Gelöst
Speedport Smart 3 - 5Ghz Wlan Probleme in höheren Kanälen
vor 6 Jahren
Hallo zusammen, ein zweites mal ...
nachdem ich meinen ersten Smart 3 Router wegen unzähligen Verbindungsabbrüchen getauscht bekommen habe bereitet mir der zweite nun nur noch halb soviele probleme...
Die Verbindungen sind stabil, bisher gab es nur einen kurzen Ausfall ...
Nun zum Problem welches mich wieder nervt.
Das 5Ghz Wlan funktioniert nur wenn die Kanäle auf automatisch stehen...
Sobald ich den Kanal erhöhe und gehe auf die 100+ hoch finde ich entweder das WLan Signal nicht mehr (nur das 5Ghz mit allen Pcs, Smartphones nicht mehr) oder man wählt sich trotz ausgewählten 100+ Kanal in Kanal 36 ein... das kann ja auch nicht sein ... -.-
Habt ihr denn zu 100% funktionierende Smart 3 Router?
Firmware ist die neueste welche Telekom anbietet. SSIDs sind unterschiedlich, 2.4 Ghz hat ebenfalls einen festen Kanal welcher auch funktioniert.
Jetzt in diesem moment bin ich übrigens über Wlan verbunden aber habe keine Internet Verbindung, Entertain Tv läuft problemlos ... hilft nur Text in zwischenablage kopieren und mal wieder einen Neustart. Das passiert übrigens häufiger bei mir wenn ich mit den Kanälen rumspiele.
Gibt es denn die Möglichkeit eine FritzBox statts die neuen Smart Modelle zu bekommen? Oder habt ihr eine Idee was ich tun kann? Mir scheint das der Smart 3 voller probleme ist - und doch so hoch gelobt wurde von der Kundenbetreuung. Oder ich eben tatsächlich immer Modelle bekomme bei denen etwas nicht stimmt -.-
6323
0
64
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
19133
2
4
823
0
2
Akzeptierte Lösung
Alumno
Telekom Experte
akzeptiert von
Schmidti
vor 6 Jahren
Hallo Zusammen,
Thunder99 @UI-Joe noch was wenn der Speedport Smart 3 nicht der mesh master ist. Sondern die Speed Home Wi-Fi der master funktioniert es auch ohne Probleme das sie auf die Kanäle ab 100 bleiben. Und die Speed Home Wi-Fi haben ein multicast Problem wenn sie sich untereinander als Kette verbinden, dann ist kein Entertain TV möglich. Als Stern kein Problem. @UI-Joe noch was wenn der Speedport Smart 3 nicht der mesh master ist. Sondern die Speed Home Wi-Fi der master funktioniert es auch ohne Probleme das sie auf die Kanäle ab 100 bleiben. Und die Speed Home Wi-Fi haben ein multicast Problem wenn sie sich untereinander als Kette verbinden, dann ist kein Entertain TV möglich. Als Stern kein Problem. Thunder99 @UI-Joe noch was wenn der Speedport Smart 3 nicht der mesh master ist. Sondern die Speed Home Wi-Fi der master funktioniert es auch ohne Probleme das sie auf die Kanäle ab 100 bleiben. Und die Speed Home Wi-Fi haben ein multicast Problem wenn sie sich untereinander als Kette verbinden, dann ist kein Entertain TV möglich. Als Stern kein Problem. @Thunder99 @Stefan D. @UI-Joe @Schmidti Kann ich leider alles zu 100% bestätigen.
@UI-Joe noch was wenn der Speedport Smart 3 nicht der mesh master ist. Sondern die Speed Home Wi-Fi der master funktioniert es auch ohne Probleme das sie auf die Kanäle ab 100 bleiben. Und die Speed Home Wi-Fi haben ein multicast Problem wenn sie sich untereinander als Kette verbinden, dann ist kein Entertain TV möglich. Als Stern kein Problem.
@UI-Joe noch was wenn der Speedport Smart 3 nicht der mesh master ist. Sondern die Speed Home Wi-Fi der master funktioniert es auch ohne Probleme das sie auf die Kanäle ab 100 bleiben.
Und die Speed Home Wi-Fi haben ein multicast Problem wenn sie sich untereinander als Kette verbinden, dann ist kein Entertain TV möglich. Als Stern kein Problem.
@Thunder99
@Stefan D.
@UI-Joe
@Schmidti
Kann ich leider alles zu 100% bestätigen.
Wenn einmal ein Wetterradar oder ähnliches erkannt wird, dann dürfen die oberen Kanäle dauerhaft nicht mehr genutzt werden - leider. Wieso der Smart 3 sich da so "empfindlich" verhält, das werden wir untersuchen. Bisher kannte ich diese besondere Sensibilität eigentlich eher von den Speed Home WiFis, die sind ja ggf. im ganzen Haus verteilt und bekommen so eine DFS -Aufforderung schon mal eher mit als der Router im Keller.
Das Entertain-Problem in der Speed Home WiFi-Kette ist bekannt und wird in Kürze behoben.
Gruß
Alumno
4
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Alumno