Gelöst
"Speedport Pro" und "Eumex 402"
vor 4 Jahren
Betrifft "Speedport Pro" und "Eumex 402": Die Amtsholung (Konfiguration Eumex 402: "Telefonieren mit Vorwahlziffer") über die Amtsziffer 0 funktioniert nicht einwandfrei. Mal kann die Amtsleitung für externes Telefonieren erreicht werden, mal nicht. Es muss immer mehrmals versucht werden, um einen Freiton (Amtsleitung) zu erreichen. Das Problem ist neu und erst mit der kürzlich erfolgten Installation des neuen Routers "Sppedport Pro" aufgetreten. Bei dem bislang genutzten Modell " Speedport W 921V" gab es das Problem nicht. Die Amtsholung über die Amtsziffer 0 funktionierte stets einwandfrei. Wie kann ich das Problem lösen? Vielen Dank im Voraus!
464
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
7125
0
3
Gelöst
323
0
2
712
0
3
Gelöst
759
2
3
358
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @S.Lip.
Entschuldigung, das könnte schon schwierig werden.
Die Eumex ist seit 10/2012 nicht mehr von der Telekom wirklich gepflegt worden. Der Speedport Pro / Pro Plus hat einen nicht wirklich adminstrierbaren ISDN Port.
Ich befürchte da wirst Du mit Leben müssen 🤔
Vielleicht hat @UlrichZ noch ein Idee
Gruß
Waage1969
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
@S.Lip.
ich würde das Faxgerät (es ist wohl Keines der seltenen ISDN-Geräte sondern analog?) an einem Analogen Ports des Routers anschließen und für die Telefonie komplett auf DECT setzen ggf. für die beiden Telefone mit einer analog angeschlossenen Basisstation, falls die Reichweite da nicht ausreichen wäre.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Antwort
von
vor 4 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @S.Lip. ,
- Wie kann ich das Problem lösen?
Wahrscheinlich gar nicht.
Der Pro hat, meiner bescheidenen Meinung nach, noch Probleme bei der ISDN-Kommunikation mit verschiedenen Endgeräten.
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
Antwort
von
vor 4 Jahren
@S.Lip.
Ist das Verhalten bei "automatischem Amt" in der Eumex genauso?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von