Solved
Speedport Pro mit Gigaset
6 years ago
Hallo,
der er neue Speedport Pyro ist für den Hybrid Anschluss ja klasse, trotz des aktuellen SIP Themas.
Aktuell habe ich habe mein Gigaset via SIP hinter dem Speedport York nur über die LTE Ausnahme für die Basisstation zum laufen bekommen. Hoffe mal, dass das demnächst gelöst wird.
Ich frage mich aber, weshalb das nur über die LTE Ausnahme für das Gerät an sich funktioniert. Hatte auch Ausnahmen für tel.t-online.de definiert. Das funktioniert aber dann trotzdem nicht mit SIP geraten hinter dem SPP. Auch kann man keine Ausnahme für stun.t-online.de setzen. Das wird einfach abgelehnt.
Weiss jemand warummder SPP hier nur LTE Ausnahmen für das gesamte Gerät richtig bedient? Eine LTE Ausnahme für die SIP Adressen der abtelefoniert wurde alles für alle Geräte im Heimnetz lösen.
Viele Grüße!
4642
0
73
This could help you too
844
2
1
579
0
2
6 years ago
1798
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
aktuell wird für den SP Pro ein neues Firmware-Release getestet. Wann dieses schlussendlich freigegeben wird, steht derzeit noch nicht fest, da es unter anderem vom Testergebnis abhängig ist.
Aber auch in dieser Version wird es keine Erweiterung geben, dass bei einem Ausfall des DSL-Anteils SIP-Clients die Telefonie-Redundanz über LTE genutzt werden könnte.
Von der Fachseite aus kam heute ebenfalls die Bestätigung, dass es keine Deaktivierung der fest eingebauten LTE -Ausnahmen für SIP zu Testzwecken geben wird.
Hinsichtlich der Stabilität der Telefonie über SIP-Clients bleibt im Moment nur, sofern es denn zu Problemen hinsichtlich der Telefonie bei der Nutzung DSL+ LTE kommen sollte,
für die jeweils betroffenen SIP-Clients pro Gerät eine Ausnahmeregel (DSL-Only) zu erstellen. Dies hast du ja bereits beschrieben.
Unabhängig davon sind aber noch weiterhin weitere Modifizierungen und Erweiterungen zu dieser Thematik für den Speedport Pro geplant.
Viele Grüße
Dorothea T.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
aktuell wird für den SP Pro ein neues Firmware-Release getestet. Wann dieses schlussendlich freigegeben wird, steht derzeit noch nicht fest, da es unter anderem vom Testergebnis abhängig ist.
Aber auch in dieser Version wird es keine Erweiterung geben, dass bei einem Ausfall des DSL-Anteils SIP-Clients die Telefonie-Redundanz über LTE genutzt werden könnte.
Von der Fachseite aus kam heute ebenfalls die Bestätigung, dass es keine Deaktivierung der fest eingebauten LTE -Ausnahmen für SIP zu Testzwecken geben wird.
Hinsichtlich der Stabilität der Telefonie über SIP-Clients bleibt im Moment nur, sofern es denn zu Problemen hinsichtlich der Telefonie bei der Nutzung DSL+ LTE kommen sollte,
für die jeweils betroffenen SIP-Clients pro Gerät eine Ausnahmeregel (DSL-Only) zu erstellen. Dies hast du ja bereits beschrieben.
Unabhängig davon sind aber noch weiterhin weitere Modifizierungen und Erweiterungen zu dieser Thematik für den Speedport Pro geplant.
Viele Grüße
Dorothea T.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Danke fürs Dranbleiben, @Jacqueline G.
Fairerweise muss ich sagen, dass mit der aktuellen Firmware das Telefon endlich recht stabil auch ohne irgend welche Ausnahmen funktioniert. Würde daher vorschlagen, das Thema zu parken. Falls es doch wieder öfter zu Ausfällen kommt, melde ich mich wieder.
Viele Grüße!
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Diese Rückmeldung habe ich auch von meinen Kollegen erhalten, dass es mit dem letzten Update recht stabil läuft. Ob mit einem der nächsten Updates weitere Verbesserungen in dieser Richtung anstehen, kann aktuell nicht gesagt werden. Dann ist es derzeit so, wie es ist und hoffe, es bleibt so stabil. Ich sehe es dann erst einmal als erledigt an. Wenn wieder was sein sollte, dann gerne Bescheid geben.
Gruß Jacqueline G.
0