Speedport Pro/DSL&LTE - extrem langsam

5 years ago

Hallo,

 

ich bin seit Jahren bei der Telekom Kundin. Hatte immer VDSL 50.000 mit meiner Fritzbox.

Seit ein Umzug seit 1.6.'20 musste ich "zwangsweise" auf den Telekom Speedport Pro wechseln. Weil hier nur DSL 3500 gibt. Und den rest mit LTE auf 50.000. Im Vertrag ist Magenta M.

Das hat auch immer gut funktioniert. Seit einigen Tagen aber ist das Internet hier extrem langsam. Habe keine Änderung am Speedport noch an den Ort oder den Kabeln (Computer, Xbox, Blu-ray Player hängen am Kabel, zwei Handy's, TV und Hi-Fi Receiver über WLan) getätigt.

Selbst das Internet im Handy ob mit oder ohne WLan ist so langsam das ich nicht mal mehr Bilder (ausschließlich in der Wohnung) machen kann.

Wenn ich am Computer (mit Kabel verbunden) einen Speedtest mache ist das höchste 2700. Und ich habe das mehrmals durchlaufen lassen mit verschiedenen Speedtest's. 

In der Konfiguration bei der Telekom für den Speedport Pro ist DSL und LTE aktiv und funktioniert. Empfangsstärke des Speedport Pro ist auf drei Punkte von fünf. War bisher auch immer ausreichend und bekam meistens zwischen 30.000 und 50.000 geschwindigkeit. Aber, 2700 ist schon extrem wenig.

Es steht auch vor dem Speedport nichts im Weg und ist sehr nah am Balkontür. Was soll ich tun woran liegt es?

Ich weis nicht mehr weiter. Hoffe auf Hilfe und danke im voraus;

Grüße

E.K.

575

25

    • 5 years ago

      @Jill Das liegt (vermutlich) an den physikalischen Eigenschaften von LTE . Je mehr Nutzer und je intensiver die Zelle benutzt wird, desto weniger Bandbreite kommt an. Magenta Hybrid ist deshalb in meinen Augen auch nur Glücksspiel, niemand garantiert dir via LTE eine gewisse Bandbreite, es gilt lediglich der Maximalwert in Höhe von 50 mbit/s für den Download (bei der von dir gebuchten Option).

      0

    • 5 years ago

      Jill

      Selbst das Internet im Handy ob mit oder ohne WLan ist so langsam das ich nicht mal mehr Bilder (ausschließlich in der Wohnung) machen kann.

      Selbst das Internet im Handy ob mit oder ohne WLan ist so langsam das ich nicht mal mehr Bilder (ausschließlich in der Wohnung) machen kann.

      Jill

      Selbst das Internet im Handy ob mit oder ohne WLan ist so langsam das ich nicht mal mehr Bilder (ausschließlich in der Wohnung) machen kann.


      Meinst du damit, dass auch LTE via Smartphone an deinem Wohnort eine geringe Bandbreite aufweist? Das würde meine vorherige These nochmals bekräftigen.

      21

      Answer

      from

      5 years ago

      @Jill 

       

      Es gibt meiner Meinung nach auch längere Signaturkabel von der Telekom (20m), entweder mal im Telekom Shop oder bei der Hotline nachfragen.

      Dann könntest Du den Speedport dorthin stellen, wo der beste Empfang ist.

      Wenn Du sowieso eine Fritzbox hast, kannst Du die auch hinter dem Speedport nutzen, also den Speedport als reines Hybrid Modem und die Fritzbox als Router für das Heimnetz.

      Eine sehr gute Anleitung hat @aluny unter https://lubensky.de/hybrid/ erstellt.

       

      Viele Grüße

      flo.midasxl8

      Answer

      from

      5 years ago

      Glaube nicht das die Fritz als reines Heimrouter funktionieren würde denn, mehr als 3500 Leitung ist nicht drin. Und damit kann man nicht viel anfangen.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Jill 

      ergänzend:

      damit Dir das @Telekom hilft Team  wie @Stefan D.  & Co. helfen könnte hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen  => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen  danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !


      Gruß
      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Jill,

      Entschuldigung, dass sich hier noch keiner von uns gemeldet hat.

      Die Empfangswerte der Cell ID 31121922 im Routermenü sind tatsächlich sehr schlecht. Aber diese Funkzelle ist weder überlastet, noch sehe ich eine Störung.
      Ich vermute daher, dass sie sich sehr weit von Ihrem Zuhause entfernt befindet und eigentlich eine andere Funkzelle Ihren Standort versorgt.

      Damit ich danach recherchieren kann, hinterlegen Sie bitte Ihre Kundennummer hier in Ihren Profildaten und geben mir im Anschluss kurz Bescheid. Dann kann ich anhand Ihrer Adresse schauen, was mit den Funkzellen in der Umgebung los ist.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo zusammen,

      für den ein oder anderen vielleicht interessant:

      es gibt eine neue Firmware für den Speedport Pro

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-speedport-pro-120133-3-5-020-0.img

       

      Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 10/2020)
      Firmware Version 120133.3.5.020.0
      Veröffentlichungsdatum: 10/2020

      Behoben:

      • Internet-Unterbrechungen. Es konnte vorkommen, dass der Speedport Pro ohne erkennbaren Grund neu
      startete
      • An manchen Hybrid-Anschlüssen konnte keine LTE -Verbindung zustande kommen, SIM-Karten Zugriff
      • Telefonie-Nutzung über  LTE  war nicht immer sichergestellt
      • Fehler in der Zusammenarbeit mit den Schnurlostelefonen Speedphone 10, 30 und 50
      • Über die Routerkonfiguration war unter Vorbedingungen ein Werksreset nicht erfolgreich
      • Es war nicht möglich, über die Routerkonfiguration einen anderen DNS-Provider zuzuordnen

      Verbesserungen:
      • Zusammenarbeit mit der Speed Home WiFi
      • Upstream-Bandbreite im Hybrid-Modus
      • WLAN-Verbindungen
      • Kompatibilität mit Smart Home Geräte
      • Fehler im PDF-Handbuch

       

      Gruß

      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from