Gelöst
Speedport Pro mit Eumex 800 Probleme beim Telefonieren
vor 5 Jahren
Hallo Zusammen,
folgendes Problem bei mir:
Fritzbox 7590 mit Eumex 800 und 5 Telefonen/Faxgerät angeschlossen-> Alles läuft
Speedport Pro mit Eumex 800 und selber konstellation -> DSL läuft, telefon sporadisch nicht
Probleme äußern sich wie folgt, Telefon klingelt bei ankommend, Gespräch wird angenommen, aber Gespräch bricht ab.
Mal nach paar Sekunden mal nach 3 Minuten.
Rausrufen funktioniert mal, das andere mal muss man 3 mal wählen, bis der Ruf rausgeht.
Speedport Pro wurde bereits per Versandaustausch gewechselt, Problem bleibt bestehen.
Das ONKZ wurde im Speedport mit eingetragen (wie vom Assistent gefordert)
Steck ich die Fritzbox wieder an, läuft alles wieder einwandfrei. Ich hätte schon gern den Pro wegen Hybrid, auch wenn ich mir schwer tu meine Fritzbox herzugeben...
Aber so muss ich entscheiden, Hybrid-> kein Telefon; Telefon-> kein Hybrid
Gruß Manu
3243
55
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
3804
0
4
vor einem Jahr
435
0
7
vor 4 Monaten
286
0
4
vor 4 Jahren
235
0
2
vor 5 Jahren
Hallo @m-feistle ,
schon mal versucht die 7590 über das Y-Kabel mit dem internen S0 des Pro zu verbinden und die Eumex an den internen S0 der 7590 anzuschließen?
49
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Waage1969
Bei mir ist im Haus halt seit knapp 10 Jahren die Eumex installiert mit 4 ISDN Tischtelefonen, Faxgerät und mehreren analogen Telefonen in verschiedenen Räumen, was „eigentlich“ perfekt funktioniert und ich keinen Anlass sehe, alles auf den Schrott zu werfen.
Was funktioniert nicht:
- Bei Abheben von Hörer (egal welches Telefon) kommt oft kein Freizeichen, sondern direkt belegt.
- Hat man durch mehrmaliges Abnehmen des Hörers dann mal ein Freizeichen, kommt nach Wählen der Nummer oft besetzt, obwohl es bei der Gegenseite ganz normal klingelt. Das Gegenüber hört dann aber nichts während ich immer noch das Belegtzeichen höre.
- Kommt ein Anruf rein, klingeln die entsprechend programmierten Telefone ganz normal, man geht ran, aber es kommt keine Verbindung zustande, das Gespräch bricht ab oder man hört nach Abnehmen besetzt
- Manchmal kommt ein Anruf rein, man kann 5 Sekunden telefonieren und hört dann wieder besetzt.
All das tritt nicht auf mit 1:1 Tausch und gleicher Verkabelung des alten W921 Routers
Im Prinzip also der gleiche Fehler wie beim Threadersteller.
Hybridfunktion nutze ich nicht, nur 100Mbit DSL Leitung. Auch sind keine weiteren Telefone am Speeport Pro Plus über die a/b Anschlüsse angesteckt. Nur S0 Bus in die Telefonanlage.
Fehler kommt also eindeutig durch den Speedport Pro Plus
Antwort
von
vor 3 Jahren
@HiFi-Mirko
Wenn du auf den Pro nicht verzichten möchtest, leg dir eine DB Standard oder Smart zu (gibts für unter 20 Euro bei ebay) und nutze diese als Media Gateway.
Zur Not tuts auch der ISDN-Adapter der Telekom.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @HiFi-Mirko

klar unschön.
Bitte nicht erschlagen, aber warum tut man sich dann den "Speedport Pro" an 🤔
Naja, was Du versuchen kannst hat @wari1957 ja schon geschrieben.
Ergänzend könntest Du mal testen wie das ganze sich verhält wenn Du die benötigten Rufnummern im Speedport Pro dem analogen Anschluß zuweist ohne diesen zu nutzen
Dies hat bei einigen Usern schon zum Erfolg geführt.
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Steck ich die Fritzbox wieder an, läuft alles wieder einwandfrei. Ich hätte schon gern den Pro wegen Hybrid, auch wenn ich mir schwer tu meine Fritzbox herzugeben... Aber so muss ich entscheiden, Hybrid-> kein Telefon; Telefon-> kein Hybrid
Aber so muss ich entscheiden, Hybrid-> kein Telefon; Telefon-> kein Hybrid
Das ist so ja ärgerlich. 😕 Klappt es mit dem Tipp von @wari1957?
Greetz
Stefan D.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
HAllo Zusammen,
vielen Dank für die verschiedensten Lösungsvorschläge.
Ich habe es nicht geschafft, die Eumex störungsfrei am Pro zu nutzen.
Seitens Telekom kam jetzt die Meldung, es wird keine Lösung geben, da die Eumex zu alt sei und demnach einfach nicht unterstützt.
Somit hat sich das Experiment Speedport Pro und Hybrid für mich beendet. Schade, da die Werte vom Hybrid schon brauchbar waren.
LG Manu
0
vor 5 Jahren
Ich habe vom Speeport Hybrid noch den ISDN Adapter. Den habe ich an den Speedport Pro angeschlossen und im Speedport Pro unter Internet, Einstellung zur LTE -Verbindung und Ausnahmen hinzufügen den Adapter die Regel Gerät im LAN umleiten gegeben. Bislang funktioniert es.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @michl.prehn
OK, aber warum nutzt Du nicht das ISDN des Pro ?
Da würde die Telefonie auch bei Ausfall des DSL klappen ?
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 5 Jahren
Weil ein Gespräch, egal ob kommend oder gehend, mit der Eumex 800 über den ISDN Ausgang des Speedport Pro fast immer sofort abgebrochen wird. Und ob man nun irgendwelche sonstigen Router zwischen Eumex und Speedport anschließt oder den Adapter. Das der DSL Anschluss ausfällt ist in knapp 20 Jahren vielleicht fünf mal vorgekommen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von