Speedport Pro Plus hängt sich auf wenn DSL Signal immer wieder abbricht
vor 2 Jahren
Hallo,
bei den immer wieder auftretenden DSL Verbindungsprobleme hat der Speedport Pro Plus Router Problem bei "zurückkehrenden" DSL Signale. Mein Beobachtung ist, dass bei mehrfachen Verbindugsabbrüchen und Wiederaufbau sich irgendwann der Router aufhängt und über kein WLAN oder LAN mehr erreichbar ist. Es hilft nur den Stecker zu ziehen und neu zu starten.
Ist das ein Router Problem was behoben werden kann durch eine Einstellung oder per Firmwareupdate?
Hier meine Details zum Router:
Name des Gerätes: Speedport Pro Plus
Firmware-Version: 120141.5.5.043.0
Hat jemand eine Idee?
1172
0
16
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1682
0
3
vor 3 Jahren
190
0
2
351
0
2
97
0
2
vor 4 Jahren
1453
0
3
wari1957
vor 2 Jahren
Hallo @Muehlie ,
du solltest dafür sorgen, daß die DSL-Verbindung stabil läuft.
Im Zweifelsfall solange eine Störung melden, bis die Stabilität passt.
2
8
Ältere Kommentare anzeigen
Muehlie
Antwort
von
wari1957
vor 2 Jahren
Mittlerweile sind die DSL Störungen durch Tausch der Telefondose vom Telekom Service behoben.
Als weiterer Hinweis noch an der Stelle, ich nutzte den Router im Boost Modus. D.h. das LTE Signal hab ich im Hybrid immer als zusätzliche Down/ Uploadkapazität genutzt und nicht als Sicherheit falls mal das DSL ausfällt, wie von @t3n berichtet.
Jetzt habe ich den Boost Modus nicht aktiviert und mein DSL läuft stabil. Hab jetzt aber 5 EUR im Monat mehr wegen Hybrid. Okay ich hab Internet wenn DSL nicht mehr "geht", aber meine ursprüngliche Idee schneller im Internet unterwegs zu sein mit Hybrid kann ich nicht machen, da nach einer "Weile" sich der Router aufhängt und nichts mehr geht. Irgendwie blöd wenn ich in einem Teamsmeeting mit dem Kunden bin und wir nicht mehr sprechen können.
Sobald es eine neue Firmwareversion gibt, dann teste ich neu. Oder wie kann ich mich an den Hardware Support melden?
P.S.: Das Gerät gehört mir und ist nicht von TCOM gemietet.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wari1957
t3n
vor 2 Jahren
Ich stelle beim Speedport Pro Plus mit Firmware 120141.5.5.043.0 ein ähnliches Problem fest.
Sobald es einmal zum DSL-Verbindungsabbruch gekommen ist, springt der LTE -Tunnel ein, aber der Speedport wechselt im weiteren Verlauf nicht mehr zur DSL-Verbindung zurück, sobald der DSL-Link wieder vorhanden ist.
Stattdessen fällt das WLAN vom Speedport sofort komplett weg. Über LAN ist er noch erreichbar, aber sehr langsam und wenig responsiv ("aufgehangen"). Den System-Meldungen ist zu entnehmen, dass der Speedport genau einmal jede Stunde einen (erfolglosen) Versuch zum Verbindungsaufbau protokolliert.
Sobald man einmal den Stromstecker zieht und der Speedport neustartet, ist die DSL-Verbindung wiederhergestellt, das WLAN wieder da, und die Web-Oberfläche auch wieder schnell erreichbar.
2
5
Ältere Kommentare anzeigen
t3n
Antwort
von
t3n
vor 2 Jahren
In den vergangenen zwei Wochen seit der Umstellung von LTE -Hybrid auf LTE -Backup - und damit einhergehend der Nicht-Verwendung der Bonding-Funktion am Speedport Pro Plus - treten die vorher beschriebenen Probleme nicht mehr auf.
Ich werde dies weiter beobachten.
Da auch keine DSL-Verbindungsabbrüche mehr auftreten, vermute ich entweder ein Software-Problem am Speedport oder anderweitige technische Probleme mit der Bonding-Technologie (Serverinfrastruktur etc)
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
t3n
Filmfiguren24de
vor einem Jahr
Hi,
Ich habe jetzt den Speedport Pro Plus seit 14 Tagen und musste ihn 5x richtig ausschalten ( warmer Neustart hilft nicht)
Ich benötige den Reouter nur für LTE -Boost (Bonding - sonst nur 16Mbit/s )
Firmware-Version: 120141.6.0.013.0
Datum der Firmware: 11.05.2023
Ich schalte jetzt mal DNS-Rebind-Schutz und Telekom-Datenschutz aus
... sonst gebe ich ihn zurück - und versuche den Besseren mit externer Antenne ...
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Filmfiguren24de
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Muehlie