Solved

Speedport Smart 3 oder Speedport Pro mit Tenda Nova MW6 Mesh

5 years ago

Hallo zusammen,

 

ich weiß, es gibt bereits einen Beitrag zum Thema "Speedport Smart 3 oder Speedport Pro".

Mein Anliegen ist allerdings etwas anders gelagert.

 

Wir nutzen seit 2015 den Speedport Hybrid aufgrund unserer DSL-Versorgung mit nur 6 Mbit/s.

Durch Zuschaltung von LTE kommen wir so wenigstens auf mehr oder weniger stabile 40-50 Mbit/s.

 

Nun läuft bei uns der Ausbau und ab September kann ich Magenta Zuhause L mit bis zu 100 Mbit/s buchen.

Dazu benötige ich dann natürlich einen neuen Router. Der Speedport Smart 3 wird mir dabei von der Hotline empfohlen.

Angeblich soll der Speedport Pro nur mit einem Hybrid Tarif / Anschluss funktionieren.

In diversen Produktvideos hört sich das aber anders an. Was stimmt denn nun?

 

Kann man den Speedport Pro auch nutzen, wenn man keinen Hybrid Tarif hat?

 

Weitere Frage:

Beide Router sind meiner Info nach Mesh-fähig.

Hier wiederum hatte ich die Info, dass Mesh nur mit den Telekom Speed Home funktioniert, nicht mit Drittanbietern.

Ich würde aber gerne die Tenda Nova MW6 weiter nutzen, da ich mit den Würfeln sehr zufrieden bin.

In der Technik-Hotline der Telekom wurde mir gesagt, dass der Speedport Pro auch mit Drittanbieter Mesh funktioniert.

 

Auch hier also widersprüchliche Aussagen. Welche ist richtig? Hat jemand Erfahrung damit?

1908

9

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Hallo @peterro2015 

     

    Bis zur 100.000er Leitung (Magenta L) ist es egal, ob Du den Smart 3, den Pro oder den Hybrid benutzt.

    Das können sie alle 3.

    Bei Geschwindigkeiten über 100.000 funktionieren dann nur noch der Smart 3 und der Pro

    Die beiden Hybridfähigen Router (Pro und Hybrid) können auch ohne LTE nur am DSL-Anschluß betrieben werden.

    Auch kannst Du deine WLAN-Geschichte so weiter nutzen wie bisher.

    Was beim WLAN mit Drittanbietern nicht funktioniert, ist, den Speeport als Mesh-Basis zu benutzen.

    8

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @peterro2015 

    dann würde ich "Stand heute" den Speedport Smart 3 dem Pro vorziehen 😉
    Gruß
    Waage1969

    Answer

    from

    5 years ago

    @Waage1969 

    Wie würdest du das begründen? Dachte der Pro ist deutlich leistungsstärker!?!?

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @peterro2015 
    die Firmware und die Stabilität, sowie ggf. noch immer fehlender Features würden mich momentan noch davon abhalten - sorry. 😇
    Aber die "nächste Firmware soll wohl einiges beheben 💡
    Kannst es ja ggf. mal selbst testen.
    Gruß
    Waage1969

    Unlogged in user

    Answer

    from