Speedport Smart 3 verliert ständig Verbindung zum internet

vor 6 Jahren

Hallo zusammen, 

Seit dem 22.02.2019 bin ich Kunde der Telekom und habe mich für einen Speedport Smart 3 entschieden (gekauft, nicht gemietet).

 

Ich habe das Problem hier bereits des öfteren gelesen und auch viele ähnliche Fälle gefunden. Leider konnte mir kein Posting bisher weiterhelfen, sodass ich nun nach zwei telefonischen Gesprächen mit der Hotline hier mein Glück versuche.

 

Mein Problem: eigentlich schon seit Beginn, also knapp über einen Monat funktioniert mein Internet leider überhaupt nicht zuverlässig. Die Verbindung zum DSL bricht alle 3 bis 4 Minuten ab und der Router verbindet sich dann kurz für ebenfalls wieder wenige Minuten mit dem Internet (während der Zeit ist das Internet hervorragend). Nur leider hält die Verbindung überhaupt nicht und der Router verliert bis auf WLAN und Status die Leuchtanzeigen. "LINK" fängt dann gleich nach Verlust an zu blinken.

 

Am Freitag (29.03.2019) hat mit eine sehr freundliche Mitarbeiterin der Hotline empfohlen meine Leitung zurückzusetzen, welches dann auch von Ihrer Hand aud geschehen ist. Den Router für 15 Minuten vom Netz genommen, funktionierte alles am restlichen Freitag Abend und den gestrigen Samstag. Leider ist seit heute morgen durchgehend das selbe Problem wie vorher aufgetreten. 

 

Beim zweiten Telefonat mit einer anderen Dame konnten keine Probleme festgestellt werden. Leider wollte Sie mich zurückrufen, was jedoch nicht geschehen ist. (Sie sagte, dass sie meinen Anschluss beobachten möchte).

 

Erst einmal vielen Dank, für alle die sich das bis hier hin durchlesen werden und sollten noch Informationen benötigt werden, schreibt es gerne als Antwort hier drunter. 

 

Wenn mir irgendjemand weiterhelfen kann, dann freue ich mich über jede Antwort.

 

Ich wünsche einen schönen Sonntag.

Liebe Grüße

Marcel 

23738

62

    • vor 6 Jahren

      @Marcel1914  hast du Powerline Dlan im Netz? Wenn ja bitte alle komplett entfernen die stören das Vdsl Vectoring Signal. Wenn nicht hier die Leitung testen und gegebenenfalls eine Störung melden

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      25

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Guten Morgen @bix1978,

      okay, beobachte es weiter und wenn es wieder zu Störungen kommt, melde dich hier.

      Liebe Grüße
      Stella A.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Es ist wieder so weit. Aus heiterem Himmel mal wieder die Leitung tot. Mal gespannt wie oft es heute passiert. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @bix1978,

      schade, dass es wieder auftritt. Damit ich mal einen Blick werfen kann, benötige ich noch ein paar weitere Infos. Bitte fülle in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Marcel1914,

      welche Firmware ist aktuell auf dem Smart 3 installiert? Ebenso ist tatsächlich die Frage von @Thunder99 interessant, ob du Powerline nutzt? Magst du uns hier auch einmal einen Auszug der Systemmeldungen des Routers posten?

      Gruß
      André A.

      0

    • vor 5 Jahren

      Stellen Sie den Anschluss auf DSVL50 zurück.diese andauernden Ausfälle kann doch kein Mensch ertragen.Meine Gebühren kommen doch auch ohne Verzögerungen.Ein betrogene Kunde.ihre Leistung ist liederlich. TUMMES 

      19

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @TIsermann schön, dass Du auch den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich

      Inwiefern man die Verhalten vergleichen kann, ist schwer zu sagen. Man sollte immer eine individuelle Prüfung vornehmen. Wurde dazu schon mal eine Störung gemeldet? Falls meine Hilfe benötigt wird, dann bitte mal die Daten im Profil hinterlegen und anschließend Bescheid sagen.

      Grüße Anne W.



      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo und guten Abend zusammen,

       

      bei mir wurde heute mein Anschluss bei der Telekom von 100 auf 250 Mbit/s geupgradet. 

      Ich habe bis zur Umstellung wegen Problemen mit dem Speedport Smart 3 (Verbindungsabbrüche ohne Ende) meine alte FritzBox von 1&1 genutzt. Damit habe ich keinerlei Probleme.

       

      Heute rief der Techniker mich an und teilte mir mit, dass er mit den Umschluss arbeiten beginnen würde und mich gefragt, welchen Router ich nutze. Hab ihm von der FritzBox erzählt… Er meinte dann ich solle bitte das Produkt der Telekom installieren, weil damit definitiv auch die 250 MBits abgerufen werden können.

       

      Gesagt getan, heute Mittag ungestöpselt, Speedtest gemacht 248 MBits , läuft ! Fröhlich

       

      Seid 19:40 ständig Verbindungsabbrüche mit dem Teil, wie vorher schon bei der 100 Mbit Leitung. Es ist auch vollkommen egal, ob ich dLAN nutze oder nicht. Schließe ich die FritzBox an, läuft die Leitung stabil. 

      Ich habe am smart3 die neuste Firmware installiert und eine Störung gemeldet.

