Gelöst
Speedport Pro nutzt nicht LTE1800 Zellen
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
mit der aktuellen Firmware 010.2 des Speedport Pro habe ich das Problem, dass der Router immer wieder die Carrier Aggregation mit der bestens funktionierenden LTE1800 Zelle abbaut, um direkt sich in die verfügbare LTE800 Zelle zu verbinden.
In dem Zustand bleibt der Router dann beharrlich. Selbst Neustart und Werkreset helfen nicht. Erst nach einiger Zeit, kann auch mal länger als einen Tag dauern, wird wieder die LTE1800 Zelle verwendet. Nervig dabei ist, dass dann die Banbreite in der LTE800 unterirdisch und nur marginal über meiner DSL Leitung liegt.
Die LTE800 Zelle hat dabei eine Empfangsstärke von 100%, die LTE1800 liegt bei 80%. Den Router umpositionieren, hilft leider auch nicht. Mit der Firmware 004.3 ist das Problem nicht aufgetreten.
Gibt es irgend wo noch die 004.3 Firmware für ein Downgrade?
Danke!
6866
94
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
597
0
1
260
0
3
vor 5 Jahren
429
0
6
vor 3 Jahren
1385
0
4
199
0
2
vor 6 Jahren
Im Log fällt mir noch auf, dass auch ständig die Carrier Aggregation auf und abgebaut wird. Das passiert dann unter Umständen alle paar Sekunden. Ist das so gedacht?
6
Antwort
von
vor 5 Jahren
Kommt drauf an. Wenn er die MagentaTV Plus App meint, und so klingt es, dann läuft sie auch über LTE oder sonstige andere Internet Zugänge
Er schrieb ja
es läuft auch super im 1800er Netz
und wie erwähnt klingt das nach der App und nicht nach dem Tarif
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Nanor @Has
es ist wohl die Magenta TV APP, siehe https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-TV-APP-Zubuchoptionen-nicht-auffindbar/td-p/4340140 Dort ist der Beitrag von @ln71 diesbezüglich.
@ln71 welche CELL- ID hat denn die 1800 und die 800er ?
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke für die Info mit der App und nicht dem Tarif
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Gibt es irgend wo noch die 004.3 Firmware für ein Downgrade?
Kann ich noch was beisteuern?
Greetz
Stefan D.
77
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich habe eine Antwort aus der Fachabteilung erhalten:
"Aufgrund der Lage ist dort bei der Adresse nur der Funkturm mit den Cell IDs 25642756 und 25642753 als Versorger vorhanden. Der Sender-Standort befindet sich 2,3 km nordnordöstlich Richtg. 12,4°. Der Sender ist nun zwischenzeitlich auch noch mit 5G aufgerüstet worden. Entsprechende Geräte könnten daher auch die 5G -Frequenzen nutzen. Mehr Ausbau ist bei dem Sender jetzt leider nicht mehr möglich. Die einzige Möglichkeit, dort bei der Adresse eine höhere Datenrate erzielen zu können liegt darin, per Zusatzantenne nordöstlich mit 60° auszurichten und sich mit dem Sender mit der Cell ID 38297857 zu verbinden. Der Sender verfügt ausschließlich über LTE -1800 und ist nur im mittleren Auslastungsbereich derzeit belastet. Als Antenne sollte der Kunde eine 1800-MHz Singleband Antenne verwenden. Eine andere Möglichkeit für bessere Performance-Werte ist derzeit kurzfristig leider nicht möglich."
Es ist leider richtig, dass aufgrund der Überlast der deinen Standort versorgenden Funkzellen für deinen Anschluss die Buchbarkeit der Hybrid-Optionen gelöscht wurde. Bei einer Recherche nach den Wechselmöglichkeiten wird mir bei allen Hybrid-Optionen "nicht verfügbar" angezeigt.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Inga Kristina J.
Ich habe jetzt ein 5G Handy aber leider kein 5G Empfang...der Mast in 2,4km ca. Ist selbst für LTE total überlastet und der in Blomberg hat auch kein 5g...da ich dort jeden Tag beruflich bin...
Vg
Kai
Antwort
von
vor 5 Jahren
das tut mir leid, das ist wirklich alles nicht optimal bei dir.
Viele Grüße
Justina M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
ich habe einen Blick in unsere Datenbank geworfen.
Heute kam eine Rückmeldung aus der Fachabteilung. Laut den Einträgen war der Servicetechniker vor Ort und hat die Parameter der Station angepasst. Nun sollte es wieder funktionieren. Kannst du es bitte noch einmal ausprobieren und uns hier Feedback geben?
Grüße
Erdogan T.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@Erdogan T.
Ich habe getestet. Es ist um einiges besser geworden. Schwankungen sind nach wie vor vorhanden, aber das hat wahrscheinlich mit der Auslastung der Zellen zu tun.
die 1800er wird jedenfalls als Primärzelle gehalten. Vielen Dank an alle, die geholfen haben.
grüße
wolfgang
0
vor 4 Jahren
Hallo ich habe seit Tagen Probleme mit dem WLAN, ich habe ein Gaming PC und ein Server aber nebensächlich. wenn ich mein PC an mache habe ich im ganzen Haus Internet Problem, mein PC ist an und keiner hat Internet nur über Lan geht alles aber über WLAN für 5 bis 10 min kein WLAN mehr, ich habe mich schlau gemacht das es am Netzteil vom PC liegt aber das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen weil wo ich das Internet (Business Tarif) bekommen habe lief es 2,3 Monate Super jetzt überhaupt nicht und habe nur Probleme und bin schon am überlegen ein anderen Tarif zu buchen und das LTE Läuft immer zwischen durch auf LTE800,1200 eigentlich immer auf 1800 MFG.Kay
Speedport_Pro_2021-08-13_Systemmeldungen.txt
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
habe ich das richtig verstanden? Per LAN läuft alles, ausschließlich mit dem WLAN gibt es Probleme?
Und zusätzlich mit dem Hybrid-Anteil?
Viele Grüße Martina Ha.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Liebes Telekom Team.
seit einigen Wochen haben wir eine sehr schlechte LTE Verbindung - Speedport Pro Plus.
Bei der überprüfung der LOG Datei ist ersichtlich das sich der Router bevorzugt in das 800MHz Netz einwählt und nur selten in das 1.800MHz Netz welche eine viel bessere Performance bietet.
Kann die Frequenz oder die Funkzelle voreingestellt werden?
Danke
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
leider ist das für uns keine Lösung da wir an den Telekomanschluß gebnunden sind und ohen den geht es leider nicht.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @jolu
leider ist das für uns keine Lösung da wir an den Telekomanschluß gebnunden sind und ohen den geht es leider nicht.
verstehe ich nicht wirklich.
Testen ohne DSL Kabel und dann ggf. Leitung entsprechend anpassen 👍
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hey @jolu, danke für deine Anfrage. Leider besteht beim Speedport Pro Plus nur durch eine Umplatzierung die Chance, eine andere Zelle/Frequenz zu empfangen, zum Test geht das auch mit gezogenem DSL-Kabel.
Der Vorgänger, der Speedport Hybrid, könnte auch dank Anschlussmöglichkeit einer Antenne die bessere Wahl für dich sein - allerdings kann dieser kein "Carrier Aggregation".
Viele Grüße
Jonas J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von