Solved

Speedport pro plus verliert Einstellungen nach Neustart

4 years ago

Hallo zusammen,

 

ich hab folgendes beobachtet , scheinbar scheint der pro plus nach einem Neustart viele meiner Einstellungen zu verlieren darunter gehören 

 

-Wlan Einstellungen

-Öffentliche DNS Einstellungen

-DHCP Reservierungen 

Obwohl ich speichern gedrückt habe !

 

ist das Problem bekannt?

Firmware ist  

120141.4.1.007.1
 
es kommt auch ein speedhome wlan zum Einsatz
Firmware 
010143.1.0.019.1
 

1058

29

    • 4 years ago


      @Strugglechen  schrieb:
      ist das Problem bekannt?

      Nein, das Problem ist (mir) nicht bekannt. Was aber bekannt ist, dass ein Firmware-Update manchmal den Pro (Plus) "durcheinanderbringt". Daher die Empfehlung, nach dem Firmware-Update den Pro (Plus) unbedingt(!) nach Anleitung:

       

      FR_Pro.jpg

       


      auf Werkseinstellungen zurücksetzen und ihn anschließend neu zu konfigurieren, d.h., keine Sicherung einspielen.

       

      Probier das mal.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 4 years ago

      @Strugglechen: Noch ein Nachtrag, Empfehlung: Unbedingt die Konfiguration in einem Browser vornehmen, der neu gestartet wurde und in dem vor dem Neustart Verlauf, Cookies , Cache & Co. gelöscht wurden. Leider reagiert manchmal das UI nicht wie gewollt, wenn alte Einträge im Cache vorhanden sind.

       

      Gruß Ulrich

      26

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Ulrich ,

      hab gerade die Info gefunden also Backup geht immer auch ohne boost /bonding 

      F4133F00-E98B-4BD9-BA5B-B9A526A06365.jpeg

      Answer

      from

      4 years ago

      @Strugglechen: Du kannst die Backup-Funktion ganz einfach testen, indem Du die DSL-Leitung trennst, einfach den TAE -Stecker ziehen und dann schauen ob das Backup funktioniert. Das Leuchtbild muss dann so aussehen:

       

      PXL_20210811_185315004[1].jpg

       


      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      4 years ago

      hi Ulrich ,

      sehr cool , ich werde es mal testen Fröhlich 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Strugglechen

      Dabei dachte ich, es ist ein Boost und keine Bremse

      Dabei dachte ich, es ist ein Boost und keine Bremse
      Strugglechen
      Dabei dachte ich, es ist ein Boost und keine Bremse

      Das ist an meinem Anschluss auch so. Evtl. ist für den Hybrid-Betrieb, d.h., die Übertragung über zwei Wege, das schnelle SVDSL zu schnell und wird durch den langsameren LTE -Datendurchsatz beim Zusammenführen der Daten ausgebremst. Ist von mir aber nur Spekulation.

       

      Dafür hast Du dann, falls Dein Tarif das zulässt, LTE als Backup sollte die SVDSL-Leitung mal ausfallen.

       

      Gruß Ulrich

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from