Solved
Speedport Pro Plus - Keine Anzeige verbundener Geräte
4 years ago
Nach der Einrichtung des neuen Speedport Pro Plus werden keine verbundenen Geräte angezeigt. Es sind sowohl Geräte mit LAN und WLAN verbunden. Wenn ich ein Gerät manuell hinzufügen möchte, bekomme ich die Meldung dass die MAC Adresse schon verbunden ist. Ein Neustart hat keine Verbessrung gebracht. DHCP wird über mein Synology NAS vorgenommen.
Firmwareversion: 120141.3.5.020.0
2377
15
This could help you too
5 years ago
330
0
1
4 years ago
1334
0
3
Solved
543
0
3
Solved
1399
0
2
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Mit Nachgeschalten Geräte hat der Speedport Pro (Plus) seine Probleme. Scheinbar werden auch keine Wifi 6 Geräte angezeigt.
Meine Geräteliste ist kaum gefüllt, weil das meiste nach einem Wifi hängt.
Der Fehler ist aber bekannt.
1
Answer
from
4 years ago
Die LAN Verbindungen sind direkt am Speedport Pro Plus angeschlossen. WLAN Geräte sind sowohl am Speedport als auch am Speedhome verbunden.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo,
ich habe den Router neu installiert und jetzt sind auch die verbunden Geräte gelistet.
Gruß
Martin
12
Answer
from
4 years ago
Hallo @kurz59 ,
ich habe mehrere Smart Geräte, die davor mit einer AVM7590 verbunden waren. Die Geräte werden automatisch mit Speedport Pro Plus verbunden, wenn man alten WLAN-Name und die Verschlüsselung zu Verfügung stellt
Answer
from
4 years ago
@wstwst
ah ok, ändere die Verschlüsselung mal auf WPA2 und nicht auf WPA2/WPA3 oder WPA3.
Answer
from
4 years ago
Hallo @kurz59,
vielen Dank für deine Idee. Hat leider nicht funktioniert, aber dann bin ich nicht stehengeblieben.
Ich habe den Router immer wieder zurückgesetzt und neu eingerichtet.
Sehr wichtig ist: einmal das Assistent komplett einrichten lassen und nicht unterbrechen.
Alle verbunden Geräte werden angezeigt, sieht alles gut aus, aber WLAN ist noch original.
Danach Experimente
1) Der Router kann ohne Problem anderen WLAN-Name vertragen, alle verbundene Geräte werden angezeigt.
2) In meinem Fall war AVM7590, dann habe meine Verschlüsselung (die Zahlen) eingefügt, gespeichert und dann waren keine verbundenen Geräte zu sehen.
3) Den Router wieder neu eingerichtet, WLAN-Name geändert und originale Verschlüsselung nicht geändert- alles ok.
Ich habe noch in WLAN AX-Einstellungen 160 MHz eingeschaltet, gespeichert und wieder waren keine verbundenen Geräte zu sehen.
4) Habe langsam verstanden, dass man die Idee mit dem Name AVM7590 + alte Verschlüsselung lassen soll😓
5) Habe wieder den Router neu eingerichtet (der Assistent hat alles eingerichtet), habe dann anderen WLAN-Name gegeben und die originale Verschlüsselung nicht geändert.
6) Alle meine Smart Home Geräte wurden dann mit dem Router verbunden (Zeitaufwand ca. 2 Stunden bis wirklich alles lief).
7) Warum habe das alles gemacht? Die Antwort: so ein starkes WLAN-Signal habe noch nicht gesehen, es ist Wahnsinn!!! Das Teil stellt die ganze AVM Familie in den Schatten!!! Ich habe sie fast alle gehabt, auch AVM 7590 und 7530 AX.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from