Gelöst
Speedport Smart 3 massive Probleme
vor 6 Jahren
Hallo, ich habe seit kurzem das neue Magenta TV mit Mediareceiver SAT und statt des bisherigen über Jahre problemlosen SP Smart (1) jetzt einen Smart 3. Vom ersten Tag an hatte ich kurzzeitige Aussetzer im W-Lan, die bestehende Verbindung zu Smartphones etc. wurde immer wieder kurzzeitig unterbrochen. Sprich kein Internetzugang. 30-40 Mal am Tag ist keine Seltenheit. Die Log Datei zeigt täglich hunderte Einträge, die meisten mit DHCP Neuzuweisungen, quasi im 2 Stunden Takt. Internet und Telefonie wählen sich 4-6 Mal am Tag neu ein. WLAN wurde minimal besser, nachdem ich Hotspot und 5GHz Netz abgeschaltet habe. Auch nach dem Update auf neueste 014.2 FW wurde nichts besser. Extern hängt ein Devolo dlan 1200+ dran um den Receiver zu versorgen. Telekom hat die Leitung gemessen, kein Problem, dlan ab, Problem besteht weiterhin unverändert. Router resettet, Problem bleibt, ssid Passwort etc. gewechselt, Problem bleibt. Kanäle mit Inssider geprüft, keine Überschneidung mit benachbarten Netzwerken. Das Ding macht nur Ärger, nicht Mal IP TV ohne zig Abbrüche ist möglich. Jetzt wird der Router getauscht, obwohl ich wenig hoffnung habe das es ein spezifisches problem an meinem Gerät ist, vielmehr denke ich, daß es ein generelles Problem mit Modell 3 ist. Weiß mir keinen Rat mehr.
23073
8
84
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
857
0
3
vor 4 Jahren
1760
0
4
1265
1
4
vor 5 Jahren
285
0
3
Akzeptierte Lösung
Computergalaxy
akzeptiert von
Waage1969
vor 6 Jahren
Liebe Freunde des funktionierenden Netzwerks, es ist vollbracht .
Es läuft einwandfrei, keine Abbrüche, keine DHCP Server Kicks und auch sonst kein Ärger mehr.
Danke dafür an die Fritzbox 7590+ 3x 1750e Repeater.
Verbindung ist Klasse, satte 107.000 Downstream, 47.000 Upstream, alle Geräte sind und bleiben stabil im WLan, selbst den Handover der einzelnen MeshRepeater merkt man nicht, man sieht nur, wie die Signalanzeige von 2 Balken wieder auf volle 5 springt. Völlig unterbrechungslos, und selbst der Handover von 2,4 auf 5 GHz innerhalb der gleichen SSID ist nicht festzustellen. Kurzum, das erste Mal seit Monaten eine stabile und ordentliche Verbindung und Netzwerk.
Der Receiver zickt auch nicht mehr rum im IPTV , von wegen Netzwerk nicht erkannt und solche Spielchen.
Die Einrichtung ging deutlich schneller von statten als beim Speedport Smart 3 und das Ergebnis ist wie erste Bundesliga gegen Kreisliga .
Jetzt werden die 3 SpeedHome Wifi noch vertickert, die Smart 3 werden gekündigt und alles ist traumhaft.
6
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Computergalaxy