Solved
SpeedPort Pro Plus / Mesh mit Speedhome instabil / Verbindung bricht ab
4 years ago
Hallo,
am SpeedPort Pro Plus hängt per WLAN ein Speedhome. Bisher ohne Probleme im Mesh. Heute musste ich leider feststellen, dass das WLAN im Büro nicht mehr funktioniert (Zugang per Speedhome).
Die üblichen Dinge habe ich bereits probiert:
- Neustart Speedhome
- Neustart SpeedPort Pro
- Reset Speedhome
- neue Einbindung per WPS
- Firmware auf beiden Engeräten geprüft / sind aktuell
Problem stellt sich weiter wie folgt dar: Das Mesh bleibt eine kurze Zeit erhalten, WLAN Zugriff funktioniert, bricht dann aber ab. Der Speedhome verliert die Verbindung zum SpeedPort Pro Plus. Manchmal schafft er den Re-Connect, bis das dann auch nicht mehr klappt und es bleibt ein grünes Lauflicht über alle Statusanzeigen am Speedhome.
Wenn alles OK, sieht es so aus:
Nach kuezer Zeit dann leider so:
In den SystemLogs vom SpeedPort Pro sind keine Auffälligkeiten angezeigt.
Hat jemand eine Idee dazu?
700
9
This could help you too
209
0
1
1142
0
2
469
0
3
985
0
6
4 years ago
Hallo @alexaw ,
nur mal so aus Interesse gefragt, wozu brauchst du die SHW ?
Sind dort kabelgebundene Geräte, die mit dem Pro "verbunden" werden sollen?
Bei den Verbindungswerten könntest du die SHW doch auch weglassen.
2
Answer
from
4 years ago
Hallo @wari1957 ,
am Pro hängen kabelgebundene Geräte und der Speed Home steht aktuell zu Testzwecken näher als gewöhnlich am Pro, um zu sehen, ob es ggf. auch mit der Signalstärke zusammenhängt, tut es aber nicht. Leider benötige ich beide Endgeräte.
Answer
from
4 years ago
@alexaw
Ich würde mal folgendes versuchen:
Im Pro Plus:
- die Verschlüsselung auf WPA2 einstellen.
- für das 5GHz-Band einen festen Kanal einstellen. Am besten Kanal 100.
Die SHW neu anlernen und dann mal beobachten.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
womöglich liegt es an der Einstellung Wlan 2,4 oder 5 GHz. Einige Endgeräte sind gerade bei 5GHz ziemlich "ziegisch". Ich löste ein ähnliches Problem und machte einen 2,4 und einen 5 Zugang. Zur Vereinfachung benannte ich die Zugänge entsprechend (Bspl. Zugang 2 und Zugang 5. Endgerät entsprechend dem Zugang verbinden . ... gerade ältere IP Cam mögen keine 5GHz
1
Answer
from
4 years ago
@Ray-Marburg Die getrennten WLAN-Netze hatte ich auch schon in Betracht gezogen. Für den Moment funktioniert das aktuell, mal sehen, ob es so bleibt - danke dir für den Tipp.
Mich wundert dabei nur, dass zuvor monatelang alles "normal" funktioniert hat. Es wurden keine Änderungen am System vorgenommen. Die einzige Variable, die sich geändert hat, ist die Telekom-Firmware, welche per Autoupdate neu kam. Da soll es wohl einen Zusammenhang / Bug geben.
Zudem verstehe ich den Effekt bei getrennten 2,4er und 5er Netzen nicht, da das Mesh eh nur über das 5er geht.
@wari1957 WPA2 war bereits standardmäßig eingestellt, Kanalwechsel vs. Switchdauer beim Wechseln des Speedhome zum neuen Kanal hatte ich bereits getestet, ohne Erfolg
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Zu früh gefreut - seit heute Morgen bemerkt, dass der Speed Home sich wieder verabschiedet hat. Wieder Reset, restart Router und neu angelernt. Für den Moment OK. Wahrscheinlich Ur wieder nicht von Dauer.
0
4 years ago
Hallo @alexaw, ich konnte den Verlauf mitlesen.
Die Community hat bereits tolle Tipps mit auf den Weg gegeben. Treten die Probleme noch auf? Wenn ja, bitte ich dich, dein Profil zu befüllen.
Über eine Rückmeldung freue ich mich.
Beste Grüße
Celina B.
2
Answer
from
4 years ago
@Ray-Marburg nach nochmaligem Versuch jetzt 2 Tage stabil. Hatte mal im Vertrag geschaut, ob ich mich ausversehen als Betatester gemeldet hatte oder doch als Kunde 🥳
Answer
from
4 years ago
besten Dank für die Rückmeldung.
Schön, dass es nun stabil läuft. Falls die Probleme doch nochmal auftreten, sind wir gerne zur Stelle.
Viele Grüße
Marcel M.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from