Solved

Speedport Pro und SanDisk Ultra 32 GB USB Stick

5 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe o.g Stick am Speedport Pro eingesteckt, der mir aber wiederum von dem Gerät nicht angezeigt wird. D.h im Log sehe ich, das dort was in dem USB Port steckt. Aber unter "verbundene Geräte" taucht der Stick nicht auf. Nehme ich einen älteren 2 GB Stick, wird der problemlos auch unter "verbundene Geräte" angezeigt.

Hat der Speedport Pro Probleme mit USB 3.0 oder warum will der Stick nicht ?

1373

32

    • 5 years ago

      Hallo @Matti1974 ,

      ich habe keinen Speedport Pro, kenne USB-Sticks nur vom Speedport Smart 3. Der Speedport Pro sollte USB 3.0 unterstützen.

       

      Was wird Ihnen denn unter verbundene Netzwerkspeicher angezeigt?

      B2228418-7751-4C00-BA06-D60260188B9E.jpeg


      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-pro.pdf

      Seite 177


      Ich nehme an, dass der Stick direkt an einem PC funktioniert?

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

       

       

      21

      Answer

      from

      4 years ago

      @A-Min

      Am Anfang war er FAT32 formatiert. Jetzt hat er anderes Format und ich habe aufgegeben.

      Am Anfang war er FAT32 formatiert. Jetzt hat er anderes Format und ich habe aufgegeben.
      Am Anfang war er FAT32 formatiert. Jetzt hat er anderes Format und ich habe aufgegeben.


      Irgendwann gehen die Ideen auch aus. 😕

      Der Router und die Karte werden im Heimnetz nicht von allen Gerätengefunden. PC und zwei Technisat Receiver funktionieren. Zwei TV Geräte und ein Yamaha Netzwerkspieler nicht.

      Der Router und die Karte werden im Heimnetz nicht von allen Gerätengefunden. PC und zwei Technisat Receiver funktionieren. Zwei TV Geräte und ein Yamaha Netzwerkspieler nicht.
      Der Router und die Karte werden im Heimnetz nicht von allen Gerätengefunden. PC und zwei Technisat Receiver funktionieren. Zwei TV Geräte und ein Yamaha Netzwerkspieler nicht.


      Wenn es auf auf den beiden Geräte klappt, funktioniert die Funktion grundsätzlich ja schon mal. Die Frage ist, was an den anderen Geräten anders ist. @Waage1969 noch eine heiße Idee?

      Greetz
      Stefan D.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Stefan D. 

      Stefan D.

      noch eine heiße Idee?

      noch eine heiße Idee?
      Stefan D.
      noch eine heiße Idee?

      ja, @UlrichZ  anzupingen, der hat da schon so einiges getestet.
      Mein "Testraum" existiert ja momentan leider nicht mehr wirklich 😉

      Gruß

      Waage1969

      Answer

      from

      4 years ago

      @Waage1969

      ja, @UlrichZ anzupingen, der hat da schon so einiges getestet.Mein "Testraum" existiert ja momentan leider nicht mehr wirklich 😉

      ja, @UlrichZ anzupingen, der hat da schon so einiges getestet.Mein "Testraum" existiert ja momentan leider nicht mehr wirklich 😉
      ja, @UlrichZ anzupingen, der hat da schon so einiges getestet.Mein "Testraum" existiert ja momentan leider nicht mehr wirklich 😉


      Stimmt ja.... Zwinkernd Jemanden fragen, der jemanden weiß, der es wissen könnte ist doch auch eine gute Idee.

      Greetz
      Stefan D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Dann scheinen die Treiber einfach nicht mit diesem Stick zurecht zukommen.
      Da kann man nichts machen.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago


      @Matti1974  schrieb:
      Hat der Speedport Pro Probleme mit USB 3.0 oder warum will der Stick nicht ?

      Keine Ahnung, aber er hat Probleme, :-(.

       

      Ich habe es hier, allerdings nicht exakt unter den gleichen Bedingungen, nachstellen können. Nicht "exakt gleiche Bedingungen" bedeutet, dass ich eine microSD-Karte:

       

      https://smile.amazon.de/gp/product/B08GYG5SVQ/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1

       

      mit zwei Partitionen im Pro Plus nutze, die ich zur Zeit nicht entfernen kann/will.

       

      Mein Pro Pro Plus erkennt einen zusätzlichen USB-Stick SanDisk Ultra USB 3.0 64 GB an beiden USB-Ports, dieser Stick wird unter den Verbundenen Geräte angezeigt,

       

      Screenshot_20211025-104830[1].jpg

       


      er wird aber nicht als zusätzlicher Netzwerkspeicher angeboten!

       

      Screenshot_20211025-104923[1].jpg

       


      Ob nicht mehr als zwei Netzwerkspeicher möglich sind, keine Ahnung!

       

      Ich werde das Problem an die Verantwortlichen weitermelden.

       

      @Matti1974: Für Dich als Tipp, mit der microSD-Karte, auch mit einer Partiton, ;), funktioniert es.

       

      Gruß Ulrich

      8

      Answer

      from

      3 years ago


      @Matti1974  schrieb:
      Wenn ein Stick / Karte etc. an ihm funktionieren sollte, hast du Glück gehabt.

      Wenn ich @A-Min richtig verstanden habe,

       


      @A-Min  schrieb:
      warum weder SD Karte noch USB Sticks noch andere Netzlaufwerke am Speedport von einigen Geräten erkannt werden?

      wird die SD-Karte/der USB-Stick vom Speedport Pro erkannt, allerdings nicht von allen Geräten im Netzwerk. Da die betroffenen Geräte im Netzwerk in erster Linie wohl "nur" den Media Server des Speedports nutzen, wird es eine Inkompatibilität zwischen dem Twonky Media Server und den betroffenen Geräten sein.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      3 years ago

      A-Min

      weiß keiner eine Lösung, warum weder SD Karte noch USB Sticks noch andere Netzlaufwerke am Speedport von einigen Geräten erkannt werden?

      weiß keiner eine Lösung, warum weder SD Karte noch USB Sticks noch andere Netzlaufwerke am Speedport von einigen Geräten erkannt werden?
      A-Min
      weiß keiner eine Lösung, warum weder SD Karte noch USB Sticks noch andere Netzlaufwerke am Speedport von einigen Geräten erkannt werden?

      Um welche Geräte handelt es sich denn?

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too