Solved
Speedport Pro und speed home wifi erzeugen doppelte Netzwerke
2 years ago
Hallo Telekom-Community,
Ich bin dabei ein Mesh-Netzwerk mit dem Speedport Pro Plus aufzubauen. Dazu habe ich zwei weiße Speed Home Wifi geholt. Beide haben sich erfolgreich mit dem WPS -Button verbunden, einer wurde nachträglich mit dem Kabel verbunden. Mesh wird im Speedport auch erkannt.
Das Problem, das ich habe ist aber, dass ich jetzt jeweils zwei 2.4Ghz und 5Ghz habe (ja ich nutze unterschiedliche Namen für beide Frequenzen). Und zwar haben die beiden weißen Disks ein gemeinsames Netz gebildet und der Speedport hat seinen eigenen. Wenn ich z.B. zum 2.4GHz vom Speedport verbunden bin, wechselt das Gerät nie in das Netzwerk der Repeater. Was mache ich falsch?
Danke und Grüße
824
13
This could help you too
1574
0
2
3286
0
5
355
0
4
282
0
1
2 years ago
@DreamWalker: Ich empfehle Dir, die Mesh-Einstellungen im Pro zurückzusetzen. Anschließend die WLAN-Namen so verändern, dass kein Leerzeichen (und auch keine ö,ü.ß und Sonderzeichen) enthalten sind, beim Pro sieht es nach einem Leerzeichen aus. Sollten die Weißen Scheiben durch das Rücksetzen im Pro nicht zurückgesetzt werden, setze sie nach Anleitung selbst zurück:
Dabei immer auf die Änderungen des Leuchtbildes der LED warten. Anschließend meldest Du eine nach der anderen wieder per Plus-/ WPS -Tasten am Pro an. Die andere erst, nachdem die erste im Konfigmenü angezeigt wird.
Gruß Ulrich
0
2 years ago
@DreamWalker
Android Geräte bis Version 11 zeigen 2 Netzwerke an
Erst ab Android 12 wird nur noch eins angezeigt.
10
Answer
from
2 years ago
Ich sehe da drei unterschiedliche SSID .
@viper.de
Bist Du Dir da sicher ? Weil, ich weiß nicht, aus welchem Programm der Screenshot vom Handy ist. Das sieht mir aber eher nach einer Auflistung der Physischen Gerätenamen aus und nicht nach dem Netzwerknamen. Und ich würde sagen, alle drei Geräte senden auf dem gleichen Kanal und der gleichen Frequenz, was ja im MESH auch logisch wäre.
Gruß Ralf
Answer
from
2 years ago
Bist Du Dir da sicher ?
Nicht mehr, ich hatte die oberen geschwärzten nicht gesehen.
Das sieht mir aber eher nach einer Auflistung der Physischen Gerätenamen aus
Sowas gibt es nicht, das wären MAC Adressen, die stehen da drunter. Das was man da sieht ist eine SSID , warum die auch immer abgestrahlt wird.
Answer
from
2 years ago
Hallo, ja, sorry, habe den Screenshot abgeschnitten. Es gibt nur ein Netzwerk mit dem Namen in der Liste und wenn man den auswählt sieht man die Geräte. Der Screenshot ist aus Wifiman App
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Also scheint der Router selbst nicht im Mesh zu sein.
@DreamWalker
@UlrichZ
dann würde aber eigentlich die Mesh-Topologie anders aussehen (1. Screenshot).
Wenn der Tipp von @UlrichZ nicht hilft, Verschlüsselung im Router einmal auf WPA2 (only) umstellen.
0
Unlogged in user
Ask
from