Solved

Speedport Pro mit Fritzbox 7590 rauswärts telefonieren funktioniert nicht mehr

5 years ago

Hallo liebe Community,

 

ich habe das Problem, dass ich nicht mehr rauswärts telefonieren kann.

 

Die Konstellation bei mir ist folgende:

Tarif: MagentaZuhause M mit der neuen Hybrid LTE Option

Router: Speedport Pro mit dahintergeschalteter Fritz!Box 7590

Telefon: Fritz!Fon C5 angebunden per DECT an die Fritz!Box

 

Ich habe das ganze nach der Anleitung von @aluny auf https://lubensky.de/hybrid/ eingerichtet, das heißt der Speedport dient nur als "Hybrid-Modem", den Rest macht die Fritz!Box, welche im Router-Modus läuft.

Telefonie und DECT sind im Speedport Pro deaktiviert.

 

Screenshot_2020-09-26 FRITZ Box 7590 Übersicht.png

Screenshot_2020-09-26 FRITZ Box 7590.png

Die "Portweiterleitung des Internet-Routers für Telefonie aktiv halten" habe ich auf 30 Sekunden gestellt.

 

Das Problem besteht nur bei Telefonaten, die ich rauswärts führen möchte. Es gibt ein kurzes Freizeichen und danach ist es stumm. Mein Gegenüber kann mich auch nicht hören. Wenn ich angerufen werde, ist alles in Ordnung. Habe das mit mehreren Nummern probiert, bei allen das selbe.

Die Router und das Fritz!Fon habe ich auch schonmal neu gestartet (20 Minuten stromlos), es hat jedoch nichts gebracht.

 

Vielleicht hat hier jemand eine Idee, woran das liegen könnte.

 

Vielen Dank schonmal und viele Grüße

flo.midasxl8

770

17

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Aus diesem Grund läuft bei mir das Telefonieren über der ISDN Ausgang des Speedport Pro.

      15

      Answer

      from

      5 years ago

      Die bessere Lösung wäre eine Fritz!Box Hybrid, aber die wird leider wohl auch weiterhin ein unerfüllter Traum bleiben ...

      Answer

      from

      5 years ago

      @Has 

      Es sei denn, AVM würde mit der Entwicklung eines Speedport Pro2 Plus beauftragt, was ich für unwahrscheinlich halte

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo zusammen,

      für den ein oder anderen vielleicht interessant:

      es gibt eine neue Firmware für den Speedport Pro

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-speedport-pro-120133-3-5-020-0.img

       

      Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 10/2020)
      Firmware Version 120133.3.5.020.0
      Veröffentlichungsdatum: 10/2020

      Behoben:

      • Internet-Unterbrechungen. Es konnte vorkommen, dass der Speedport Pro ohne erkennbaren Grund neu
      startete
      • An manchen Hybrid-Anschlüssen konnte keine LTE -Verbindung zustande kommen, SIM-Karten Zugriff
      • Telefonie-Nutzung über  LTE  war nicht immer sichergestellt
      • Fehler in der Zusammenarbeit mit den Schnurlostelefonen Speedphone 10, 30 und 50
      • Über die Routerkonfiguration war unter Vorbedingungen ein Werksreset nicht erfolgreich
      • Es war nicht möglich, über die Routerkonfiguration einen anderen DNS-Provider zuzuordnen

      Verbesserungen:
      • Zusammenarbeit mit der Speed Home WiFi
      • Upstream-Bandbreite im Hybrid-Modus
      • WLAN-Verbindungen
      • Kompatibilität mit Smart Home Geräte
      • Fehler im PDF-Handbuch

       

      Gruß

      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @aluny @Has 

       

      Kurzes Update: leider war die Freude nur von kurzer Dauer. Nachdem das rauswärts telefonieren gestern Abend funktionierte, konnte ich nicht mehr angerufen werden.

      Habe dann heute morgen mal beide Router auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und alles neu konfiguriert. Dann funktionierte dass rauswärts telefonieren wieder nicht. Nach einem weiteren Versuch, die Telefonnummern noch mal neu anzulegen, konnte ich wieder nicht angerufen werden. Also es geht immer nur eins von beiden...

       

      Ich habe mich jetzt dazu entschlossen, das ganze über die ISDN Variante zu lösen. Jetzt funktioniert es in beide Richtungen, nur leider ohne HD-Telefonie .

       

      Viele Grüße

      flo.midasxl8

      0