Speedport Pro Plus LAN to WAN Performance sehr schlecht
11 months ago
Hallo,
wer hat das Thema denn ggf. noch?
wenn ich einen normalen Speedtest, z.b. per speedtest.net, erreiche ich über Hybrid und WLAN ca. 150MBit
Schließe ich dasselbe Gerät aber direkt am Speedport mit (verschiedene LAN Kabel getestet) per LAN an, so komme ich auf max. 65 MBit
Teste ich übers LAN gegen mein NAS, sind ca. 700Mbit drin, ebenso per Wlan zum NAS um die 600Mbit.
Also muss es doch ein LAN to Internet Problem an dem Gerät geben, oder?
Hat schon jemand den SFP Port probiert?
456
0
56
Accepted Solutions
All Answers (56)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1 year ago
353
0
12
4 years ago
345
0
3
10 months ago
238
0
5
1334
0
2
UlrichZ
11 months ago
Schließe ich dasselbe Gerät aber direkt am Speedport mit (verschiedene LAN Kabel getestet) per LAN an, so komme ich auf max. 65 MBit
@schrippe: Und der genutzte LAN-Port Deines Testgerätes unterstützt auch 1 Gbit/s. Was zeigt Dir denn zur Übertragungsgeschwindigkeit das Konfigmenü des Pro Plus für die jeweilig genutzte LAN-Buchse an?
Gruß Ulrich
0
4
Load 1 older comment
da_sch
Answer
from
UlrichZ
11 months ago
Zum Verständnis:
Der Test wurde an jedem gelben (nicht an dem blauen) LAN Port des Speedports gemacht und das Ergebnis war immer ca. gleich?
Das WLAN war bei dem Test über LAN abgeschaltet?
0
schrippe
Answer
from
UlrichZ
11 months ago
Ganz genau!
Kabel an allen gelben nacheinander getestet,
WLAN war am Laptop aus.
1
da_sch
Answer
from
UlrichZ
11 months ago
Interessant.
Ich kann es leider bei mir gerade bei mir nicht testen, da es gerade nur sehr eingeschränkten LTE Empfang gibt.
Es wird schon seit ca. einer Woche an der Sendeanlage / Antenne schräg gegenüber gearbeitet.
Warte auf wieder guten Empfang.
0
Unlogged in user
Answer
from
UlrichZ
*Paz Vizsla*
11 months ago
Hallo, wer hat das Thema denn ggf. noch? wenn ich einen normalen Speedtest, z.b. per speedtest.net, erreiche ich über Hybrid und WLAN ca. 150MBit Schließe ich dasselbe Gerät aber direkt am Speedport mit (verschiedene LAN Kabel getestet) per LAN an, so komme ich auf max. 65 MBit Teste ich übers LAN gegen mein NAS, sind ca. 700Mbit drin, ebenso per Wlan zum NAS um die 600Mbit. Also muss es doch ein LAN to Internet Problem an dem Gerät geben, oder? Hat schon jemand den SFP Port probiert?
Hallo,
wer hat das Thema denn ggf. noch?
wenn ich einen normalen Speedtest, z.b. per speedtest.net, erreiche ich über Hybrid und WLAN ca. 150MBit
Schließe ich dasselbe Gerät aber direkt am Speedport mit (verschiedene LAN Kabel getestet) per LAN an, so komme ich auf max. 65 MBit
Teste ich übers LAN gegen mein NAS, sind ca. 700Mbit drin, ebenso per Wlan zum NAS um die 600Mbit.
Also muss es doch ein LAN to Internet Problem an dem Gerät geben, oder?
Hat schon jemand den SFP Port probiert?
Was hast du denn überhaupt für einen Festnetz Tarif? Kein Wort dazu bisher.
0
1
schrippe
Answer
from
*Paz Vizsla*
11 months ago
Angeblich bis 300mbit. Per DSL kommen nur 7mbit.
Tut bei dem Problem aber nichts zur Sache.
