Solved

Speedport Pro Plus WLAN deaktivieren funktioniert nicht / Einstellungen durcheinander

4 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe neuerdings einen Speedport Pro Plus und bin etwas verwirrt bzgl. seiner WLAN Einstellungen.

 

Die Firmware reagiert meines Erachtens total ‚kirre‘ auf alle Einstellungen.

 

Deaktiviert man das WLAN auf beiden Frequenzen dann bleibt das WLAN Modul munter weiter aktiv.

Ändert man den WLAN Namen und startet den Router neu übernimmt der Speedport regelmäßig 

einfach wieder den alten WLAN Namen. Deaktiviert man das WLAN bleibt es wie gesagt aktiv und

er springt er ebenfalls auf den vorher vergebenen Namen zurück. Habe schon dutzende Varianten

und Reihenfolgen (erst ändern, erst deaktivieren usw.) versucht und gefühlte 100mal neu gestartet.
Keine Chance. 

 

Evtl. versucht das Teil auch ‚schlau‘ zu sein sichert die Einstellungen via dieser für mich etwas

ominösen Easy Support Funktion bei der Telekom und stellt sie beim Neustart automatisch

wieder her? Nur kann ich leider auch nirgendwo sehen ob und wann er nun eine Sicherung

gemacht hat bzw. was also der Stand der Sicherung in der ‚Cloud’ ist. Deaktivieren soll man

das ja lt. Beschreibung nicht bei Mietroutern. (Ändert aber nebenbei bemerkt auch nichts ;-))

 

Gibt es da Tricks die ich übersehe oder ist die aktuelle Firmware (drauf ist 120141.4.0.022.3 und

lt. Router gibt es wohl auch keine neuere) wirklich so schlecht?

 

Danke

Grüsse

 

1295

23

    • 4 years ago

      Hallo @tribal-sunrise ,

      schalte doch einfach "" ab.

      Zur Not auch einfach mal EasySupport abstellen.

       

      14

      Answer

      from

      4 years ago

      Ja

      Answer

      from

      4 years ago

      wari1957

      Auf allen mir zur Verfügung stehenden "Meßmitteln" sehe ich, die im Pro ausgeschaltete SSID nicht mehr.

      Auf allen mir zur Verfügung stehenden "Meßmitteln" sehe ich, die im Pro ausgeschaltete SSID nicht mehr.
      wari1957
      Auf allen mir zur Verfügung stehenden "Meßmitteln" sehe ich, die im Pro ausgeschaltete SSID nicht mehr.

      Nach einem Neustart fällt sie nach meiner Analyse sporadisch zudem auf Werkseinstellungen (Hersteller, nicht Telekom WLAN-abcdef) zurück. Mach mal eine Suche von einem Deiner Endgeräte. Vermutlich wirst Du wenn Du das Telekom Netz nicht siehst ein Dir unbekanntes Netz namens: Quantenna-wifi… (2_0 für 2,4 GHz und 0_0 für 5Ghz) finden. Das ist Dein Speedport Pro Plus! Evtl. gibt es je nach Revision auch andere Varianten. Man beachte also auch die MAC Adressen. Ich bin ziemlich überzeugt dass das ein Bug und kein Defekt ist (was soll auch kaputt sein, nagelneues Gerät, grundsätzlich funktioniert ja alles, nur das WLAN Phänomen besteht)

      Answer

      from

      4 years ago

      @tribal-sunrise 

      Die beiden SSIDs Quantenna-wifi0_0 und Quantenna-wifi2_0 werden beim starten des WLAN-Moduls erzeugt.

      Die sollten aber beide wieder verschwinden.

       

      Entweder hat dein Pro einen Hardwaredefekt oder die Firmware/interne Datenstruktur ist korrupt.

      Ich würde noch einen letzten Versuch durchziehen:

      - Internetverbindung trennen

      - Werkseinstellungen über den Reset-Knopf (eher 10s drücken)

      Unbenannt.JPG


      - Einen PC per LAN-Kabel anschließen und die aktuelle Firmware manuell nochmal installieren

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-speedport-pro-plus-120141-4-0-022-3.img

      - Nochmal Reset wie oben beschrieben.

      - Noch keine Internetverbindung herstellen, sondern jetzt das WLAN (mit Gefühl) konfigurieren

       

      Sollte das Verhalten immer noch so wie von dir beschrieben sein, schmeiß die Kiste weg.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago


      @tribal-sunrise  schrieb:

       

      Deaktiviert man das WLAN auf beiden Frequenzen dann bleibt das WLAN Modul munter weiter aktiv.

      Haben Sie da sWLAN über den Taster am Gerät oder über die WLAN-Einstellungen in der Konfigurationsoberfläche deaktiviert? 

      Haben Sie nach Einstellungsäderungen in der Konfigurationsoberfläche mal die Browserseite aktualisiert? 

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Sowohl als auch. Die Seite des Routers zeigt im übrigen auch an das kein wlan mehr aktiv ist bzw. die geänderten Namen. Die wlan suche auf meinen Endgeräten beweist allerdings das Gegenteil!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @tribal-sunrise,

      konntest du schon den letzten Tipp von @wari1957 ausprobieren? Zwinkernd
      Wenn der Fehler dann weiterhin besteht, kann ich das Gerät gerne für dich austauschen. Kontrolliere noch bitte die hinterlegte Kundennummer in deinem Profil. Unter der aktuellen kann ich leider keinen Anschluss finden. Alternativ kannst du den Austausch auch direkt hier veranlassen: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service/geraetetausch

      Grüße
      Alexander M.





      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Nein, hatte leider noch keine Gelegenheit. Werde ich am Wochenende testen. Festnetz läuft über eine andere Kundennummer …

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @tribal-sunrise Dann drücke ich ganz fest die Daumen Fröhlich Falls was weißt du, wo du mich findest! Grüße Alexander M.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Zur Info bevor ich es vergesse: auch komplett zurücksetzen, Firmware usw. neu hatte keine Wirkung. Allerdings kam im Mai auch eine neue Firmware (120141.4.0.024.1) und oh Wunder: das wlan ist nun endlich aus wenn es ausgeschaltet ist 👍

      Answer

      from

      4 years ago

      tribal-sunrise

      Allerdings kam im Mai auch eine neue Firmware (120141.4.0.024.1)

      Allerdings kam im Mai auch eine neue Firmware (120141.4.0.024.1)
      tribal-sunrise
      Allerdings kam im Mai auch eine neue Firmware (120141.4.0.024.1)

      @tribal-sunrise 

      es gibt schon wieder eine neuere

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro-plus/firmware-speedport-pro-plus

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Zur Info bevor ich es vergesse: auch komplett zurücksetzen, Firmware usw. neu hatte keine Wirkung. Allerdings kam im Mai auch eine neue Firmware (120141.4.0.024.1) und oh Wunder: das wlan ist nun endlich aus wenn es ausgeschaltet ist 👍

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from