Gelöst

Speedport Pro mit Telekom Speedhome Bridge Duo

vor 5 Jahren

 


Hallo, wir planen einen neuen Router ins Netzwerk zu integrieren.

Bisher:

Speedport Hybrid (im Untergeschoss)

Speedhome Bride Duo (die schwarzen hohen Boxen) für kabelloses Entertain TV über Internet (im UG und EG)

AVM Fritz! WLAN Repeater 1750E im Stockwerk drüber (EG) zur Signalverstärkung

Dazwischen tummeln sich noch zwei Speedphone11 DECT Telefone und logischerweise viele (unkompliziert eingebundene) WLAN Netzwerkgeräte.

 

Der Speeport Hybrid im UG soll u.U. durch den Speedport Pro ersetzt werden.

 

Arbeiten die WLAN Bridge Duo noch mit dem Pro zusammen?
Die Bride kümmern sich nur um Entertain, ist aber vielleicht auch gut so, dass da nix anderes reinpfuscht.

Aber dann brauche ich auf jeden Fall zusätzlich  einen Repeater im EG.

Sollte ich also eher auf mehrere Wifi Solo setzen - also durchgehend „Telekom Technik“ oder kann sich da auch ein Fritz! Teil drin tummeln (also der Repeater).

Oder anders rum: Vielleicht mögen sich der AVM Repeater und der Pro nicht sonderlich.

Oder spielt das alles keine Rolle?

Vielleicht hat dazu jemand hier Erfahrungen, dann muss ich das Rad hier nicht neu erfinden.

Danke 👍

 

 

577

8

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @george-bullemer 

      die Bridge funktioniert auch am LAN des Pro, ist ja völlig unabhängig. Einen 1750E hatte ich auch schon mal daran gekoppelt.

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    3000

    0

    2

    Gelöst

    in  

    772

    0

    5

    Gelöst

    in  

    426

    0

    4

    Gelöst

    in  

    4807

    0

    2