0
Unlogged in user
Answer
from
*Paz Vizsla*
UlrichZ
11 months ago
Klingt für mich auch nach dem entsprechenden Smart4+ 5G -Empfänger Hybrid-Problem. Dort ist der Speed über WLAN auch höher als über LAN.
Gruß Ulrich
0
1
schrippe
Answer
from
UlrichZ
11 months ago
Wäre logisch, wenn ich mehr als 1gbit downstream hätte.
Aber lan muss min. Genauso schnell sein wie WLAN
0
Unlogged in user
Answer
from
UlrichZ
Carsten_MK2
11 months ago
Also muss es doch ein LAN to Internet Problem an dem Gerät geben, oder?
Wenn du bei Nutzung eines anderen Computers dasselbe beobachtest, wäre das die einzig verbliebene Erklärung.
Wobei ich nicht weiß, wieso es am Laptop liegen sollte. Gibt es Schlangenöl (sog. Schutzprogramme), die nur bei LAN greifen und nicht bei WLAN? Das wäre ja absurd.
0
1
schrippe
Answer
from
Carsten_MK2
11 months ago
Ich denke nicht das es das Laptop ist, eher der Speedport
0
Unlogged in user
Answer
from
Carsten_MK2
MeteorHeaD
11 months ago
Hab auch einen Pro Plus aber hier ist per LAN und WLAN alles gleich schnell.. 250M Tarif und die kommen auch immer voll durch.
Ggf mal den Speedport zurücksetzten und erneut testen.
0
8
Load 5 older comments
Heike B.
Telekom hilft Team
Answer
from
MeteorHeaD
11 months ago
Guten Morgen @schrippe,
hinterlege doch einmal deine Daten im Profil. Dann können wir uns hier alles genauer anschauen.
Gruß
Heike
0
schrippe
Answer
from
MeteorHeaD
11 months ago
Was fehlt denn?
Email Adresse steht im Profil. Handynummer hab ich jetzt hinterlegt
0
Heike B.
Telekom hilft Team
Answer
from
MeteorHeaD
11 months ago
Hallo @schrippe,
vielen Dank für die Hinterlegung der Daten. So konnte ich mir ein Überblick in unseren Datenbanken verschaffen.
Die Werte für DSL sehen gut aus und auch die LTE Funkcelle wird angesprochen.
Es wäre wirklich sinnvoll hier einen Neustart vom Router durch zuführen.
Viele Grüße
Heike
0
Unlogged in user
Answer
from
MeteorHeaD
schrippe
10 months ago
Ich starte jede Nacht den Speedport pro neu. Sonst würde es im Laufe des Tages noch langsamer werden.
0
2
UlrichZ
Answer
from
schrippe
10 months ago
@schrippe: Hast Du schon die aktuelle Firmware installiert? Vielleicht behebt die ja Deine Problem?
Ich starte jede Nacht den Speedport pro neu.
Ich hoffe aber, immer kontrolliert, also kein Netzteilsteckerziehen.
Gruß Ulrich
0
Heike B.
Telekom hilft Team
Answer
from
schrippe
10 months ago
Hi @schrippe,
wie ich sehe, hattest du gestern Kontakt zu meinen Kolleg*innen vom Support.
Neue Hardware sprich Speedport Smart 4 und 5G Empfänger sind zu dir unterwegs.
Halte uns gerne auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Heike
2
Unlogged in user
Answer
from
schrippe
UlrichZ
10 months ago
@schrippe: Kannst Du uns bitte noch sagen, welche Firmware Du auf dem Pro Plus aktuell nutzt? Ist es schon die aktuelle 120141.6.5.021.0:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/pro-serie
Falls nicht, installiere die mal. Solltest Du den Pro Plus schon länger nutzen, mit welcher FW hast Du das Problem zum ersten Mal festgestellt, siehe Anhang?
Gruß Ulrich
firmwareaenderungen-speedport-pro-plus.pdf
0
3
schrippe
Answer
from
UlrichZ
10 months ago
Hallo
seit 5.2023 habe ich 120141.6.0.013.0 installiert. Früher machte der Speedport pro plus auch automatisch seine Updates.
