Solved

Speedport Smart 3 und BQ Aquaris X - Kein Wlan seit Update

6 years ago

Ich habe den Speedport Smart 3 mit aktueller Firmware (010137.3.5.000.1) und unter anderem auch ein BQ Aquaris X Handy. Dieses erhielt letzte Woche ein Android Update (Android 8.1, Firmware 2.10.0) und seitdem lässt sich das Handy nicht mehr mit dem Speedport Smart 3 verbinden. Mit anderen Routern, getestet mit FritzBox, Linksys und Netgear, besteht das Problem nicht.

 

Das Problem stellt sich so dar dass das Handy zwar das WLan anzeigt aber wenn ich es antippe dann passiert überhaupt nichts. Die übliche Meldung "Verbindung wird hergestellt..." erscheint nicht mal.

Auch Neustarts der Geräte, Ändern des Wlan Namens, Passworts und Kanals halfen nicht. Löschen des Netzwerks vom Handy und Vergabe einer festen IP brachten ebenfalls nichts.

 

Es gibt dazu auch einige Berichte im BQ-Forum auf Android-Hilfe.de und dort wurde ein Workaround gefunden, der auch bei mir erst mal geholfen hat. Und zwar muss man die "Verschlüsselungsart" im Speedport von "WPA2" auf "WPA/WPA2" setzen und nach einem Neustart des Routers klappt die Verbindung wieder.

Link zum Beitrag: BQ Aquaris X / X Pro - Firmware 2.10.0 [08.10.2019]

 

Das ist jetzt natürlich keine ideale Lösung wenn man die Sicherheit herunterfahren muss um überhaupt eine Verbindung zu bekommen.

 

Ausserdem scheint auch nicht nur dieses Handy von einem WLan-Problem im Zusammenhang mit einem Android Update und dem Speedport Smart 3 betroffen zu sein, z.B. Android 10 Update Speedport Smart 3 Wlan Problem

 

Meine Frage ist jetzt, ist der Telekom dieses Problem bekannt und wird es da ein Firmware-Update geben das das behebt?

 

5365

67

    • 6 years ago

      Hallo @-_-6b6-_-,

      Aktuell ist mir dazu nichts bekannt.

      Beste Grüße
      Tabea L.

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich habe seit dem Update meines BQ Aquaris X pro auf Version 2.10.0 exakt die selben Probleme mit dem Telekom Smart 3 Router. Work around mit Umstellung auf WPA/WPA2 jetzt erst einmal Abhilfe, ist mir aber als Dauerlösung zu unsicher. Rom schnelle Überprüfung und Lösung des Problems.

      Answer

      from

      6 years ago

      Mir gehts genauso.. die Umstellung muss ich mal ausprobieren, das kann ja aber nicht die Lösung sein?

       

      edit: Das hat jetzt funktioniert..

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo, ich habe das gleiche Problem mit dem Aquaris x pro nach dem Systemupdate, allerdings mit dem Speedport Router W925V. Hätte aber auch lieber wieder die sicherere Verbindung.

      Grüße und schönen Abend noch.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @bluezed ich werde bei meinen Kollegen in der Fachabteilung nachfragen, ob Sie nähere Infos haben wie das Problem gelöst bekommen. Ich oder einer meiner Kollegen wird sich hier in der Community innerhalb der nächsten Woche melden.

      Beste Grüße
      Tabea L.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      @Tabea L.  Gibt es schon eine Aussage von der Fachabteilung?

      Danke!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Ich hatte das gleiche Problem mit dem Update 8.1.0 von meinem Aquaris X.

       

      DANKE schön, dass die Lösung hier auftaucht.

       

      Nicht so schön, wenn es downgrade heisst. Bitte Telekom hier ein Upgrade bringen.

       

      Danke im Voraus.

