Solved
Speedport Smart 3: NAT-Loopback bzw. Hairpinning
6 years ago
Hallo liebe Community,
ich habe leider keine Antwort zu dieser Frage gefunden: Beherrscht der Speedport Smart 3 NAT-Loopback bzw. Hairpinning?
Vielen Dank und viele Grüße
1354
12
This could help you too
Solved
1820
0
8
Solved
2757
4
2
5531
0
3
Solved
1467
0
3
6 years ago
Nein
10
Answer
from
6 years ago
Ich benutze keine fertige Cloud-Lösung, sondern habe eine eigene Nextcloud-Installation auf einem Ubuntu-Server laufen. Da mein jetziger Speedport W 723V meine Domain (DynDNS) nicht unterstützt, läuft auf dem Server ein eigener DynDNS-Client (ddclient).
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann soll mein Server die DNS-Funktion vom Speedport übernehmen?
Answer
from
6 years ago
Hast Du auch den Würgaround auf der letzten Seite gelesen?
Hast Du auch den Würgaround auf der letzten Seite gelesen?
Habe ich nicht gelesen, geht bei meinem Speedport 723V aber auch nicht, da ich dort nur Trivialnamen vergeben kann und die Geräte über die IP bzw. MAC angesprochen werden.
Answer
from
6 years ago
Wenn es ein eigener Linux Server ist, dann ist es doch um so besser!
Bei Domaindiscount eine Domin <deine Domaindiscount24 Domain> nennen wir sie mir.de registrieren.
BIND und DHCP Server auf dem Linux installieren.
Den DHCP Server so konfigurieren, dass er den Domainnamen mir.de für das LAN per DHCP verteilt und als
DNS Server sich selbst.
Per DynDNS auf der Domaindiscount24 Domain einen Host cloud.mir.de mit der öffentlichen IP registrieren.
im DNS deiners Servers cloud.mir.de die IP des Linux Servers im LAN eintragen.
Pingst du nun cloud.mir.de aus dem Internet, bekommst du die öffentliche IP von DD24, pingst du aus dem LAN/WLAN die privvate IP vom DNS auf deinem LINUX
Zudem kannst du mit diesem Setup noch ganz andere Sachen machen, da du im Gegensatz zu einer Fritzbox oder eines Speeports auch einen echten und leistungsfähigen DHCP Server und einen DNS Server hast.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Danke, aber kannst Du das noch irgendwie belegen oder woher kommt Dein Wissen? Vielleicht ist es auch versionsabhängig?
Danke, aber kannst Du das noch irgendwie belegen oder woher kommt Dein Wissen? Vielleicht ist es auch versionsabhängig?
nein ist richtig - belegt oder nicht
beides ist in keinem aktuellen speedport implementiert
0
Unlogged in user
Ask
from