Speedport Smart 2 PS4 Probleme

vor 6 Jahren

Hallo,

ich bin nun ca. 1 Jahr zur Telekom gewechselt und habe seit dem massive Probleme wenn ich online mit meiner PS4 spielen möchte. 
Es geht nicht um das grundsätzliche Spielen an sich. Ich komme (auch wenn der Login manchmal 2-3 Minuten dauert) überall rein und kann spielen.

das beste Beispiel ist COD MW frisch auf dem Markt gekommen und es dauert ewig bis ich überhaupt ein Spiel finde. Dazu kommt wenn ich in einem Online Chat bin fliege ich konstant alle paar Minuten raus angeblich wegen einem Netzwerk Fehlers.

das ist mega nervig und ich kann einfach nicht in Ruhe spielen ohne das ich rausfliege.

 

da ich vorher eine Fritzbox hatte (alter Vertrag bei Vodafone) und da keine Probleme hatte, gehe ich davon aus das es der Router ist. 

ich finde im Internet viele solcher Probleme aber keine richtige Lösung für mich 

 

Hilfe! 

470

6

    • vor 6 Jahren

      Da gerade der Speedport Smart 2, solange er noch im Vorrat (Shop) der Telekom war, öfter als Ersatz für Router mit Spielproblemen eingesetzt wurde, hast du einen Routertyp, der tendenziell mit Onlinespielen gut umgehen kann.

       

      Es gibt noch viele andere Ursachen, welche zu solchen Problemen führen können. Und das, was mir spontan als erstes einfällt: Peering -Probleme. Google mal selbst nach Peering .

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      unl1sser

      Also kündige ich meinen Vertrag und such mir einen gescheiten Anbieter? hab ich da sonderkündigungsrecht?

      Also kündige ich meinen Vertrag und such mir einen gescheiten Anbieter? 
      hab ich da sonderkündigungsrecht?

      unl1sser

      Also kündige ich meinen Vertrag und such mir einen gescheiten Anbieter? 
      hab ich da sonderkündigungsrecht?


      Bestimmt bei deinem Spieleanbieter.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Tolle Antwort die man hier bekommt. Schade dann werde ich wohl den Weg gehen müssen.

      trotzdem danke 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @unl1sser  schrieb:

      Tolle Antwort die man hier bekommt. Schade dann werde ich wohl den Weg gehen müssen.

      trotzdem danke 


      Man muss damit rechnen, dass man auch Antworten bekommt, die einem nicht passen.

      Der Contetntanbieter liefert den Verkehr zu seinem Carrier und der liefert zur Telekom. Wenn der Verkehr jetzt am Netzübergang größer wird als vertraglich vereinbart, wer sollte da die Initiative ergreifen? Der Lieferant oder der Empfänger (tun müssen beide etwas im Endeffekt)?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @unl1sser und herzlich willkommen hier in der Community!

      Tolle Antwort die man hier bekommt. Schade dann werde ich wohl den Weg gehen müssen.

      Tolle Antwort die man hier bekommt. Schade dann werde ich wohl den Weg gehen müssen.
      Tolle Antwort die man hier bekommt. Schade dann werde ich wohl den Weg gehen müssen.


      Wie @olliMD schon geschrieben hat, kann nicht jedem jede Antwort auch gefallen und das verstehe ich vollkommen. Ist halt die Frage, wo genau der Kasus Knaxus zu suchen ist.

      Greetz
      Stefan D.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1759

      0

      4

      Gelöst

      in  

      5673

      0

      2