachrichtigung der Router 6 mal gebootet und keine WIFI Gerät war mehr verbunden. Neue Verbindung war nur über Werksreset möglich, Gerade läuft wieder alles.

      Ich habe am System Smart Home von Belkin (wemo) angeschlossen, kann es sein dass diese Smqart Home Steckdosen und Schalter das Problem auslösen? Denn alle diese Geräte funktionieren dann nicht mehr während ewlink und smrt live Geräte danaqch noch funktionieren! Gibt es eine Empfehlung mit welchen Geräten was Samart Home betrifft es am wenigsten Probleme gibt oder welche Ärgr machen?

      Was die neue Firmware vom Speedport betrifft, na die kommt ja fast monatlich neu bei euch und wird meiner Ansicht nach nicht gut genug getestet, manche Fehler werden behoben und neue eingebaut........

       

      Danke mal

       

      Albrecht

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      @Albrechtb

      Ich habe am System Smart Home von Belkin (wemo) angeschlossen, kann es sein dass diese Smqart Home Steckdosen und Schalter das Problem auslösen? Denn alle diese Geräte funktionieren dann nicht mehr während ewlink und smrt live Geräte danaqch noch funktionieren! Gibt es eine Empfehlung mit welchen Geräten was Samart Home betrifft es am wenigsten Probleme gibt oder welche Ärgr machen?

      Ich habe am System Smart Home von Belkin (wemo) angeschlossen, kann es sein dass diese Smqart Home Steckdosen und Schalter das Problem auslösen? Denn alle diese Geräte funktionieren dann nicht mehr während ewlink und smrt live Geräte danaqch noch funktionieren! Gibt es eine Empfehlung mit welchen Geräten was Samart Home betrifft es am wenigsten Probleme gibt oder welche Ärgr machen?
      Ich habe am System Smart Home von Belkin (wemo) angeschlossen, kann es sein dass diese Smqart Home Steckdosen und Schalter das Problem auslösen? Denn alle diese Geräte funktionieren dann nicht mehr während ewlink und smrt live Geräte danaqch noch funktionieren! Gibt es eine Empfehlung mit welchen Geräten was Samart Home betrifft es am wenigsten Probleme gibt oder welche Ärgr machen?


      Gute Frage. Kannst du ja mit der Ausschlussmethode herausfinden, ob es so ist.

      Greetz
      Stefan D.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too