Solved
Speedport Pro - Problem mit Client Hostname
6 years ago
Hallo, ich habe den Speedport Pro als Router an einem Hybrid-Anschluss in Betrieb. Alles läuft soweit mit Standardeinstellungen.
Der Router verteilt per DHCP im Bereich 192.168.2.100-230 seine IP-Adressen. Eine Client (Raspi) ist fest auf die IP 192.168.2.10 konfiguriert. Das funktioniert auch soweit. Alle Geräte sind gelistet, auch der Raspi.
Der Hostname "openhabianpi" ist im Raspi, als auch im Router als Name(Gerätename innerhalb der per LAN-verbundenen Geräte) eingetragen. Jedoch kann ich Ihn nicht unter diesem erreichen. Versuche ich es über die IP-Adresse, funktioniert es. Bsp: http://192.168.2.10:9001 funktioniert, http://openhabianpi:9001 funktioniert nicht.
Wo liegt der Fehler?
778
7
This could help you too
1013
0
3
2 years ago
272
0
6
4 years ago
202
0
1
6 years ago
Hallo @kraeher ,
- Wo liegt der Fehler?
Beim Pro.
5
Answer
from
6 years ago
Versuch es mal mit speedport.ip hinter dem Gerätenamen.
Answer
from
6 years ago
Danke für die Rückmeldungen. openhabianpi.speedport.ip funktioniert
Answer
from
6 years ago
Danke für die Rückmeldungen. speedport.ip funktioniert nicht, da Sonderzeichen "."
Hmm, bei mir geht sogar fritz.box.speedport.ip
speedport.ip sollte die lokale Domain sein, warum ist Punkt ein Sonderzeichen?
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Danke für die Rückmeldungen. openhabianpi.speedport.ip funktioniert
0
Unlogged in user
Ask
from