Solved
Speedport Smart 3 ständiger unregelmäßiger Neustart / Rückgabe
5 years ago
Sehr geehrtes Telekom Team,
ich bin wohl ebenfalls von einem Problem betroffen das wohl einige der Speedport Smart 3 Router haben, wenn man sich hier so im Forum umschaut. Ich schreibe hier weil ich hoffe das ganze schriftlich direkt mit jemanden klären zu können aufgrund meiner bisherigen Erfahrung mit der Hotline. (Herumreicherei, Keine Rückrufe, 1000x das gleiche erzählen, man selbst hat keine Dokumentation und niemand ist greifbar usw.)
Ich habe vor einiger Zeit meinen Anschluss gewechselt und bin auf die 250 Mbit Super-Vectoring Leitung umgestiegen, in Zuge dessen erhielt ich zuerst einen 925V der massive Probleme gemacht hat (Disconnects auf allen Gameservern alle paar Minuten), da teilte mir dann nach Wochen mit das der Router ja gar nicht für diese Leitung geeignet ist und "das nicht kann". Dann erhielt ich nachdem ich mich mehrfach beschwert hab den Speedport Smart 3, der tat einige Zeit ohne Mucken.
Nach einigen Wochen fing er an sich selber neu zu starten, zuerst dachte ich es sind Mini-Ausfälle der Telekom - ich kam erst einige Zeit später drauf das der Router selber neustartet. Er macht dies wie bei den anderen betroffenen auch in absolut unregelmäßigen Abständen, teilweise ist eine Woche lang alles im Loot und dann macht er es wie heute 3x in einer Stunde. (Korrigiere, 4x, Schreibpause weil der gute wieder erstmal 20 Minuten neu booten muss). Mit dem Home Office das dass restliche Jahr bei mir ansteht ist das so endgültig nicht mehr tragbar, mal abgesehen davon das es generell super nervig ist und nicht sein kann. Alle Geräte fliegen aus dem WLAN, die Alexen mögen es generell nicht wenn man ihnen das WLAN unterm Hintern wegzieht, Disconnects, Arbeitsunterbrechungen usw.
Der Router spuckt bei seinem Neustart das hier als letzte Fehlermeldung aus:
18.06.2020 20:45:03(R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
18.06.2020 20:45:03(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
18.06.2020 20:45:03(R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.
Was ich bereits versucht habe: Werksreset, Strom trennen (mehrere Minuten), Datenschutz Stufe 1/2/Aus, Energiesparmodus An/Aus. Juckt ihn alles nicht, er restartet weiterhin wie er lustig ist. In einem Thread war der Workaround anscheinend das 5GHz WLAN abzuschalten, aber das kommt generell nicht in Frage - ich verwende das aktiv und wenn ich für einen Router bezahle dann muss der das auch gefälligst können da gibts keine Diskussion.
Ich hatte mit der alten Leitung viele Jahre absolut keine Probleme und war schwer begeistert, aber seit die neue Leitung läuft habe ich mit den Routern der Telekom nur Probleme und bin natürlich etwas verstimmt.
Ich möchte das ganze auch was die "Lösung" angeht auch eigentlich schnell abkürzen und abwickeln, da ich wie gesagt im HO darauf angewiesen bin keine tickende Zeitbombe als Router zu haben. (große Datenmengen auf Firmenservern etc.)
Ich würde das Ding gerne zurückgeben und auch keinen neuen Router von der Telekom mieten, sondern ich werde mir selber eine Fritzbox kaufen die des Super Vectorings mächtig ist. Da 2 von 2 Routern der Telekom innerhalb der letzten Monate nicht in der Lage waren bzw. sind, mir den normalen Zugang zum Internet zu gewähren für den ich bezahle.
Ich würde mich über eine schnelle Rückmeldung freuen bezüglich meines Problems und meiner gewünschten Lösung um selbst so schnell wie möglich wieder eine stabile Leitung der Telekom genießen zu können was derzeit nicht der Fall ist.
Mit freundlichen Grüßen und Vielen Dank im Voraus
1851
0
23
Accepted Solutions
All Answers (23)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
283
0
2
4 years ago
1893
0
3
448
0
3
197
0
5
6 years ago
693
0
3
Accepted Solution
Florian Sa.
Telekom hilft Team
accepted by
clydeXV
5 years ago
ich danke dir für das super freundliche Gespräch.
Wie besprochen, testes du jetzt die Fritzbox und ich kümmere mich um den Mietvertrag. Bitte halte uns dazu gerne weiter auf dem Laufenden.
Vielen Dank, viele Grüße und vorab ein schönes Wochenende
Florian Sa.
0
2
clydeXV
Answer
from
Florian Sa.
5 years ago
@Florian Sa.
@Gelöschter Nutzer
Hi Florian, vielen Dank für das Gespräch! Man ich hätte ja im Leben nicht gedacht das ihr mich wirklich um 8 anruft, in Zuge dessen auch Danke fürs wecken 😁
Die FB kam gerade an und ich hab sie mal angeschlossen, Einrichtung und Co haben problemlos funktioniert und wie man sieht läuft alles. Wenn ihr nichts mehr von mir hört dann war der Router das Problem und nicht eine der Komponenten in meinem Netzwerk
Ich habe auch den Kündigungsauftrag und den Retourschein für den Smart 3 bekommen, ich werde den Router irgendwann bis spätestens Mitte der nächsten Woche zurückschicken.
Ich möchte mich nochmal bei allen Beteiligten bedanken und auch speziell bei dir @Gelöschter Nutzer Vielen Dank für deine Beratung und Hilfestellung, ich bin mit meinem neuen Kasten sehr glücklich. Sollte ich nochmals ein Problem haben dann werde ich mich definitiv wieder in diesem Forum melden. Es ist zu wünschen das sich die Telekom zu einer Marke weiterentwickelt die sich mit diesem Forum hier deckt und nicht mit dem Hotline Support, das hat vielleicht die letzten 20 Jahre funktioniert das Konzept aber das wird es vermutlich nicht mehr viel länger, zumindest nicht im Privatkundenbereich. (Werte, Zielgruppe u.a)
So long, habt alle ein schönes Wochenende!
Viele Grüße
Kevin
1
Anonymous User
Answer
from
Florian Sa.
5 years ago
@clydeXV
Freut mich zu hören - obwohl ich bis dato nicht wußte, dass AVM "Kästen" herstellt.
Aber vielleicht kann man ja in einem noch zu entwickelnden AVM-Modell auch nasse Barbie-Kleidchen trocknen -
mittels Ausnutzung der Geräteabwärme...😁
0
Unlogged in user
Answer
from
Florian Sa.