Speedport Pro und Magenta TV Box Verbindungs/Empfangsprobleme
vor 4 Jahren
Schönen Sonntag an alle,
wir sind vor ein paar Wochen vom Speedport Smart 3 und den Entertain Receivern 401 (Wohnzimmer) und 201 (Schlafzimmer), welche beide über die Telekom Speed Home Wifi Brücken liefen, auf den Speedport Pro sowie die neuen Magenta TV Boxen umgestiegen. Hier steht die normale im Wohnzimmer und die etwas kleinere im Schlafzimmer. Die Einrichtung verlief problemlos - allerdings sind wir mit der momentanen Performance alles andere als zufrieden. Wir haben die 100er Leitung, die mit den "alten" Geräten wirklich zu 99,99% stets sauber lief. Mit dem Sppedport Pro, sowie den Magenta TV Boxen, haben wir ständig schwankende Ergebnisse, welche von 0,5 Mbps bis 23Mbps über normale 90-100Mbps reichen.
Ich habe jetzt zumindest herausfinden können, dass sich meine WLAN Geräte, wie Saugroboter, TV, iPhones etc. stets mit den Magenta Boxen und nicht mit dem Speedport verbinden (geschieht variabel). Gerade im Schlafzimmer läuft dadurch der TV Stream extrem instabil. Dort hat die Magenta Box, laut meinem Speedport Profil ohnehin "nur" 44% Empfang zum Router. Wenn da wie gesagt die Handys mit verbunden sind und Daten ziehen, ist es das Todesurteil für den TVStream - das Bild ist nur am ruckeln und zuckeln. Auch hier: mit den alten Geräten hatten wir diesbezüglich keinerlei Probleme. Die Wifi Brücken haben wir noch, allerdings habe ich diese nicht mit der Magenta Box verbunden bekommen.
Kann man es irgendwie einrichten, dass sich meine WLAN Geräte, nur mit dem Router verbinden? Ist es bei dem Speedport Pro ebenfalls von Vorteil, die 2,4 und 5 GHZ Frequenzen zu trennen?
Vielen dank und beste Grüße
René
Die
355
0
15
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
108
0
2
vor 3 Jahren
310
0
3
vor 3 Jahren
214
0
2
vor 4 Jahren
394
0
4
Waage1969
vor 4 Jahren
Hallo @RenéIser
wurde im Speedport Pro in den WLAN Einstellungen die Verschlüsselung auf WPA2 umgestellt ?
WPA 3 darf in der Kombi nicht aktiv sein.
Gruß
Waage1969
2
14
Ältere Kommentare anzeigen
Waage1969
Antwort
von
Waage1969
vor 4 Jahren
Hallo @RenéIser
ja genau.
Die Verbindung zur "Play" ist das Problem !?
Gruß
Waage1969
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
RenéIser