       

      gruss 

       

      Marvin 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Marvin_A,

      das ist wirklich ärgerlich. Es ist aber schon mal gut, dass du eine Störung gemeldet hast. Dann können wir auf eventuelle Fehler prüfen. Fröhlich

      Viele Grüße Türkan Ü.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Sehr geehrtes Telekom Team,

       

      seit 10.05.2021 habe ich Magenta TV mit Speedport Smart 3 und Media Receiver 401. Das Fernsehen funktioniert einwandfrei, nur mit dem WLan habe ich Schwierigkeiten, so wie im Forum beschrieben, ständige Abbrüche des WLans, manchmal alle paar Minuten, manchmal alle paar Stunden, stabil ist es auf jedenfall nicht, ein download über längere Zeit ist nicht möglich. Bei der Horizonbox von Unitymedia hatte ich nie, die Betonung liegt auf nie Abbrüche. Mein Laptop empfängt ac also beide Frequenzen. Der Techniker war vor

      14 Tagen da und alles durchgemessen und angeschlossen, nur das WLan habe ich selber installiert, funktioniert ja auch fast immer.

       

      Mit freundlichen Grüßen

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke für die Rückmeldung @JoBa52. Mit der Verbindung über LAN-Kabel gibt es dann keine Aussetzer oder dann ebenfalls? In dem Falle interessiert mich, ob du direkt über den Router Auffälligkeiten angezeigt bekommst. Lieben Gruß, Diandra S.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Diandra S.,

      mit dem LAN-Kabel gibt es keine Aussetzer, alles prima und sehr schnell. Mit meinen anderen Laptops und iphones gibt es bisher

      noch keine Ausfälle (2,4 GHz), werde alles weiter beobachten. LG JoBa52.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Dann scheint es kein grundsätzliches Problem zu geben @JoBa52. Ich bin gespannt, was du weiterhin dazu beobachtest. Lieben Gruß, Diandra S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo liebe Community, seit meinem Umzug im Dezember 2021 habe ich ständig mit Verbindungsabbrüchen meines Speedport Smart 3 zu kämpfen. Ohne ersichtlichen Grund und jegliche Regelmäßigkeit verliert der Router die Verbindung zum Internet und es leuchtet lediglich die oberste Leuchte, der Rest der Leuchten baut sich nach einer gewissen Zeit wieder langsam auf, bis der Verbindungsabbruch nach ca. 3 Minuten voller Verbindung und Funktion erneut auftritt. Dieses Problem tritt sowohl ohne ersichtlichen Grund auf, jedoch auch, wenn ich den Router anhebe, um den Boden darunter zu reinigen. Nach ca. 20 Sekunden verliert der Router dann ebenfalls die Verbindung und der erfolgreiche Verbindungsaufbau wird meist erneut nach ein paar Minuten unterbrochen und beginnt erneut.

      Meistens starte ich den Router dann neu, indem ich den Neustart-Knopf auf der Rückseite betätige sowie vorher "Anmelden/ WPS ".

       

      •   Hat der Router Sync-Abbrüche? Heißt: Fängt der Router an zu blinken bei einem Abbruch?

      - Ja.

       

      •   Welchen Tarif hast du?

      - MagentaZuhauseXL - MagentaTV Basic.

       

      •   Nutzt du Powerlines/devolo/ dLAN ?

      - Nein.

       

       

      •   Hast du mal den Firmwarestand des Routers überprüft?

      - Die aktuelle Firmware-Version ist "010137.5.0.001.2".

       

      Anliegend ein Auszug einiger Fehlermeldungen vom heutigen Tage.

       

      W005) WLAN-Anmeldung via <5.0> Ghz Frequenzband ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen.

      (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.

      (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG MÖGLICH).

      (A001) Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden.

      (W202) WPS Aktion timeout.

      09.11.2022 11:25:35

      (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.

      (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Can not create a new PPP unit.)

       

       

      Ich habe das Gerät gekauft und nicht gemietet, falls dies von Relevanz ist.

       

      Ich arbeite teilweise im Home-Office und meine Lebensgefährtin nimmt regelmäßig an Videokonferenzen, Zoom-Sitzungen und Online-Prüfungen teil, wir sind also beide sehr auf die Verlässlichkeit der Internetverbindung angewiesen und sehr an einer zufriedenstellenden Lösung interessiert.

       

      Ich werde jetzt mal noch den Router über die Online-Konfiguration neu starten und warte derweil auf eine schnelle Rückmeldung.

       

      Liebe Grüße

      8

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @schnomschnilde 

      Danke, für die Rückmeldung. Im Profil ist ein Zeitfenster hinterlegt, sodass ich mich gerade melden konnte. Wie besprochen, melde ich mich morgen erneut und dann schaue ich mir den Anschluss genauer an. 

       

      Gruß Jacqueline G. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @schnomschnilde 

      Besten Dank für das Gespräch und die Zeit.

       

      Wie besprochen, habe ich eine Störungsmeldung aufgenommen. Es wurde ein Linereset gemacht und nun wird die Leitung für 24 Stunden beobachtet. Ich schaue mir den Stand morgen Nachmittag erneut an.

       

      Gruß Jacqueline G. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @schnomschnilde 

      Wie gerade telefonisch besprochen. Die erneute Prüfung hat gezeigt, dass keine weiteren Auffälligkeiten bestehen. Sollte noch etwas sein, dann gerne Bescheid geben. 

       

      Einen schönen Abend.

       

      Gruß Jacqueline G. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von