Gelöst
Speedport Smart 3 Trotz eingeschalteter Zeitschaltung schaltet sich WLAN nicht aus.
vor 4 Jahren
Ich habe, weil ich nicht 24h am Tag WLAN brauche, die Zeitschaltung von z.B. 14:00 - 18:00 eingestellt. Die ersten 11 Tage funktionierte es auch prima, aber jetzt schaltet sich das WLAN trotz dieser Zeitschaltung nicht mehr aus. Woran könnte da liegen? Und wie kann ich es wieder richtig stellen?
334
0
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
3581
0
6
Gelöst
453
0
2
1569
0
2
vor 4 Jahren
219
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @nfbenny66 ,
ist der Haken bei "Angemeldete WLAN-Geräte ... trennen" gesetzt?
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nee, ist er nicht. Hab aber auch nur ein Smartphone dran, was in der Regel auch auf WLAN aus steht. Mache ich ja nur in der vorgegebenen Zeit an. Das meiste, was ich im Internet zu tun habe, mache ich ja per LAN-zugang am PC.
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
@nfbenny66
Dann mach den Haken halt rein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @nfbenny66
Mach doch bitte mal einen Screenshot deiner Einstellungen!
Bitte ohne persönlich Daten!
schöne Grüsse
0
vor 4 Jahren
Bei der Standard-Einstellung wird das WLAN nicht getrennt wenn noch ein Gerät am WLAN angemeldet ist, auch ein Smartphone zählt dazu. Es gibt aber bei den meisten Routern die Möglichkeit, wie schon beschrieben, einzustellen das
alle Geräte, auch die angemeldeten, automatisch zur vorgegebenen Zeit abgemeldet werden.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von