Solved

Speedport Smart 3 kann nicht eingerichtet werden

4 years ago

Hallo, 

ich habe heute einen gebrauchten Speedport Smart 3 erworben. Eingesteckt und angeschlossen und alle Felder leuchten. Dann wollte ich über die Magenta App das WLAN einrichten und scheiterte, Verbindung war nicht möglich. Der Router sendet auch kein Internet über LAN. Nach mehrmaligem Versuchen habe ich versucht das Gerät, mittels der Resetfunktion auf die Werkseinstellungen zu setzen. Das Ganze habe ich einige Male, wie in der Anleitung beschrieben probiert, der Router zeigt nach dem Stromanschluss immer wieder alle Leuchten ganz normal an ohne zu reseten. 

Ich komme hier nicht mehr weiter, habe nun wieder meinen bisherigen Router angeschlossen, welche ich aufgrund der mtl. Miete aber gerne wieder an die Telekom zurückgeben möchte. 

Kann mir jemand weiter helfen? 

MfG

676

24

    • 4 years ago

      Hallo @tristanschmidt97 ,

      wie hast du denn versucht dein Router zu resetten?

      Kommst du ins Menü?

       

      Wenn ja,

      schau mal hier .

       

      Hast du das bereits schon so gemacht?

      0

    • 4 years ago

      Mal den Router vom Stom nehmen und so 3Min warten,

      dann wieder einstecken und booten lassen,

      dann den Resetknopf für mind. 10sec drücken

      (hab da noch so was im Hinterkopf, das ein Werksreset immer nur bis 5Min nach dem Einschalten geht)

      21

      Answer

      from

      4 years ago

      tristanschmidt97

      Okay, hat sich überschnitten. Es gibt also keine Möglichkeit den Router zu retten?

      Okay, hat sich überschnitten. Es gibt also keine Möglichkeit den Router zu retten? 

      tristanschmidt97

      Okay, hat sich überschnitten. Es gibt also keine Möglichkeit den Router zu retten? 


      @tristanschmidt97 

      Leider nein... in dem Fall nicht.

      Wenn sofort nach Einschalten alle LED's leuchten, ist der Router schrott...

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @prophaganda  @tristanschmidt97 
      habe gerade extra mal den Smart 3 rausgeholt und angeschlossen.
      Nach einstecken des Netzteiles gehen für 3-4 Sekunden alle LED gleichzeitig an.
      Danach blinkt "Status" ca. 30 Sek. in Blinken, dann gehen nacheinander von oben nach unten alle LED´s für ca. 1 Sekunde nacheinander an.
      Status geht in Dauerlicht über und nach weiteren 10 Sekunden fängt Link an zu blinken und der Router beginnt mit dem "wirklichen"  aufstarten.
      Gruß
      Waage1969

      Answer

      from

      4 years ago

      @Waage1969 

      Jepp, aber letzteres ist das Problem - wenn sie nicht ausgehen und an bleiben...

      und das ist das Problem vom TE... Und wie schon mal geschrieben, da hatte ich schon einige Router von...

      Meine Vermutung ist (da ich das Phänomen auch schon bei 724-ern hatte).

      Irgendwann ist bei den Speedys da mal ein Update schief gelaufen (Vielen Dank an den Easy-Support).

      Im Gegensatz zu den Fritten von AVM gibt es für die Speedys keine Möglichkeit eines Recoverys (bzw. nicht gewollt).

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @Waage1969 

      Jepp, aber letzteres ist das Problem - wenn sie nicht ausgehen und an bleiben...

      und das ist das Problem vom TE... Und wie schon mal geschrieben, da hatte ich schon einige Router von...

      Meine Vermutung ist (da ich das Phänomen auch schon bei 724-ern hatte).

      Irgendwann ist bei den Speedys da mal ein Update schief gelaufen (Vielen Dank an den Easy-Support).

      Im Gegensatz zu den Fritten von AVM gibt es für die Speedys keine Möglichkeit eines Recoverys (bzw. nicht gewollt).

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from