Solved
Speedport Pro: Mit aktiven LTE nur noch einzelne Websites erreichbar - bis Werksreset
5 years ago
Hallo,
wir haben seit 2 Tagen den Speedport Pro und erreichen damit über Hybrid trotz durchschnittlicher Empfangswerte (40%) gute Geschwindigkeiten. (50mbits down/10mbits up)
(16mbit + 50mbit LTE )
Gestern hatten wir allerdings das Problem dass viele Websites plötzlich nicht mehr erreichbar waren (z.B. Amazon.de und ein Großteil des restlichen Internets), andere jedoch noch funktionierten (Google, Facebook, Youtube). Auch einige Apps an den Handys liefen nicht mehr.
Ich konnte das Problem später mit einem Werksreset des Routers beheben, zumindest 20h lang.
Heute dann das selbe Phänomen, diesmal habe ich einfach mal zum Test die LTE -Verbindung im Router gekappt und siehe da - sofort läuft alles normal.
Bei Reaktivierung von LTE ist das Problem wieder da - es ist also leicht reproduzierbar. Ein Werksreset behebt es dann wieder und LTE läuft normal.
Das Problem tritt bei allen Geräten im Netzwerk auf. (Desktops, Handys, Tablets, TVs) Die neuste FW ist drauf.
Da der Router ohne LTE wenig Sinn macht bräuchten wir unbedingt eine Lösung - oder einen neuen Router. Was können wir tun?
1480
47
This could help you too
235
0
2
1192
0
3
248
0
2
5 years ago
@#deca: Dein Pro hat die aktuelle Firmware?
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro
Gilt das Problem für alle Geräte, die mit dem Pro verbunden sind, unabhängig davon ob WLAN- oder LAN-Kabelverbindung?
Gruß Ulrich
9
Answer
from
5 years ago
Du hast schon Recht, Seiten mit IPv6 Adressen funktionieren mit LTE . (google.de, youtube.com, facebook.de, ebay-kleinanzeigen.de)
IPv4 scheint ein Problem zu sein. (ebay.de, strava.com, outlook.com)
Danke schon mal für die Problemfindung, hätte ich so nicht direkt gefunden.
Mit deaktivierten DSL und nur- LTE funktioniert es aber auch nicht, gleiches Phänomen.
Also LTE mit IPv4 Adresse ist das Problem. Hast du eine Idee?
Answer
from
5 years ago
Ja, empfehle ich Dir und genau nach Anleitung vorgehen und anschließend keine Sicherung enspielen.
Mindestens solange drücken, bis sich das Leuchtbild ändert (Lauflicht).
Gruß Ulrich
Answer
from
5 years ago
Habe per Knopf resettet und (welch Wunder) es funktioniert wieder alles über LTE . Aber das war ja zu erwarten.
Habe aber den Datenschutz deaktiviert.
Mal schauen wielange es diesmal funktioniert... melde mich.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Ja, empfehle ich Dir und genau nach Anleitung vorgehen und anschließend keine Sicherung enspielen.
Mindestens solange drücken, bis sich das Leuchtbild ändert (Lauflicht).
Gruß Ulrich
0
5 years ago
vielen Dank, für deinen Beitrag in unserer Community.
@UlrichZ Vielen Dank an dieser Stelle, für die schnelle und sehr kompetente Hilfe! Toll, dass wir User wie dich haben.
Sollten die Problem gegen meine Erwartungen doch wieder auftreten, kannst du gerne Bescheid geben.
Freundliche Grüße
Finn A.
30
Answer
from
5 years ago
@Waage1969: Eine zündende Idee habe ich nicht! Ich nutze zur Zeit auch die aktuelle FW im LTE -Only-Betrieb und beobachte keinerlei Probleme mit dem Aufruf irgendwelcher Seiten. Der IPv6-Test:
https://ipv6-test.com/
liefert immer dieses Ergebnis:
Mein Dell Inspiron 15-5578 betreibe ich inzwischen mit einer Intel AX200 Karte (Wi-Fi 6, 802.11ax), aber auch mit der vorherigen Intel 802.11ac-Karte gab es keine Probleme.
Ich würde noch mal einen Werksreset durchführen und den Pro neu konfigurieren. Evtl. zunächst nur grundkonfigurieren und dann den Test machen.
Gruß Ulrich
Answer
from
5 years ago
Hallo Ulrich, hallo Waage1969,
die Idee mit dem Werksreset scheint das Problem behoben zu haben. Nach dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen und neuer Konfiguration sind auch im LTE -Modus vom Dell Notebook alle Webseiten wieder zu erreichen. Schon ein seltsames Phänomen, das hier zwischen Speedport Pro und Dell Notebook aufgetreten ist. Vielen Dank für eure Hilfe, super Service hier in der Community!
Answer
from
5 years ago
Hallo @#deca
perfekt und Danke für die Rückmeldung.
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@#deca: Das Update steht inzwischen zur Verfügung.
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro
Gruß Ulrich
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo Ulrich, hallo Waage1969,
die Idee mit dem Werksreset scheint das Problem behoben zu haben. Nach dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen und neuer Konfiguration sind auch im LTE -Modus vom Dell Notebook alle Webseiten wieder zu erreichen. Schon ein seltsames Phänomen, das hier zwischen Speedport Pro und Dell Notebook aufgetreten ist. Vielen Dank für eure Hilfe, super Service hier in der Community!
0
2 years ago
Hallo, ich habe das gleiche Problem
2
Answer
from
2 years ago
Hallo @beetz.matthias
Hallo, ich habe das gleiche Problem
Hallo, ich habe das gleiche Problem
wirklich 🤔
Dann wäre hier ja die Lösung geschrieben:
Ich würde noch mal einen Werksreset durchführen und den Pro neu konfigurieren. Evtl. zunächst nur grundkonfigurieren und dann den Test machen.
Gruß
Waage1969
Answer
from
2 years ago
Hallo @beetz.matthias,
konntest du mithilfe der Anleitung von @UlrichZ den Fehler beheben?
Wenn noch etwas haken sollte, gib gern Bescheid.
Viele Grüße
Anna J.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from