Speedport Pro: Zellen ID 27931648 nicht zu finden auf EMF-Karte
6 years ago
Hallo zusammen.
Als frisch gebackener Speedport Pro- und Alt-Speedport-Hybrid-Besitzer hätte ich eine Frage zu den LTE -Zellen.
Der Sinn dahinter wäre die Verbesserung meiner Bandbreite bzw. das Einwählen in eine weniger ausgelastete Zelle.
In der Verbindungs-/Einwahl-Übersicht werden bei den letzten Verbindungen folgende Werte ausgegeben:
28.07.2019 12:42:37 (LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 27931648, EARFCN DL = 6400, Frequenz = LTE800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -99, Signalqualität( RSRQ ) = -9
In der offiziellen EMF-Datenbank der Bundesnetzagentur finde ich einige Sendemasten (u.a. im selben Ort östlich von mir) - keiner davon hat allerdings die Zellen-ID 27931648.
Oder gehe ich hierbei vielleicht auch falsch in der Annahme, dass die Zellen-ID gleich der Sendemasten ist?
Gerne würde ich den Speedport Pro auch dazu bringen, dass er eine LTE1800-Frequenz benutzt (falls in der Nähe bei mir vorhanden). Gibt es hierzu Möglichkeiten?
Auf der Telekom-Netzausbaukarte wird mir leider nicht angezeigt, in welcher Richtung der nächste passende Masten liegt - der Standortpin bleibt in der Mitte leider weiß ohne den Richtungspfeil.
Vielen Dank schon einmal im Voraus für jede Hilfe.
Mit den besten Grüßen
978
0
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
11 years ago
18202
0
2
4 months ago
196
0
2
FelixKruemel
6 years ago
@manuel.dobisch
Die Zellen-ID ist die ID der Funkzelle auf dem Mast. Nicht die ID des Funkmastes (genannt enBID). Mir wäre auch neu, dass auf der EMF Karte die enBIDs eingetragen sind.
Zum finden des passenden Funkturms kannst du ganz einfach auf LTE &latitude=51.2709195017533&longitude=10.493459415779416&zoom=7&showTowers=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&heatMapEnabled=false&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=Last&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showBand=0&mapType=roadmap&showSectorColours=true#" target="_self" rel="nofollow noopener noreferrer">http://cellmapper.net suchen und deine Türme in der Umgebung anzeigen lassen. Du kannst links auch einstellen, dass die Beschriftung unter den Türmen angezeigt wird (mit LTE Band und enBID). Oben im Werkzeugetab kannst du aus der CellID auch die enBID berechnen lassen und den Turm dann suchen lassen.
Band 3 steht dabei für LTE1800, Band 20 für LTE800, Band 7 für LTE2600, Band 8 für LTE900.
Lass dich dabei allerdings nicht von der Abdeckung / Ausrichtung der einzelnen Zellen irritieren, die stammen nur von ungenauen Messdaten der Nutzer.
4
1
Waage1969
Answer
from
FelixKruemel
6 years ago
Hallo @manuel.dobisch
ergänzend:
LTE &latitude=47.820493555165996&longitude=9.037469893693924&zoom=15&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=Last&showHex=true&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&mapType=osm_street&showSectorColours=true" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.cellmapper.net/map?MCC=262&MNC=1&type= LTE &latitude=47.820493555165996&longitude=9.037469893693924&zoom=15&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=Last&showHex=true&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&mapType=osm_street&showSectorColours=true
Gruß
Waage1969
1
Unlogged in user
Answer
from
FelixKruemel
Anne W.
Telekom hilft Team
6 years ago
Die Cell ID 27931648 ist der Turm in Stockach mit LTE 800, ist aber recht gut ausgelastet. Ob es Alternativen gibt, konnte ich leider noch nicht prüfen, da die Daten noch nicht im Profil http://bit.ly/Kundeninfos hinterlegt sind. Gerne einmal nachholen und dann Bescheid sagen. Dann schaue ich mir die Funkversorgung rund um deine Adresse einmal an.
Grüße Anne W.
2
6
Load 3 older comments
FelixKruemel
Answer
from
Anne W.
6 years ago
@manuel.dobisch
Ein Upgrade auf den Hybrid M würde dir VDSL geben und somit eine deutlich höhere garantierte Geschwindigkeit.
Ein Upgrade auf Hybrid M (2) würde dir nur dann was bringen, wenn du bereits jetzt 16Mbit/s über LTE bekommst, denn der Hybrid S Tarif kann in der Theorie 32Mbit/s maximal (16DSL+16LTE) und das Upgrade gibt dir auch keine höhere Priorisierung . Ich rate also davon ab, aber 14Tage Wiederrufsrecht hast du glaube bei einer Onlinebestellung.
0
manuel.dobisch
Answer
from
Anne W.
6 years ago
Alles klar und sorry für die späte Rückmeldung.
Die Ähnlichkeit der beiden Tarife war mir auch nicht bewusst - für mich gab es bisher eben den "einen" Hybrid M-Tarif.
Gut - eigentlich brauch ich dann gar nicht mehr bei der Hotline anrufen: Bis vor kurzem sagte man mir zum Thema Verbindungsart, dass VDSL an meinem Standort nicht mögich sei und es nur eine 2000er Ram-Leitung gibt.
Somit ist die Priorisierungsmöglichkeit durch Tarifupgrade wohl keine Option.
Dann wohl doch, wie viele andere im Ort zum Konkurrenten NetCom BW wechseln...
Danke nochmal und Gruß
Manuel
0
Stefan D.
Telekom hilft Team
Answer
from
Anne W.
6 years ago
Alles klar und sorry für die späte Rückmeldung.
Gerne und ist ja keinem was passiert.
Greetz
Stefan D.
1
Unlogged in user
Answer
from
Anne W.
Anne W.
Telekom hilft Team
6 years ago
Wie ich sehe wird Hybrid an der Adresse gar nicht mehr angeboten, sodass die Kapazitäten im allgemeinen erschöpft zu sein scheinen. Daher kann ich Dir leider auch nicht den Bestserver mitteilen, aber so viele Alternativen gibt es tatsächlich nicht in Deiner Region.
Der Turm in Radolfzell-Liggering hat zum einen auch "nur" LTE 800, scheint aber auch viel Traffic drauf zu haben. Der steht südlich Deiner Adresse und die Cell ID beginnt mit 27925...
Westlich der Adresse steht noch einer in Radolfzell-Stahringen, aber auch der hat nur LTE 800, Cell ID beginnend mit 279211...
Der in Bodman-L Regentsw hat LTE 1800, ist aber vermutlich zu weit weg und steht auch hinter dem mit dem Du aktuell verbunden bist.
Andere mit LTE 1800 gibt es leider nicht
Grüße Anne W.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
manuel.dobisch