Solved
Speedport Smart 3 verliert immer Internetverbindung
7 years ago
Mein Speedport Smart 3 verliert täglich ein paar Mal die Internetverbindung. Entweder es leuchten plötzlich wieder alle Lämpchen (Energiesparmodus ist eingeschaltet) oder aber es passiert auch einfach so, ohne dass alle Lämpchen plötzlich wieder aufleuchten. Am Notebook, Handy, MR 401 usw. ist dann keine WLAN- oder LAN-Verbindung möglich und der Router muss von mir neu gestartet werden. Dann geht es wieder für ein paar Stunden.
Habe den Router vor ein paar Monaten selber im Telekom-Shop gekauft und es ist die neueste Firmeware drauf. Mesh ist ausgeschaltet.
Komisch ist, dass bis vor ein paar Wochen der Router eigentlich ganz gut funktionierte.
Wer kann mir helfen?
10723
44
This could help you too
3719
0
5
7280
0
6
1011
0
3
191
0
2
316
0
2
7 years ago
@rob.heiglLeitung geprüft?
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen!
Energiesparmodus ausgescaltet? findest im Expetenmodus
0
7 years ago
DLAN/Powerlan im Einsatz?
1
Answer
from
7 years ago
Hi,
ich benutze kein DLan oder so.
Bei mir sind über ein LAN-Switch ein MR401, eine XBOX One X und ein LG E65V sowie direkt am Router eine Philips Hue Bridge angeschlossen. Über WLan sind ein Windows 10 Notebook, zwei Android Smartphones, ein iPad, 2 Sonos One Speaker, 2 Amazon Echo und ein Google Home Mini verbunden. Aber an dieser Konfiguration habe ich nichts geändert und die ersten Wochen/Monate funktionierte der Router auch sehr gut.
Bei mir ist das automatische Update eingestellt und vielleicht liegt es an der neusten Firmware.
Der Energiesparmodus war bei mir schon ausgeschaltet bzw. war die Sendeleistung schon auf Maximum eingestellt. Eine andere Art von Engergiesparmodus habe ich nicht gefunden. Das einzige, was ich jetzt geändert habe, ist, dass die Lämpchen am Router alle immer dauerhaft leuchten und nicht nur eins. I
Allerdings habe ich jetzt den Tipp mit der automatischen Diagnose-Überprüfung ausgeführt (vielen Dank für den Tipp) und es wurde dadurch der Anschluss neu "aufgesetzt". Gestern war dann der erste Tag seit langem, an dem die Internetverbindung stabil blieb. Hoffentlich bleibt es so.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
seit Ihrem letzten Kommentar sind nun ein paar Tage vergangen. Ist die Internetverbindung weiterhin stabil?
Viele Grüße
Melanie S.
19
Answer
from
3 years ago
Hallo!
Ich klinke mich in dem Thread mal mit ein, da ich seit heute das gleiche Problem habe.
Heute Vormittag war an keinem unserer Geräte WLAN Kontakt vorhanden. In den Einstellungen des Routers Speedport Smart 3 habe ich dann gesehen, dass die 2,4 und 5GHz Bänder ausgeschaltet waren. Diese habe ich wieder eingeschaltet (warum auch immer sie aus waren ?!?) Anschließend musste ich mein Handy neu Anmelden mit Passwort, was erst in mehreren Anläufen klappte, seit dem besteht wieder Verbindung, welche aber zwischendurch immer wieder abreißt.
Der Router wurde schon mehrmals neu gestartet, ich bin nun mit meinen Möglichkeiten am Ende.
Beste Grüße
Answer
from
3 years ago
Kurzer Vermerk zusätzlich: Mit der LAN-Verbindung am PC gab es keine Ausfälle!
Answer
from
3 years ago
Hallo @Twinbrother ,
wurden hier auch schonmal die Kabel direkt zum Router hin ausgetauscht?
Beste Grüße
Julia U.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@rob.heigl
@Patrick Bo.
Hallo, wie wurde das Problem gelöst? Der Protokollauszug könnte von mir sein
Rückmeldung wäre super..
VG
10
Answer
from
6 years ago
Hallo @Marita S.
ja, die hab ich noch.
Werde die heute Mittag auch wieder in Betrieb nehmen - die WLAN Probleme sind zumindest da nicht so gewesen. Hierzu habe ich auch schon Kontakt zu @henning-h in einem Beitrag zu Smart 3 WLAN Problemen. Das möchte ich Dir auch sagen, denn wir suchen überall nach Lösungen ..
VG
Answer
from
6 years ago
Ich habe mir deine Historie angesehen, dein neues Ticket habe ich jetzt erst mal zur Diagnose gegeben.
Die Kollegen können dann auch ggf. den Expertenprozess einleiten.
Beim letzten Mal wurde da ja der Port getauscht.
Habe hier eine kleine Historie erstellt:
03.01.2019 Techniker vor Ort - Kein Fehler auf der Leitung
12.01.2019 Techniker vor Ort - Changeport
14.01.2019 Update Speedport Smart 3
15.01.2019 Techniker vor Ort - Fehler Endleitung beseitigt
Viele Grüße
Marita S.
Answer
from
6 years ago
Auch wieder den Speedport Smart 3
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Ich habe den Router getauscht. Jetzt funktioniert er ohne Probleme.
