Speedport Pro Plus mit Backup LTE, Erfahrungen aus der Praxis?
2 years ago
Hallo liebe Kollegen, guten Abend!
Ich bin seit ein paar Monaten stolzer Besitzer eines Speedport Pro Plus.
Ich finde die LTE Backup Option sehr spannend, also die Möglichkeit, dass LTE einspringt, falls mein DSL, aus welchen Gründen auch immer, mal nicht tut. Bitte, hat da vielleicht jemand Praxiserfahrung, wie ich mir das vorstellen kann?
1. Ich meine, funktioniert das wie eine USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung), also führt Backup LTE die Internetverbindung nahtlos weiter, sobald DSL nicht verfügbar ist? Oder dauert das eine Weile und wenn ja, wie lange? Bemerke ich den Wechsel...?
2. Wenn DSL wieder verfügbar ist, springt die Verbindung dann automatisch von LTE zurück zu DSL oder muss ich da manuell eingreifen...?
3. Sonstige Praxiserfahrungen dazu auch sehr gerne, ich bin gespannt!
Habt vielen Dank im Voraus!
120
0
5
Accepted Solutions
All Answers (5)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
380
0
3
2 years ago
320
0
2
3667
24
4
877
0
3
Petar Stefanac
2 years ago
Hmm, gar niemand hier, der ein bisschen aus der Praxis erzählen kann...? Es würde mir wirklich helfen!
0
1
viper.de
Answer
from
Petar Stefanac
2 years ago
Hallo @Petar Stefanac
es dauert bei mir ca 2 Minuten bis die Verbindung über LTE steht.
Es wird automatisch umgeschaltet wenn DSL wieder verfügbar ist, das passiert weitestgehend nahtlos, da erst zurück geschaltet wird wenn die PPPoE Verbindung steht.
Bei mir ist es im Übrigen ein Glasfaseranschluss mit externem Modem aber das macht keinen Unterschied.
1
Unlogged in user
Answer
from
Petar Stefanac
Petar Stefanac
2 years ago
Supercool, hab vielen Dank!
1
0
viper.de
2 years ago
3. Sonstige Praxiserfahrungen dazu auch sehr gerne, ich bin gespannt
Dazu noch eine Anmerkung @Petar Stefanac, es funktioniert reibungslos, ich stecke öfters die Verbindung zum Glasfasermodem ab um andere Router zu testen.
Das Unschalten auf LTE könnte schneller sein, die eigentliche LTE Verbindung ist immer im Hintergrund aktiv, die Umschaltzeit scheint daraus zu resultieren dass der Pro versucht erstmal wieder die Festnetz Verbindung herzustellen was mit mehreren Timeouts einher geht. Es könnte auch sein, dass es bei DSL schneller geht, aber ich erinnere mich nicht mehr
0
0
Petar Stefanac
2 years ago
@viper.de ...das klingt alles sehr vielversprechend, genau das, was ich hören wollte! 😁 Hab sehr vielen Dank, ich bin gespannt, wie das bei mir laufen wird in der Praxis.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
Petar Stefanac