      Sylvain

      56

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo zusammen,

       

      sollten bei euren Android-Smartphones oder anderen Android-Geräten Schwierigkeiten bei der WLAN-Verbindung zum Speedport Smart 3 auftreten, installiert bitte die Firmware 010137.4.0.001.2. Mit dieser Version ist ein Ändern der WLAN-Verschlüsselung auf WPA/WPA2 nicht mehr nötig.

       

      Die automatische Verteilung der Firmware wurde noch nicht gestartet, die Firmware kann aber bereits manuell installiert werden. Sie kann hier heruntergeladen und anschließend installiert werden: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3 

       

      Alternativ einfach im Konfigurationsmenü des Routers (erreichbar unter http://speedport.ip) auf den Update-Button (nach Login auf "Einstellungen > Firmware-Update" klicken).

       

      Viele Grüße

      Schmidti

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich hatte ebenfalls solch ein Problem mit dem Huawei Mate 10 Pro.
      Das Problem waren die LEERZEICHEN im Gerätenamen (Host name) für das WLAN. Als ich es in Android in den Telefoneinstellungen auf "Mate10" geändert habe, waren das Handy und der Smart 3 wieder freunde im WLAN.
      Vielleicht klappt das bei dem einen oder anderen auch.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @conny19.fischer & @icysea,

       

      herzlich willkommen in der Community! 

       

      Vielen Dank für Ihre Rückmeldungen. Es freut mich, dass es jetzt wieder funktioniert.

       

      Viele Grüße

      Schmidti

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo zusammen,

       

      heute wurde eine neue Firmware für den Speedport Smart 3 veröffentlicht, die den Fehler behebt. Es handelt sich um die Version 010137.4.0.001.1.

       

      Die Firmware wird momentan noch nicht automatisch verteilt. Wer sie jetzt schon installieren möchte, kann sie hier https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3 manuell herunterladen und einspielen.

       

      Es handelt sich um eine Folgeversion der vorab per PN verteilten Firmware. Alle, die die Test-Firmware 010137.3.5.002.1 mit dem Fix für das WPA 2-Thema bekommen haben, können jetzt die neue Firmware 010137.4.0.001.1 aufspielen. Der Fehler, dass sich manche Smartphones nur per Verschlüsselungsart WPA / WPA2 in das WLAN das Speedport Smart 3 einbuchen konnten, ist mit der Version 010137.4.0.001.1 behoben.

       

      Viele Grüße

      Schmidti

       

      PS (Ergänzung 26.3.2020): inzwischen haben die ersten Rückmeldung zur neuen Firmware 010137.4.0.001.1 gezeigt, dass es nach Installation vereinzelt zu Problemen mit EasySupport kommen kann. U.u. kann der Fehler nur durch einen Werksreset behoben werden. Daher ggf. noch mit der Installation warten.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo zusammen,

       

      sollten bei euren Android-Smartphones oder anderen Android-Geräten Schwierigkeiten bei der WLAN-Verbindung zum Speedport Smart 3 auftreten, installiert bitte die Firmware 010137.4.0.001.2. Mit dieser Version ist ein Ändern der WLAN-Verschlüsselung auf WPA/WPA2 nicht mehr nötig.

       

      Die automatische Verteilung der Firmware wurde noch nicht gestartet, die Firmware kann aber bereits manuell installiert werden. Sie kann hier heruntergeladen und anschließend installiert werden: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3 

       

      Alternativ einfach im Konfigurationsmenü des Routers (erreichbar unter http://speedport.ip) auf den Update-Button (nach Login auf "Einstellungen > Firmware-Update" klicken).

       

      Viele Grüße

      Schmidti

      0

    • 5 years ago

      Vielen Dank für deine Hilfe - ich hatte auch das Problem und bin nach endlosem Suchen auf deinen Beitrag gestoßen.
      Die Telekom hat keine Ahnung davon - was ich echt beschämend finde. dort habe ich nämlich drei mal mit verschiedenen Beratern

      telefoniert und außer Router Neustart fällt denen nix ein. Wahnsinn wirklich

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from