0
6 years ago
Bei uns ist es auch so nur wir bekommen den Router von der Telekom gestellt nur jetzt hat es sich herausgestellt da das Speedport Smart 3 fehlerhaft ist und damit ein Defekt und daher wird er zurückgerufen bitte holen Sie sich den Speedport Smart 2 und melden Sie sich mit dem Speedport Smart 3 bei der Telekom
6
Answer
from
6 years ago
vielen Dank, geben Sie bitte bescheid, wie sich der neue Speedport verhält.
Gruß
Jürgen Wo.
Answer
from
6 years ago
Guten Tag Herr Wo.,
heute kam der neue Router und ich berichte mal über meine Erfahrungen mit dem neuen Speedport3. Im Anschließen und Einrichten bin ich ja schon kurz vor dem Guinnesbuch ;0) Ich weiß nicht, ob es wichtig ist, aber das LAN-Kabel für die Internetverbindung ist an Buchse LAN 2, Telefone sind beides IP-Telefone und wurden per Anmelde-Taste am Router erfolgreich verbunden.
Ich beschreibe erstmal, wie ich beim Einrichten der Verbindung zum Samsung-Fernseher (also Internet-WLAN) vorgegangen bin:
Erstmal habe ich die gesamten Netzwerkeinstellungen am Fernseher zurückgesetzt und mich neu verbunden mit meinem Passwort. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich im Menü-Einstellungen des Fernsehers (Allgemein->Netzwerk->Netzwerkstatus->IP-Einstellungen) die Anzeige für IP und DNS-Einstellungen: "Automatisch erhalten" zu stehen habe. (Die Auswahl "manuell" würde mir auch zur Dateneingabe zur Verfügung stehen).
Nach neuem Verbinden ist mir aufgefallen, dass die nun angezeigten IP- und DNS-Daten danz andere Daten sind, als die Daten, die mir bei "Automatsch erhalten" angezeigt werden. Ich bin jetzt mal gespannt, wie lange die Verbindung hält.
Zum meinem 2. Problem - das Klingeln (Ping) der Telefone bei Bewegung des DSL-Kabels. Dieses Mal wurde beim Rütteln am DSL-Kabel kein Ping ausgelöst. Erstmal große Freude meinerseits... Dann wollte ich das LAN-Kabel zum MediaReceiver in den LAN-Port3 stecken und eigenartiger Weise ging sofort wieder ein Ping zu den Telefonen los. Das Kabel ist in Ordnung und wurde in einem großen Elektronik-Markt gekauft. Bisher gab es keine Probleme damit. Ich habe es jetzt in LAN-Port1 gesteckt. Noch klingelt nix... Ich bin aber irritiert und im schlimmsten Fall muss ich es austauschen. Manche Dinge kann man vielleicht nicht erklären...
Mir wäre eine Lösung für die WLAN-Verbindung zum Fernseher wichtiger. Ihre Kollegen am Telefon haben mir bereits geraten, die Verbindung über LAN herzustellen. Das wäre ehrlich gesagt nicht die ultimative Lösung. Ein "schwebendes Kabel" durchs Zimmer wäre nicht das, was ich mir vorstelle. Im schlimmsten Fall würde ich den Fernseher nochmal auf Werkszustand setzen, aber ob damit das Problem gelöst wird?? Bis vor 3 Wochen war da noch kein Problem. Gestern konnte ich mich ca. 1 Stunden über den Fernseher ins Internet verbinden, dann bekam ich wieder den Hinweis, dass ich nur mit dem lokalen Netzwerk verbunden bin und meine Bandbreite nicht ausreicht.
Hätten Sie einen Plan B??
Meine Kontaktdaten habe ich hinterlegt, falls ich mich unverständlich ausgedrückt habe. Danke, dass Sie sich des "Problems" angenommen haben.
Answer
from
6 years ago
der Speedport Smart 3 vergibt via DHCP die IP-Adressen an die angeschlossenen Geräte. Von daher würde ich zunächst beim SmartTV automatisch einstellen. Bitte prüfen Sie in der Konfigurationsoberfläche des Speedport Smarts bei Internet / IP-Adressinformationen und Netzwerk / Verbundene Geräte ob die IP-Adressen und DNS Server identisch sind. Dann sollte auch eine stabile Verbindung möglich sein.
Gruß
Jürgen Wo.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Es könnte ein Konfigurationsfehler auf Ihrer Leitung liegen. es müsste mal über den Teschnischen Support eine Rekonfiguration durchfüht werden. Dies kann bis zu 15min dauern. Danach sollte der Anschluss wieder Stabil laufen-
Das sich in Ihrem Profil der Leitung ein Fehler befindet. Welchen genau kann Ich nicht einsehen. Das System erkennt aber automatisch Fehler und meldet diese den Telekom Technikern. Bitte beachten Sie das die Verkablungen I.O ist und diese auch die Leitung übertragen können. Wenn das alles nicht hilft muss ein neuer Router ran da machne Router defekt sein können.
1
Answer
from
6 years ago
Guten Abend und vielen Dank für die Info. Ich habe nochmal einen neuen Router bekommen und seit dem klopfe ich auf Holz-die Leitung hält. Ich gehe mal davon aus, dass Rekonfig. in etwa gleichzusetzen ist, wie am PC ein defektes Profil? Ich hoffe jedenfalls, dass alles noch eine Weile „gut“ ist. Sonst brubbel ich hier wieder vor mich hin ;0)
Nochmal Dankeschön und ich behalte es auf jeden Fall im Hinterkopf.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from