Solved
Speedport Pro Plus Probleme mit QoS
4 years ago
Wenn ich QoS (DiffServ) im Router aktiviere, deaktiviert sich die Port- Weiterleitung. Einzige Lösung, LTE manuell deaktivieren, dann ist die Portfreigabe aktiv.
Mit dem alten Speedport Hybrid lief alles einwandfrei, mit dem neuen Speedport Pro - Katastrophe!
BSP .: QoS aktiviert - CoD NAT mittel, LTE deaktiviert - NAT offen
Eigentlich kein großes Problem, leider wirkt es sich auf meine 2000er DSL Leitung (ja, sowas gibt es 2021 noch...) massiv beim Gaming aus. Ohne Portfreigabe hab ich ca. 1 Sekunde Zeitversatz im Spiel.
Sobald ich LTE selber deaktiviert habe, kann ich zocken.
Ist das ein Problem des Routers? Weiss jemand Rat?
THX und LG - Frank
4833
63
This could help you too
214
0
2
1 month ago
32
0
2
8196
12
2
243
0
3
4 years ago
1845
0
3
4 years ago
folgende Rückmeldung haben wir bekommen:
Wir haben versucht es nachzustellen. Bei uns ist das Problem nicht aufgetreten, d.h. die Portfreigabe hat auch funktioniert wenn QoS (Diffserv) im Router aktiv ist.
Wir haken trotzdem noch mal bei den Produktverantwortlichen nach.
Grüße Detlev K.
0
4 years ago
ich habe gerade mit der Fachabteilung gesprochen.
Sie haben Schwierigkeiten das Verhalten nachzustellen und damit zu analysieren, sind aber weiterhin mit dem Fall beschäftigt.
Grüße Detlev K.
0
3 years ago
Neue Zwischeninfo: Es gibt noch keine Neuigkeiten. Wir haben es aber weiter im Blick.
Einen guten Start ins Wochenende.
Gruß Jacqueline G.
0
3 years ago
wir haben die Rückmeldung bekommen, dass die Fachabteilung dieses Verhalten nicht nachstellen konnte.
Es sind ja nun noch einige Updates für den Router in der Zwischenzeit gekommen,. Hat sich die Ihnen gestellte Problematik damit auch behoben?
Grüße Detlev K.
21
Answer
from
3 years ago
Steht doch in meinem letzten Post...
Wer lesen kann ist klar....
" QoS LTE abschalten, funktioniert mit der aktuellen FW (denke es lag an Win, dass der Router den makierten Datenverkehr ignoriert hatte) -> aber Portweiterleitung nicht aktiv!"
LG
PS.: damit man eine ordentliche Verbindung beim Onlinegaming hat, ist es unbedingt erforderlich dass man den Router vor der Partie neu startet. Ist bestimmt normal, oder?
Answer
from
3 years ago
So Leute, nach über einem Jahr gibts hier die Lösung fürs Problem -> Kündigung
Gerade waren die netten Herrn von der Glasfaserfirma da. Endlich hat der Bluff, die Abzocke und das Hinhalten ein Ende
Konkurrenz belebt das Geschäft und früher oder später gibts für jeden die Quittung, denn Hochmut kommt immer vor dem Fall.
Klar weiss ich, dass es nicht die Schuld der Mitarbeiter ist, denn diese können nichts für die Arbeitsbedingungen und Vorgaben der auf maximalen Profit ausgelegten AG.
Danke für die unzähligen Verbindungsabrüche und Reboots des Routers.
Danke für die drei Servicetechniker die bis heute nicht da waren.
Danke für die hohen Telefongebüren aus dem Handynetz wenn ich mal wieder stundenlang in der Warteschleife der Hotline hing.
Danke für die unzähligen Vertröstungsanrufe, wenn die Störung nicht behoben werden konnte.
Danke und die ganzen Vertröstungsposts hier im Forum, jaja, ich weiß, ist bereits gemeldet und morgen, bestimmt aber übermorgen kümmert sich jemand um das Problem, bestimmt, versprochen
Danke für die nicht Behebung der Routersoftware Probleme. Was soll man denn nach über einem Jahr erwarten? Top Support!
