Solved

Speedport Pro Plus als DECT Basisstation : Mobilteile verlieren die Verbindug sobald der Angerufene abhebt

2 years ago

Hallo Miteinander,

meine beiden Gigaset C385 Festnetztelefone, die ich aktuell direkt über die im Router integrierte  DECT Basisstation angemeldet habe, zeigen ein sehr merkwürdiges Verhalten. Ich habe hier im Forum das Problem leider noch nicht gefunden.

Also:

Werde ich angerufen funktioniert alles scheinbar normal.

Aber, rufe ich an und der Partner hebt ab, resetten die Mobilteile neu und melden sich an der Basis wieder an. Und das in 98 vom 100 Fällen.

Manchmal bleibt die Verbindung stehen, wenn es beim Partner länger dauert, bis dieser abhebt.

Die Sendeleistung der Station steht auf "volle Leistung" und es macht keinen Unterschied, ob ich die reduziere oder den ECO Modus ein- oder ausschalte.

Wenn ich mich direkt vor den Router stelle und dann anrufe, funktioniert es ... meist.

Da das Gigaset C 385 selbst eine DECT Basisstaion ist, die ich aber nicht nutzen möchte. sondern die des Routers ... könnte ich mir hier ein Konflikt vorstellen. Aber so richtig vorstellen kann ich es mir nicht, da ja die Verbindung nur zum Speedportrouter aktiviert ist.

 

Ich habe auch versucht, den Wlan - Kanal zu ändern, um hier etwas auszuschließen, aber das hat bisher nix gebracht.

Die Firmware des Routers ist von Juni 2023, also ziemlich aktuell.

 

Hat jemand hier Erfahrung damit oder muss ich die Teile gleich in die Tonne kloppen und eine neues testnetztelefon zulegen.

 

Andreas

 

 

 

 

 

 

 

247

7

    • 2 years ago

      Moin @Andreas_26,

       

      hast du die Dect-Basis von deinem Gigaset weiter in Betrieb? Wenn ja, klemme diese bitte mal ab und schau, wie es sich dann verhält.

       

      Wenn du einen Anrufbeantworter benötigst kannst du alternativ deine Sprachbox nutzen:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/sprachbox

       

      Besten Gruß

      Matthias Bo.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Matthias Bo. 

      Danke für die schnelle Antwort.

      Aber leider hat das ausschalten der Basisstation nix gebracht. Wenn es nicht hin und wieder mal zufällig funktionieren würde, würde ich ja die Akkus als Übeltäter indendifizieren, aber bei beiden Mobilteilen gleichzeitig .. eher unwahrscheinlich, zumal sie mit der originalen Basistation ja funktionieren.

      Und leider sind die Räumlichkeiten seit meinem Umzug nicht so, das ich die Station auf dauer wieder am Router ankabeln will.

       

      Andreas

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Moin @Andreas_26,

       

      starten die Geräte tatsächlich komplett neu, wenn der Angerufene abhebt? Ist das immer dieselbe Rufnummer oder ist das bei jeder Rufnummer der Fall?

       

      Nimm doch bitte einmal die Akkus für einige Minuten aus den Geräten und teste dann noch mal.

       

      Wenn das auch nicht hilft, hat vielleicht @UlrichZ noch eine Idee?

       

      Besten Gruß

      Matthias Bo.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hi@Matthias Bo. 

       

      also, ja. Die Mobilteile starten neu. Display wird schwarz, dann dreht der kleine Wartekreisel seine Runden und die Basis wird neu gesucht.

      Dabei ist es egal, wen ich anrufe.

      Akkus habe ich schon raus und getauscht und auch mal gegen "normale" Batterien getauscht.  Zeigt leider alles keine Wirkung.

       

      Ich bin keine 3 Meter vom Router entfernt. Sogar im selben Raum, nix dazwischen, freie Sicht. Schon komisch.

       

      Zur Ergänzung: ich hatte die Mobilteile auch schon mal an der "Digitalisierungsbox Basic" betrieben. Das ging da problemlos.

       

      Andreas

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @Andreas_26 & @Matthias Bo.: Ich vermute eine Inkompatibilität. Die Mobilteile sind nicht DECT CAT-iq 2.0 kompatibel. Daher würde ich empfehlen, sie durch Gigaset HX Mobilteile zu ersetzen oder sie an der alten Original DECT -Basis weiter zu betreiben.

       

      https://www.dect.org/cat-iq-certification.aspx

       

      @Andreas_26: Evtl. mal in den Telefonie-Einstellungen des Pro Plus HD-Voice deaktivieren:

       

      Screenshot (6360).jpg

       


      Wilde Spekulation: vielleicht bringt ja die die nicht funktionierende Aushandlung des Audio Codecs die Mobilteile zum Absturz?!

       

      Gruß Ulrich

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke @UlrichZ /& @Matthias Bo. 

       Ulrich,

      der letzte Tip hat den Erfolgt gebracht.

      Ich habe die HD Voice Einstellung gefunden und deaktiviert. Jetzt scheint es wieder zu funktionieren.

       

      Andreas

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Das liest man doch gerne, @Andreas_26!

      Wir wussten doch, dass auf unseren @UlrichZ Verlass ist. Fröhlich

       

      Benötigst du noch weitere Unterstützung, egal in welche Richtung, gib mir einfach gerne Bescheid. 

       

      Lieben Gruß,

      Klaudija D. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from