Solved

Speedport Pro nur mit gelieferter SIM-Karte?

5 years ago

Guten Abend,

 

mir stellen sich zwei Fragen:

1) Ist die LTE -Unterstützung beim Router der Telekom (Speedport Pro - Hybrid-Anschluss S) nur mit der mitgelieferten SIM-Karte verwendbar oder kann ich auch testweise eine Karte aus meinem aktuellen LTE -Vertrag oder gar der Konkurrenz verwenden?

 

2) Funktioniert das WLAN auch ohne den Anschluss an der TAE -Dose (sprich Internetzugriff nur über LTE ?)

 

Vielen Dank, Michael 

 

13289

11

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Der Speedport funktioniert mit einer SIM Karte die mit deinem Hybrid Vertrag gekoppelt ist.

      Das wlan funktioniert immer. Dem ist es egal wie der Router angeschlossen ist.
      Du meinst aber vermutlich den Internetzugang.
      Zeitweise funktioniert es LTE Only. Aber nicht dauerhaft.

      10

      Answer

      from

      5 years ago

      Mit einer Fritz!Box kann bei Ausfall des DSL z. B. eine Internetverbindung über einen LTE Stick genutzt werden.

       

      weitere Alternative https://avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-6890-lte/ 

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Warte mal noch eine Zeit ab. Telekom hat jetzt eine neue Firmware ausgeliefert wo man bis LTE 300 den Router nutzen kann. Da kommen jetzt entweder neue Tarife oder Hybrid als Zubuch Option. Dann kann es auch mit deinem SVDSL 250 Tarif eventuell klappen das du dann, im Ausfall vom DSL, weiterhin Surfen/Telefonieren kannst via LTE , Hybrid halt

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo zusammen,

      ergänzend dann die Zusatzinfos:

      der Speedport Pro hat mal wieder ein Firmwareupdate erhalten.

      Zu finden wie immer unter:
      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro

       

      Firmwareänderungen Speedport Pro (Stand 07/2020)
      Firmware Version 120133.3.0.011.0
      Veröffentlichungsdatum: 07/2020
      Neuerungen:
      • Je nach Tarif bis zu 300 Mbit/s per  LTE  zusätzlich zur Festnetzbandbreite
      • In bestimmten Tarifen können Kunden den Speedport Pro bereits vor dem Schalttermin über  LTE  nutzen
      • Mehr WLAN-Sicherheit mit dem neuen Verschlüsselungsstandard WPA3
      • Aktualisierte Version des Handbuchs in den Router-Einstellungen, die im Webbrowser über
      http://speedport.ip zugänglich sind
      • Telefonieren in hoher Sprachqualität (HD Voice) kann in den Router-Einstellungen deaktiviert werden.
      Betrifft Speedphones, die per DECT mit dem Speedport Pro direkt verbunden sind.
      Änderungen:
      • Optimierungen im Heimnetzwerk, System-Performance

       

      P. S.: das Roll - out des Update über Easy Support startet wie immer erst verzögert und in Wellen, also ggf. manuell updaten und oder über Werksreset (dann natürlich mit "Ersteinrichtung") 

      Waage1969_0-1595497946598.png

       

      Gruß
      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      1875

      0

      2

      Solved

      in  

      2242

      0

      4

      in  

      5516

      0

      2

      Solved

      773

      0

      5