Danke für die günstige Bandbreite (DSL 6000 mit echten 3,4 Mbit/s für nur 40€ im Monat, schlappe 11€ für 1Mbit/s), der polnische Glasfaser Monteur bezahlt übrigens 5€ für 100Mbit/s in seiner Heimat.
Wenn man sich mal überlegt, dass die Telekomm hier bei mir für einen 25 Jahre alten Witzanschluss 3000% mehr Anschlussgebühren verlangt...
Jaja, Monopolist müsste man sein, dann kann man den Kunden jeden Preis für das schlechtmöglichste Produkt abpressen...
Vielen, vielen Dank für nichts, den Router schmeiss ich in den Müll, denn mit einem reinen Gewissen kann man diese Fehlkonstruktion nicht weiterverkaufen.
LG Frank
Answer
from
3 years ago
@Franky4Fingers
Schade, dass du uns verlässt, allerdings für mich auch nachvollziehbar. Du hast uns oft die Chance gegeben & wir haben es es einfach nicht hinbekommen, dass du zufrieden bist und das ist schade. Unserem Anspruch sind wir nicht gerecht geworden. Ich *hoffe*, dass du nicht mit Groll auf unsere gemeinsame Reise hier zurückblickst und dein differenzierter Blick zeigt mir, dass deine Zeilen nicht gegen uns hier gehen. Wünsche dir einen tollen weiteren Weg, denn dahin, wo du gehst, kann ich dir nicht folgen.
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
So Leute, nach über einem Jahr gibts hier die Lösung fürs Problem -> Kündigung
Gerade waren die netten Herrn von der Glasfaserfirma da. Endlich hat der Bluff, die Abzocke und das Hinhalten ein Ende
Konkurrenz belebt das Geschäft und früher oder später gibts für jeden die Quittung, denn Hochmut kommt immer vor dem Fall.
Klar weiss ich, dass es nicht die Schuld der Mitarbeiter ist, denn diese können nichts für die Arbeitsbedingungen und Vorgaben der auf maximalen Profit ausgelegten AG.
Danke für die unzähligen Verbindungsabrüche und Reboots des Routers.
Danke für die drei Servicetechniker die bis heute nicht da waren.
Danke für die hohen Telefongebüren aus dem Handynetz wenn ich mal wieder stundenlang in der Warteschleife der Hotline hing.
Danke für die unzähligen Vertröstungsanrufe, wenn die Störung nicht behoben werden konnte.
Danke und die ganzen Vertröstungsposts hier im Forum, jaja, ich weiß, ist bereits gemeldet und morgen, bestimmt aber übermorgen kümmert sich jemand um das Problem, bestimmt, versprochen
Danke für die nicht Behebung der Routersoftware Probleme. Was soll man denn nach über einem Jahr erwarten? Top Support!
Danke für die günstige Bandbreite (DSL 6000 mit echten 3,4 Mbit/s für nur 40€ im Monat, schlappe 11€ für 1Mbit/s), der polnische Glasfaser Monteur bezahlt übrigens 5€ für 100Mbit/s in seiner Heimat.
Wenn man sich mal überlegt, dass die Telekomm hier bei mir für einen 25 Jahre alten Witzanschluss 3000% mehr Anschlussgebühren verlangt...
Jaja, Monopolist müsste man sein, dann kann man den Kunden jeden Preis für das schlechtmöglichste Produkt abpressen...
Vielen, vielen Dank für nichts, den Router schmeiss ich in den Müll, denn mit einem reinen Gewissen kann man diese Fehlkonstruktion nicht weiterverkaufen.
LG Frank
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@Franky4Fingers
Schade, dass du uns verlässt, allerdings für mich auch nachvollziehbar. Du hast uns oft die Chance gegeben & wir haben es es einfach nicht hinbekommen, dass du zufrieden bist und das ist schade. Unserem Anspruch sind wir nicht gerecht geworden. Ich *hoffe*, dass du nicht mit Groll auf unsere gemeinsame Reise hier zurückblickst und dein differenzierter Blick zeigt mir, dass deine Zeilen nicht gegen uns hier gehen. Wünsche dir einen tollen weiteren Weg, denn dahin, wo du gehst, kann ich dir nicht folgen.
Greetz
Stefan D.
0
Unlogged in user
Ask
from