Speedport Smart 3 hinter FritzBox WireGuard
vor 3 Jahren
Moin Moin zusammen,
ich habe mal eine etwas, vllt kuriose Frage. Ich möchte gerne das WireGuard VPN des Speedports Smart 3 nutzen welcher aber per Ethernet Leitung hinter einer Fritzbox 7590 hängt. Hat jemand dazu eine Idde wie man dieses verwirklichen kann, bzw ob dies überhaupt geht.
Der Grund liegt darin, dass ich das VPN des Speedports wesentlich besserfinde als das der Fritzbox. Da ich weitere Geräte von AVM habe und diese im Mesh arbeiten, kommt ein wechsel des Speedport vor die Fritzboix nicht in Frage. Des Weitere nhatte ich mit dem Speedport Smart 3 probleme, als dieser als Haup Router angeschlossen war mit Geforce Now.
So, jetzt noch mal zurück zum eigentlich Thema
Aktuell habe ich folgende Settings: Speedport ist per Ethernet Kabel angeschlossen. IP ist manuel konfiguriert sodass der Speedport im netz kommunizieren kann. Leider erkennt der Speedport nicht das mit dem Internet verbunden obwohl er dies ist über die Fritzbox.
Dadurch lässt sich kein VPN konfigurieren, da wie gesagt kein I-net angeblich vorhanden ist.
Ich hatte mich auch dran gemacht und den Speedport als Accesspoint konfiguriert, nur leider sind dann diverse Einstellungen icht vorhanden, wie z.B. auch die VPN settings.
Wie gesagt, hat jemand ein Idee was man machen könnte, wenn es überhaupt möglich ist?
Vielen Dank und Gruß,
805
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
10789
0
2
233
0
5
810
0
5
735
0
1
284
1
6
vor 3 Jahren
Moin Moin zusammen, ich habe mal eine etwas, vllt kuriose Frage. Ich möchte gerne das WireGuard VPN des Speedports Smart 3 nutzen welcher aber per Ethernet Leitung hinter einer Fritzbox 7590 hängt. [...]
Moin Moin zusammen,
ich habe mal eine etwas, vllt kuriose Frage. Ich möchte gerne das WireGuard VPN des Speedports Smart 3 nutzen welcher aber per Ethernet Leitung hinter einer Fritzbox 7590 hängt. [...]
Das kannst Du vergessen, der Speedport Smart 3 (und alle anderen Speedports) sprechen ausschließlich per PPPoE mit dem Internet.
Bei mir läuft Wireguard auf einem Raspberry Pi3, damit kann ich den 100/40er Internetzugang voll auslasten.
0
vor 3 Jahren
Warte einfach ab...
0
vor 3 Jahren
WIreguard des Speedport kannst Du nur nutzen wenn der Speedport direkt am DSL hängt.
Deshalb: nutze die AVM VPN Lösung so lange bis AVM die neue Firmware offiziell rausbringt, in der ebenfalls Wireguard vorhanden sein wird. Ob Du den Weg gehen willst, Dir irgendwie vorab schon die Inhouse-Firmware zu besorgen - ich würde das vermutlich nicht tun sondern zumindest warten bis Wireguard in einer Labor-Firmware auftaucht.
https://stadt-bremerhaven.de/avm-fritzbox-bekommt-wireguard-integration/
@CyberSW Hast Du eine 7590 und die Inhouse auf Deiner Box drauf?
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Moin Moin,
vielen lieben Dank für die Information. Schade das es doch kein "einfachen" Weg gibt, bzw noch nicht.
Hatte schon gesehen das es ein Inhouse Version gibt in der Wireguard integriert wird, leider aktuell ja nur für die AX Version.
Ich hätte es zumindest einmal ausprobiert. Naja dann erstmal abwarten und Tee trinken

Wie gesgat, vielen lieben Dank
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
möchte gerne das WireGuard VPN des Speedports Smart 3 nutzen
AVM baut Wireguard wohl auch gerade ins Fritz! OS ein > AVM: Community entdeckt Wireguard für Fritzboxen in FritzOS 7.39 - Golem.de – da würde ich mich doch einfach noch ein wenig gedulden, bis das allgemein verfügbar wird.
Viele Grüße
Thomas
5
Antwort
von
vor 3 Jahren
lejupp Echt? Echt? lejupp Echt? So wie es in dem Video zu sehen ist 😄
Echt?
So wie es in dem Video zu sehen ist 😄
Mein Ironietransmitter muss defekt sein.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Mein Ironietransmitter muss defekt sein.
Du brauchst einen Receiver
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Suffren_1 @muc80337_2
Is nun als Labor draußen:
https://avm.de/fritz-labor/frisch-aus-der-entwicklung/frisch-aus-der-entwicklung/
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von