0
UlrichZ
Answer
from
UlrichZ
10 months ago
@schrippe: Vermutlich wird die neue Version erst nach der EM 24 ausgerollt.
Und, davor ist das Problem nicht aufgetreten? Oder erst mit der 120141.6.0.013.0 seit jüngerer Vergangenheit?
Gruß Ulrich
0
schrippe
Answer
from
UlrichZ
10 months ago
es ist erst vor einigen Wochen aufgefallen als ich angefangen habe IPTV zu schauen.
FW hatte sich seitdem nicht geändert.
Rein rechnerisch reichen ja auch 60 Mbit zum schauen. Aber es stockt immer wieder.
Die neue FW hat daran leider nichts verbessert
0
Unlogged in user
Answer
from
UlrichZ
schrippe
10 months ago
So, der Smart 4 ist da und angeschlossen.
Es ist schlimmer als vorher! DSL synct mit etwas mehr Bandbreite, 8.5 Mbit anstatt 6.9Mbit, aber das ist nicht das Wichtige.
Meine Telekom SIM Karte scheint nicht für 5G freigeschaltet zu sein. die externe Antenne (liegt aktuell auf dem Dach) zeigt nur LTE an, mein Handy direkt daneben verbindet sich mit 5G der Telekom.
Viel blöder ist der gemessene Downstream. Ich komme anfangs auf 10Mbit und es steigert sich auf max. 75Mbit. Vorher kam ich wesentlich schneller auf 100Mit und mehr.
Gemessen per LAN und Wlan (5Ghz Band).
0
9
Load 6 older comments
UlrichZ
Answer
from
schrippe
10 months ago
und Telefonie geht nicht mehr
@schrippe: Was zeigt Dir denn das Konfigmenü auf der Status-Seite und unter Internet -> 5G -Empfänger -> ... diesbezüglich an? Was steht in den System-Meldungen. Für Telefonie wird kein 5G benötigt, das läuft über LTE . Allerdings kenne ich die Optionen für Deinen "alten" Hybrid-Vertrag nicht.
Gruß Ulrich
0
Heike B.
Telekom hilft Team
Answer
from
schrippe
10 months ago
Guten Morgen @schrippe,
das es mit dem neuen Speedport Smart 4 und dem 5G Empfänger nicht besser ist, tut mir leid.
Verrate mir doch bitte einmal mit welcher Celle sich du dich verbindest.
Laut meiner Karte solltest du super Empfang mit dem Mast an der A 52 nordöstlich von dir haben.
Die entsprechenden Werte findest du in den Systemmeldungen.
Viele Grüße
Heike
0
schrippe
Answer
from
schrippe
10 months ago
@Heike B.
Dafür müsste ich erst wieder den Smart 4 aufbauen um im Log nachschauen zu können.
Meinst due die Celle für LTE oder 5G ? 5G habe ich im Handy per Telekom Vertrag und das läuft, also Empfang ist vorhanden, nur bucht sich die SIM nicht dort ein. Vielleicht kann mein Vertrag das nicht, mag sein.
Sieht man die LTE Celle nicht auch im Speedport Pro+ Log?
Das Telefongespräch gestern Abend (um zu klären ob ich auf der Hybrid SIM Karte 5G habe) brach bei Weiterleitung vom Techniker zum Vertrieb ab. Darauf bekam ich aber keinen Rückruf mehr.
0
Unlogged in user
Answer
from
schrippe
schrippe
10 months ago
Alles zurück gebaut,
jetzt sind es wieder ~110Mbit, 25 Up (und angeblich habe ich gar keine Hybrid Vertrag....)sondern nur MagentaS
https://telekomde.speedtestcustom.com/result/b4e8ecf0-33f6-11ef-8f1f-1de72d9094b5
--
Nachdem ich alles zurück gebaut habe kann ich nicht mehr schauen:
@schrippe: Was zeigt Dir denn das Konfigmenü auf der Status-Seite und unter Internet -> 5G -Empfänger -> ... diesbezüglich an? Was steht in den System-Meldungen. Für Telefonie wird kein 5G benötigt, das läuft über LTE . Allerdings kenne ich die Optionen für Deinen "alten" Hybrid-Vertrag nicht.
