Speedport Pro Plus bootet immer wieder neu
3 years ago
Hallo.
Mein Speedport Pro Plus den ich erst seit seit dem 13.05.2022 habe bootet immer mal wieder willkürlich neu. Nach dem Reboot läuft er dann meist für ein bis zwei Stunden bis er wieder neu startet.
Im Systemlog des Routers finden sich dann immer die Einträge "B102 Es wurde ein Reboot ausgelöst" und "B101 Das Gerät ist neu eingeschaltet worden". Auf dem Router befindet sich aktuell die Firmwareversion 120141.5.0.018.1
Ein erster Anruf bei der Hotline am 06.06.2022 brachte nur kurzweilig eine Besserung in der Form dass bis heute am 11.06.2022 nach einem "Zurücksetzten" meiner DSL-Leitung erst mal keine Neustarts ausgelöst wurden. Heute fing der Spaß mit den mehrfachen willkürlichen Neustarts dann allerdings wieder an und gipfelte in einem in mehreren Punkten unangenehmen Gespräch mit der Hotline.
Nicht nur das mir quasi vorgeworfen wurde den falschen Router zu nutzen weil ich die ja die LTE -Funktion des Gerätes nicht nutze und der Speedport Smart 4 doch die bessere und auch günstigere Wahl wäre, nein angeblich kann der Fehler auch ausschließlich nur außerhalb des Gerätes liegen wie z.b. bei meinem unter Putz verlegten Anschlusskabel, dass natürlich pünktlich zum erhalt des neuen Routers "kaputt" gegangen sein muss da es davor ja ohne Probleme funktioniert hat. Ich kann das Kabel natürlich austauschen aber diese Weigerung einen Gerätefehler auch nur ins Auge zu fassen selbst als ich diese Möglichkeit direkt angesprochen habe inkl. einer "Belehrung" welcher Router denn für mich doch der Richtige ist hinterlässt einen sehr faden Beigeschmack.
Zuletzt wurde jetzt wieder die DSL-Leitung zurückgesetzt. Ich gehe allerdings nicht davon aus dass dies langfristig helfen wird, hat es ja beim letzen Mal auch nicht. Es kann auch nicht Sinn der Sache sein dass ich in Zukunft jedes Wochenende bei der Hotline anrufe und um einen Reset der Leitung bitte damit das Internet für 5 Tage stabil bleibt.
Einen Reset des Routers auf die Werkseinstellungen und das "Weglassen" des von mir genutzten Speedhome Wifi als mögliche Fehlerquelle nach meinem ersten Gespräch mit der Hotline am 06.06. haben offenbar ebenfalls nicht geholfen.
4023
31
This could help you too
14 years ago
25265
0
66
1185
0
3
4 years ago
166
0
2
525
0
2
3 years ago
Hallo!
Das sollte nicht so sein, dass dein Router ständig neu startet.
Sind es denn lediglich Router-Neustarts oder hast du zwischenzeitlich auch Schwierigkeiten mit der Stabilität deiner DSL-Verbindung? Ein Neustart und eine DSL-Neusynchronisation sehen beim Pro auf den ersten Blick sehr ähnlich aus (grünes Lauflicht). Und von der Beschreibung, dass der Router nicht eine Zeit lang nicht "neustartet", wenn die Leitung zurückgesetzt wurde, hört sich das für mich an, als würden hier die Probleme ggf. von der DSL-Leitung her kommen.
bei meinem unter Putz verlegten Anschlusskabel, dass natürlich pünktlich zum erhalt des neuen Routers "kaputt" gegangen sein muss da es davor ja ohne Probleme funktioniert hat
Ich denke es geht hier darum, dass du ggf. noch eine für DSL nicht bzw. schlechter geeignete Endleitung bei dir hast, siehe auch hier: APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">Das richtige Kabel zwischen APL und TAE -Dose
Welchen DSL-Tarif hast du derzeit gebucht? Hat gemeinsam mit dem Speedport Pro Plus Kauf/Miete auch ein Vertragswechsel auf einen schnelleren DSL-Tarif stattgefunden? Welcher Router und Tarif wurden vorher eingesetzt, da du meintest, dass der Fehler dort nicht vorgekommen ist?
Viele Grüße
30
Answer
from
3 years ago
Hi @drake86tg,
dass freut mich für dich. Leider habe ich immer noch das Problem und das sehr, sehr oft. Wird immer schlimmer mit den Neustarts. Ich habe jetzt die getrennten WLANs 5 Ghz und 2,4 Ghz wieder zusammengefügt. Vielleicht liegt es daran. Hatte damals den Speedport Pro und da gab es dieses Problem am Anfang, dass man das WLAN nicht ohne Probleme trennen konnte. Aber eine Lösung wäre das nicht für mich, da ich auch Smarte Geräte verwende und diese nur 2,4 Ghz können, kommt es dann damit öfters zu Problemen. Ich werde jetzt einen eigenen Post öffnen, da sich bisher noch kein Mitarbeiter bei mir gemeldet hat. Wegen den Problemen war ich sogar zu spät bei einem Meeting, weil ich den Router neu starten musste. Ich bin echt sauer auf diesen blöden Router!
Answer
from
3 years ago
Hallo @MasterChan,
hier wäre wohl tatsächlich ein Gerätetausch eine Option. In welchem Zeitfenster würde ein Rückruf am besten passen?
Bitte dann auch die Kundendaten bereithalten.
Grüße Detlev K.
Answer
from
2 years ago
@wari1957 , just to let you know that you are a lifesaver!
After configuring my router as you recommend in this post it finally has been super stable for months now.
Thank you!
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from