-> Was genau möchtest du denn da wissen?
0
9
Load 6 older comments
schrippe
Answer
from
schrippe
10 months ago
Heute ab 14 Uhr wäre super
0
Heike B.
Telekom hilft Team
Answer
from
schrippe
10 months ago
Hi @ schrippe,
ich vermerke das hier, so dass wir heute Nachmittag anrufen.
Viele Grüße
Heike
0
schrippe
Answer
from
schrippe
10 months ago
@Heike B. heute wird das nichts mehr.
Wie lange kann ich den Smart 4 behalten bis er berechnet wird? Sonst schicke ich das Gerät besser sofort zurück.
Ich kann nur feststellen das LTE damit wesentlich langsamer ist und 5G aktuell nicht funktioniert.
Meine Hoffnung wäre 5G , aber nur wenn ich das auf meinem aktuellen Vertrag ohne Mehrkosten bereitgestellt bekäme. Der Router selbst ist jedenfalls keine Besserung.
0
Unlogged in user
Answer
from
schrippe
UlrichZ
10 months ago
@schrippe: Merkst Du denn mit dem Smart 4 + 5G -Empfänger noch einen Unterschied zwischen LAN- und WLAN-Verbindung?
Gruß Ulrich
0
4
Load 1 older comment
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
Answer
from
UlrichZ
10 months ago
Hallo @schrippe,
Entschuldigung, dass es mit dem Rückruf vorhin nicht geklappt hat.
Ohne Zusatzkosten gibt es die LTE / 5G Option leider nicht. Die wird jetzt immer mit 9,95 Euro berechnet.
An sich ist es auch egal, ob 5G hinzugebucht ist. Der 5G Empfänger kann auch LTE empfangen. Wo der Funkturm steht, hatte @Heike B. ja schon geschrieben. Wenn der 5G Empfänger jetzt trotz guter Ausrichtung zum korrekten Funkturm weniger Bandbreite empfängt als der Speedport Pro Plus, dann ist das kein gutes Ergebnis.
Läuft es mit dem Speedport Pro Plus so viel besser und stabiler, dann würde ich persönlich dabei bleiben. Für die Rücksendung als Widerruf hast du 14 Tage Zeit.
Bezüglich der Eingangsfrage: Hattest du es auch mit verschiedenen LAN-Kabeln getestet?
Es wäre auch spannend zu sehen, wie es sich nach einem Werksreset des Routers verhält. Deine vorher gesicherten Einstellungen kannst du ja auch nach dem Test wieder einspielen.
Viele Grüße Inga Kristina
2
schrippe
Answer
from
UlrichZ
10 months ago
@Inga Kristina J.
Hallo,
Meine Intention für den smart 4 war doch mehr Bandbreite über 5G zu bekommen UND eine bessere Latenz zu erreichen.
5G fällt weg, es scheint ja keinen 14 Tage Test zu geben. Und 10 Euro mehr zu buchen und zu merken daß es auch nicht besser ist, möchte ich mir sparen, es sei denn die Rückstufung auf LTE wäre problemlos möglich.
Jedenfalls sind die LTE Werte enttäuschend ggü dem SPP+.
Es dauert schon wesentlich länger bis der LTE Turbo zündet, also bis die max. LTE Geschwindigkeit erreicht ist.
Ich versuche noch den SPP+ zu resetten und die Konfig wieder einzuspielen.
Vielleicht hat dieser ssp+ auch ein LAN Problem.. dann könnte ich mir ein Austausch Gerät vorstellen.
0
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
Answer
from
UlrichZ
10 months ago
Hallo @schrippe,
schön, dass ich dich so spontan erreicht habe.
Vielen Dank für das nette Telefonat.
Wenn du die Verkabelung im Haus verbessert hast, gib uns hier gern mal Rückmeldung, wie die Verbindung läuft.
Liebe Grüße Inga Kristina
1
Unlogged in user
Answer
from
UlrichZ
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
schrippe